Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 01:20

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Fragen, Informationen, Tipps und Reiseberichte zu Urlaubsdomizilen
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Mo 25. Apr 2016, 20:48

Moin,

was wie wo? Düllerk hat einen Ort mit Schwimmbad genannt? Das halte ich ja für ein Gerücht. Nein, Calcit, Düllerk hat noch nicht das Rätsel gelöst, obschon er sicherlich den ersten Bahnhof gefunden hat und den Ortsplan dürfte er auch entdeckt haben, zumindest ist der von ihm genannte Ort zum Ortsplan bis auf einen Buchstaben richtig geschrieben ... . Und ein weiterer Ort, in dem ein Bild entstanden ist, wurde ja bereits von riedfritz genannt.
Ach ja, es wird kein gechlortes Becken gesucht, das Rätsel ist weiterhin offen ... .

Gruß
Willi

 
Beiträge: 108
Registriert: 29.03.2016
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 9

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Matz » Mo 25. Apr 2016, 20:49

... oh. Da hab' ich in der Schule nicht aufgepasst.
Ich kenne Halogene fälschlich elementar als sehr reaktionsfreudig.
Und das schwerste Halogen meine ich ist 117-Uus.

Aber: Ich kenne mich bei Willi's Rätsel örtlich nicht aus.

LG /matz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 157
Registriert: 22.12.2014
Wohnort: EL
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 85

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von düllerk » Di 26. Apr 2016, 08:48

Ostfriesenjunge meint, ich sei der Lösung auf die Spur gekommen. Das sehe ich nicht so. Irgendwie stolpere ich in der Gegend herum.
Ein wenig Ehrgeiz ist geweckt. Nachdem ich mit dem Hilfsprogramm von Kuckele nicht weitergekommen bin, werde ich aufrüsten und als WE-Programm die Gegend persönlich erkunden. Ich möchte doch wissen, ob es jenen geheimnissvollen Ort wirklich gibt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Mi 27. Apr 2016, 13:33

Hi, bin wieder zurück von einem Aufenthalt in den Bergen und muss mich wundern, dass es hier immer noch um dasselbe Rätsel geht. Allerdings komme ich auch nicht weiter, wenn ich mit den Informationen der letzten Einträge im Umkreis von Vastorf in G.-Earth herumsuche. Vielleicht ist der eine zu Baven ähnliche Ort auch Barum. Dann könnte die Fahrt von Vastorf nach Süden verlaufen sein, zum Beispiel zum Oldenstädter See.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 157
Registriert: 22.12.2014
Wohnort: EL
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 85

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von düllerk » Mi 27. Apr 2016, 16:09

Hallo Hans,

zurück aus den Bergen? Ich dache schon, du meintest Bergen in der Lüneburger Heide . . . .

Also: Bavendorf ist schon richtig. Dafür spricht schon die Bahnkilometer-Bestimmung (weiter vorne hab ich doch bei Wikipedia den Streckenverlauf entdeckt).
Aber die Häuseransammlungen in der Gegend enden fast alle auf "dorf" oder "torf". Es ist so ähnlich wie dem bekannten Ratespiel "Ich sehe was, was du nicht siehst . . . "
Ostfriesenjunge denkt schon die ganze Zeit, dass es doch so einfach sei (... weil er es weiß). Am Sonnabend weiß ich mehr!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Do 28. Apr 2016, 12:58

Moin,

dann hoffe ich mal, daß düllerk einen schönen Ausflug machen kann am Samstag und des Rätsels Lösung finden wird. Aber auch alle Anderen sind natürlich weiterhin aufgefordert, zur Lösung beizutragen. Die Bahnstation des ersten Bildes ist ja nun klar und damit auch die Entfernung zur FKK-Gelegenheit. Eigentlich müßte man ja jetzt immer nur in den Nachbarorten schauen, ob man dort eventuell die weiteren Bilder finden kann, entweder in natura oder mit dem Finger auf der Landkarte oder im Internet oder wo auch immer ... - und sich so von Ort zur Ort vortasten.
Hans H., Barum hat auch fünf Buchstaben wie das ursprünglich von düllerk genannte Baven, aber hier hat düllerk ja schon nachgebessert und Bavendorf ist schon mal korrekt ... . Der Oldenstädter See liegt zwar auch ganz grob in der Region, aber da passen die Entfernungen nicht, der ist ein bißchen weiter weg von der Fahrtroute, an der die Bilder entstanden sind.

Gruß
Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Do 28. Apr 2016, 14:06

Witz komm raus: ich gebe Bavendorf in die Suchzeile ein und lande hier bei Ravensburg: 47.761444, 9.540649. Na, so einen Umweg werdet ihr wohl nicht geradelt sein :-)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Do 28. Apr 2016, 14:20

Nun, ich habe das richtige Bavendorf gefunden. Es ging also von Vastorf nach Osten. Ich schätze mal, weiter über Dahlenburg (die St. Johannes-Kirche ist recht ähnlich, wie die vom Bild 11, aber leider ist die Uhr anders ...), dann möglicherweise über die Elbe auf der Brücke von Neu Darchau und zu einem der Seen der Niedersächsischen Elbtalaue.

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Do 28. Apr 2016, 18:33

@Ostfriesenjunge: Frage 1: Ist bei den Google Maps Photos das dort beim Bahnübergang Bavendorf (53.1875, 10.6295) in der Bilderleiste gezeigte Photo "Castorstrecke", das weitgehend sicher die Stelle von Deinem 1. Bild zeigt, diesem Übergang richtig zugeordnet? Gelegentlich sind Google-Photoeinsteller ziemlich desorientiert wo sie beim Photographieren waren.

Frage 2: Nur zur letzten Beruhigung, war der Schreibteufelfehler bei der Entfernungsangabe von 13.2km bei Deinem 1. Bild wirklich inaktiv?

Die mir nicht lösbaren Zwischeninformationen überspringend bin ich gleich das Ziel angegangen. Dabei bin ich sogar mit der 36-mal angewendeten Brachialmethode gescheitert, in 10-Gradschritten mir mit obigen Werten die Google Maps Satellitenbilder und auch im noch etwas weiteren Umfeld die zugehörigen bodennahen Photos anzusehen, da war nichts mir annähernd vernünftig Erscheinendes dabei. Ich habe dabei in den Kreisringsegmenten den Bereich von mindestens +/-1km Abstand vom berechneten Punkt aus für die Bogenlänge angesehen nach folgender Planung: 2*pi*13.2/36/2=1.15km und für die Bogenbreite ebenfalls +/-1km in der Annahme, daß bei der Angabe der 13.2km nach üblicher Konvention die letzte Stelle unsicher ist, also ein Entfernungsbereich von 12.2 bis 14.2km in Frage kommt. - Werkzeug war dafür:
http://geographiclib.sourceforge.net/cg ... ion=Submit
mit z.B. "53.1875 10.6295 310 13200" im Eingabekasten bei Variante "Direct".

Falls ich nicht etwas übersehen habe ist das eine mir völlig unbekannte Stelle, sonst hätte ich sie auf diesem Weg gefunden.

*** *** ***
@Matz: Wenn das Wort "stabil" bei dem Element nicht wirkte, dann noch der kleine Hinweis, daß die "Hausnummer" nicht 117 sondern 53 ist.

@nochmal Ostfriesenjunge: Düllerk hat 20160423 06:27UTC den Ort erwähnt, an dem es das von mir angedeutete und geochemisch interessante Schwimmbad gibt, das die "Hausnummer" 53 werbeträchtig vermarktet. Wenn ich den Koordinatenrechner in der "inverse"-Variante loslasse auf "53.1875 10.6295 53.0818, 10.5858", dann komme ich auf einen Abstand von 12.12km zur Bahnhaltestelle, also nur ganz knapp außerhalb der oben definierten Unsicherheitsgrenze von 12.2km.

Allerdings war das dortige FKK-Angebot von 20130621 vielleicht nur eine Einnachtsfliege, es wäre schön, wenn es öfter wiederholt wird (findet man bei Suche mit u.a. "Heidschnuckenweg").

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Do 28. Apr 2016, 19:03

Calcit hat geschrieben:@Ostfriesenjunge: Frage 1: Ist bei den Google Maps Photos das dort beim Bahnübergang Bavendorf (53.1875, 10.6295) in der Bilderleiste gezeigte Photo "Castorstrecke", das weitgehend sicher die Stelle von Deinem 1. Bild zeigt, diesem Übergang richtig zugeordnet? Gelegentlich sind Google-Photoeinsteller ziemlich desorientiert wo sie beim Photographieren waren.

Frage 2: Nur zur letzten Beruhigung, war der Schreibteufelfehler bei der Entfernungsangabe von 13.2km bei Deinem 1. Bild wirklich inaktiv?


Moin,

ja, das in der Bilderleiste bei Google gezeigte und von Dir benannte Foto ist dem Bahnübergang richtig zugeordnet. Soweit zu Frage 1.

Zu Frage 2: Ja, der Schreibfehlerteufel war inaktiv, es sind tatsächlich ca. 13,2 km.

Tja, und die Jod-Sole-Therme in Bad Bevensen bietet manchmal Themenabende an, inwieweit dort FKK-Angebote - wie z. B. anno 2013 - auch in 2016 noch durchgeführt werden, entzieht sich meiner Kenntnis. Die Entfernungen zur Jod-Sole-Therme passen von den einzelnen Bildern her nicht und somit scheidet auch die Jod-Sole-Theme als gesuchte FKK-Gelegenheit aus.

Gruß
Willi

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Urlaub

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste