Seite 2 von 7

Re: Kleidung optional in der Nähe von München?

BeitragVerfasst: Di 14. Aug 2018, 20:30
von NackteBohne
Jetzt hoffe ich mal, dass es nicht wegen dir ist :lol: :P

Re: Kleidung optional in der Nähe von München?

BeitragVerfasst: Di 14. Aug 2018, 20:47
von Blood Moors
Bild

Re: Kleidung optional in der Nähe von München?

BeitragVerfasst: Di 14. Aug 2018, 21:29
von ostfriesenpaar
NackteBohne hat geschrieben:Jetzt hoffe ich mal, dass es nicht wegen dir ist :lol: :P

War auch gerade mein erster Gedanke :D :D :D

Re: Kleidung optional in der Nähe von München?

BeitragVerfasst: Di 14. Aug 2018, 22:32
von Horst
Hallo,

mit entsprechenden Tipps, wo dies möglich ist, ist sicher Leo mehr geholfen! :idea:

Gruß
Horst

Re: Kleidung optional in der Nähe von München?

BeitragVerfasst: Di 14. Aug 2018, 23:34
von Campingliesel
Nacktpaar hat geschrieben:Kleidung optional macht FKK kaputt.
Wenn der Partner kein FKK machen will,es gibt sehr viele Textil Strände dafür.
Am FKK Strand fühlen sich die Nackten von den sogenannten Optionalen einfach belästigt.
Sind nichts anderes als Spanner.


Das kann man aber nicht so verallgemeinern. Obwohl ich früher nicht viel von den gemischten Stränden gehalten habe, denke ich heute darüber anders. Ich habe inzwischen z.b. die Seen bei Leipzig kennengelernt, und dort macht eigentlich jeder, was er will, angezogen oder nackt, meistens total gemischt, besonders am Kulkwitzer See, wo die meisten Leute zum Baden sind. Es stehen da zwar noch Schilder, die mal angezeigt haben, wo der FKK-Teil und der Textilteil gewesen sind, aber mittlerweile interessiert das keinen mehr.
Und hier fühlt sich niemand von den "anderen" belästigt und niemand vermutet hinter jedem Textilen einen Spanner.

Re: Kleidung optional in der Nähe von München?

BeitragVerfasst: Di 14. Aug 2018, 23:42
von Campingliesel
NackteBohne hat geschrieben:Und finden wir das gut?


Ich denke, daß es immer drauf ankommt, wo man ist und wie intensiv die Sonne da scheint. KLeinkinder sind nun mal noch sehr empfindlich und selbst mit stärksten Sonnenschutzmitteln sollte man sie nicht zu lange der Sonne aussetzen. Da ist es oft wirklich besser, ihnen mal etwas anzuziehen.

Re: Kleidung optional in der Nähe von München?

BeitragVerfasst: Mi 15. Aug 2018, 08:15
von Klausi60
Wir finden ja die ganzen Diskusionen über "Kleidung optional" ist nun schon einige male als Thema aufgetaucht.

Ob FKK Strand, Sauna oder Vereine : FKK bleibt nun mal NACKT und m u ß NACKT gelebt werden.
Abgesehen natürlich Ausnahmen wie Wetter usw.
Das ganze "Gewäsch" ein Partner macht nicht mit, man kann es ja einmal ausprobieren indem sich der Partner oder die Partnerin einfach ganz unauffällig dort verhält und es mal versucht. Denke das wird bestimmt möglich sein und von den anderen auch geduldet.
Was hier aber inzwischen sehr stark einreisst ist eine falsche Tolleranz, die Textieler machen sich am FKK Strand breit und finden es ganz normal. Das sind diejenigen die sich gar nicht nackt machen wollen.
Diese Textieler würden bestimmt keine Nackten an "ihrem" Textielstrand dulden.
Der Einwand Kleinkindern eine Badehose wegen der Sonne anziehen zu müssen hinkt ein wenig.
Rücken und Nacken wären eher betroffen.
Vielleicht hilft hier auch mal wie bei uns Erwachsenen auch ein Sonnenschirm oder die Strandmuschel.
Auch wir legen oder bewegen uns nicht den ganzen Tag nackt n u r in der Sonne.

Re: Kleidung optional in der Nähe von München?

BeitragVerfasst: Mi 15. Aug 2018, 09:28
von Campingliesel
Klausi hat geschrieben:Diese Textieler würden bestimmt keine Nackten an "ihrem" Textielstrand dulden.


Auch das ist sicher nicht überall gleich. Am Meer, wo oft Textilstrände und FKK-Strände ohne Zaun fast nahtlos ineinander übergehen, stört das wohl auch kaum.

Und auch hier kann ich ein Beispiel anführen, wo ich das auch selber ausprobiert habe. Das war am Markkleeberger See bei Leipzig, wo wir mal an der Kanusportanlage waren. Daneben ist ein Strand, wo fast nur Textile waren. Da wir aber keine Badesachen dabei hatten und das Baden auch nicht geplant war, entschlossen wir uns zunächst, einfach in Unterwäsche zu baden, weil unsere zufällig auch nicht viel anders aussah als Badekleidung. ABer als wir dann sahen, daß unter all den Textilen auch ein paar FKKler waren, weswegen es offensichtlich keine Probleme gab, zogen wir uns dann auch ganz aus. Und es meckerte auch niemand oder guckte irgendwie böse. Vielleicht sind die Leipziger da wohl besonders tolerant.

Bei Kleinkindern habe ich auch weniger eine Badehose gemeint, sondern eher ein T-Shirt und einen Sonnenhut mit Nackenschutz.
Und natürlich haben die Leute mit Kleinkindern auch häufig eine Strandmuschel dabei. Aber die Kinder spielen ja leidenschaftlich gerne am Strand, wo das Wasser anläuft, und da muß man dann eben aufpassen, daß das nicht zu lange ist und eben auch mal Kleidung anziehen. Dabei geht es ja den Kindern nicht um FKK, weil denen das noch ziemlich egal ist. Und da sollten auch die Eltern nicht immer nur das Ziel vor Augen haben, die Kinder mit aller"Gewalt" an FKK zu gewöhnen und ja jedes bißchen Kleidung zu vermeiden.

Meine damals 7jährige Tochter hatte in Euronat auch ständig im Sand gebuddelt und sich dabei immer so gebückt oder hingekniet. Und trotz Sonnenschutzmittel hatte sie dann irgendwann richtige Brandstellen auf dem Po (und komischerweise nur da) weswegen ich ihr dann doch ein Höschen anziehen mußte.
Kinder legen sich halt selten mal brav unter den Sonnenschirm oder in die Strandmuschel, außer wenn sie mal schlafen wollen.

Re: Kleidung optional in der Nähe von München?

BeitragVerfasst: Mi 15. Aug 2018, 09:35
von Nacktfrosch
Es gibt Textilbereiche, FKK-Bereiche und CO-Bereiche. Ich halte CO-Bereiche für eine sehr sinnvolle Angelegenheit und es gibt genügend Beispiele, wo das funktioniert (z.B. an der Ostsee).

Zurück zu Ursprungsfrage: Der Feringasee (nicht die FKK-Halbinsel) und der Feldmochinger See sind geeignet aber auch an der Isar gibt entsprechende Abschnitte. Am Pucher Meer in FFB könnte man sich auch direkt an die Grenze zwischen FKK-Bereich und Textilbereich hinlegen. Den Birkensee würde ich nicht empfehlen, da dies ein reiner FKK-See ist.

Re: Kleidung optional in der Nähe von München?

BeitragVerfasst: Mi 15. Aug 2018, 11:38
von Klausi60
@ Campingliesel

---------Meine damals 7jährige Tochter hatte in Euronat auch ständig im Sand gebuddelt------

Darf ich mal fragen wie deine Tochter heute zum Thema FKK steht? Macht Sie noch mit oder ???
(gerne auch per PN wenn es hier zu öffentlich ist)
Gruß Klaus