Aktuelle Zeit: Do 30. Okt 2025, 06:04

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Jetzt kommt die Nackt-Pflicht an einigen Ostsee-Stränden

Fragen, Informationen, Tipps und Berichte zu FKK Bädern, Seen und Sauna
 

Re: Jetzt kommt die Nackt-Pflicht an einigen Ostsee-Stränden

Beitrag von OSKAR » Mo 3. Mär 2025, 06:01

Ynda, leider ist Ihre Reaktion:

jein, man kann diesen Artikel 2 GG…..“

Auf diese Behauptung:
Das GG ist für die Entscheidung/das Vorhaben in Rostock völlig irrelevant.“
auch schon wieder völlig falsch!

Entscheidungen von Kommunalverwaltungen haben immer und überall in Deutschland unter Beachtung der Regelungen im Grundgesetz zu erfolgen.
Wenn es um Rechtsfragen und Ratschläge zu rechtlicher Problematik geht, ist immer sehr viel Sorgfalt angezeigt.

Ihre weiteren Ausführungen zeigen allerdings, dass Sie dieses „jein“ wohl nur zwanghaft geschrieben haben. Beachten Sie, dass es zwei verschiedene Problemkreise sind, ob man die abstrakte Rechtsnorm diskutiert oder die Anwendung dieser Rechtsnorm entweder von der Administration oder der Bürger! Das hilft der Klarheit.

Axel Geertz

 

Re: Jetzt kommt die Nackt-Pflicht an einigen Ostsee-Stränden

Beitrag von OSKAR » Mo 3. Mär 2025, 06:26

Freiheit auch an den Stränden

Ja, Hannes 2., Freiheit ist ein sehr hohes Gut und wird auch so von sehr vielen an den Stränden der Ostsee begriffen. Bei meinem Aufenthalt im letzten Sommer in Ahrenshoop bin ich sowohl den Strand Richtung Norden und Richtung Süden kilometerlang nackt gelaufen ohne auf irgendwelche „Anstände“ von Bekleideten zu treffen. Auch vom Parkplatz in Dierhagen aus bin ich nackt zum Strand gelaufen und dann weiter am Wasser entlang unabhängig von irgendwelchen belanglosen Schildern und habe die volle Toleranz der Bekleideten erlebt.

Diese Erfahrungen mache ich nicht nur an Ostseestränden. Auch zum Beispiel am Kollersee. Auch dort gibt es keine Probleme, wenn man direkt vom Parkplatz aus nackt losläuft und dann durch die vielen Strandabschnitte kommt, an denen sich vornehmlich nur Bekleidete aufhalten.

Sicher benötigen einige Individuen Schildern, an denen sie ihr Verhalten gerne ausrichten; aber ich erlebe, dass die große Mehrheit sich ohne Schilder zu orientieren weiß und die damit verbundene Freiheit schätzt. Und auch die Schilderabhängigen verhalten sich fast nur tolerant.

Axel Geertz

 

Re: Jetzt kommt die Nackt-Pflicht an einigen Ostsee-Stränden

Beitrag von OSKAR » Mo 3. Mär 2025, 08:01

Nachtrag zum Nachdenken:

Hallo, Ynda, wie kann man überhaupt auf die Idee kommen, auf eine solche absurde und von jeder Sachkenntnis ungetrübte Behauptung zu reagieren?

Das GG ist für die Entscheidung/das Vorhaben in Rostock völlig irrelevant.“

Das Grundgesetz, die deutsche Verfassung, ist die zentrale Orientierung in allen Rechtsfragen für alle in Deutschland Lebenden. Wer das nicht begriffen hat, sollte Deutschland verlassen.

Axel Geertz
Verfassungspatriot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4974
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Jetzt kommt die Nackt-Pflicht an einigen Ostsee-Stränden

Beitrag von ynda » Mo 3. Mär 2025, 10:17

OSKAR hat geschrieben:Hallo, Ynda, wie kann man überhaupt auf die Idee kommen, auf eine solche absurde und von jeder Sachkenntnis ungetrübte Behauptung zu reagieren?

„Das GG ist für die Entscheidung/das Vorhaben in Rostock völlig irrelevant.“

Weil ich, im Gegensatz zu dir, auch auf eine fehlerhafte Aussage (wie in diesem Fall) meist höflich reagiere
und im freundlichen Ton versuche etwas zu erklären, soweit ich es kann.
Grundsätzlich allen anderen gegenüber derart überheblich aufzutreten ist nicht unbedingt meine Art.
Wir sind hier nicht in der Schule oder Uni, wo ein Oberlehrer oder Prof seine Schüler/Studenten nach Herzenslust
rund machen kann, wenn ihm danach ist.
Also mäßige deinen arroganten Ton.
Und wenn du dich hier von ungebildeten umzingelt fühlst, dann les und schreib hier doch nichts mehr! :x

Abgesehen davon, haben die Verantwortlichen in Rostock bei ihrer Entscheidungsfindung für die
Strandprobleme mit Sicherheit nicht noch mal über den Inhalt des Artikel 2 GG nach gedacht!
Von daher ist Trixi's Einwand gar nicht mal so falsch.
Und jetzt nerv mich nicht weiter, OK

 

Re: Jetzt kommt die Nackt-Pflicht an einigen Ostsee-Stränden

Beitrag von OSKAR » Mo 3. Mär 2025, 11:07

Hallo, Ynda, noch einmal, versuchen Sie diesen dummen Text zu begreifen:

Das GG ist für die Entscheidung/das Vorhaben in Rostock völlig irrelevant.“

Vom Nachdenken „über den Inhalt des Artikels 2“ steht dort nichts. Ich finde es höchst bedenklich, wenn Sie solche Dummheiten auch noch rechtfertigen wollen. Das allein rechtfertigt schon mein Schreiben hier.

 
Beiträge: 3669
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Jetzt kommt die Nackt-Pflicht an einigen Ostsee-Stränden

Beitrag von riedfritz » Mo 3. Mär 2025, 11:16

ynda hat geschrieben:Abgesehen davon, haben die Verantwortlichen in Rostock bei ihrer Entscheidungsfindung für die
Strandprobleme mit Sicherheit nicht noch mal über den Inhalt des Artikel 2 GG nach gedacht!
Genau das ist das Problem, dass Bürokraten viel zu oft sich keine Gedanken über ihr Tun machen und daher gerne übers Ziel hinausschießen! Die Überprüfung ihrer Entscheidungen überlassen sie dann den Gerichten.

 

Re: Jetzt kommt die Nackt-Pflicht an einigen Ostsee-Stränden

Beitrag von OSKAR » Mo 3. Mär 2025, 11:50

Sehr schön: „….überlassen sie dann den Gerichten.“ Und Gerichte halten das Grundgesetz nicht für völlig irrelevant.

Hilfe für Ynda und deren Hilfstruppen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4974
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Jetzt kommt die Nackt-Pflicht an einigen Ostsee-Stränden

Beitrag von ynda » Mo 3. Mär 2025, 12:33

riedfritz hat geschrieben:Genau das ist das Problem, dass Bürokraten viel zu oft sich keine Gedanken über ihr Tun machen und daher gerne übers Ziel hinausschießen! Die Überprüfung ihrer Entscheidungen überlassen sie dann den Gerichten.

Naja, um es auf diesen Fall zu beziehen, ist es doch wohl so, dass der Grund für die ganze Geschichte hierin lag:
Zitat:
Grund für die Verschärfung sind ausufernde Beschwerden von Nacktbadern, aber auch bekleideten Badegästen. Viele Nackedeis
fühlten sich am Strand durch Bikinis und Co. gestört. Auch umgekehrt kam es zu Konflikten, wenn sich Badende auszogen.


Daraus folgte eine Beratung der "Bürgerschaft", das sind keine Beamten oder Verwaltungsfachleute!
Zitat:
Die Baderegeln werden nun von der Rostocker Bürgerschaft diskutiert. Noch vor Saisonbeginn soll es zur Abstimmung kommen.

Dort ist man wohl zu einem Entschluss gekommen, von dem man sich erhofft, beiden Seiten, den Nackten und
den Anderen, gerecht zu werden.
Und dieser Entschluss muss dann von der Verwaltung in eine Verordnung gegossen werden.
Nun, jede Stadt ist berechtigt für seine Badegewässer eine Bade- und Aufenthaltsverordnung zu erlassen,
wenn nicht sogar verpflichtet. Also ein normaler Vorgang.

Wenn ich das jetzt übertrage auf alle Entscheidungen, so wird es immer wieder mal passieren, das über das
"Ziel hinaus geschossen" wird, das bleibt gar nicht aus, weil irgendwer sich immer benachteiligt fühlt und man
es nie allen recht machen kann (Siehe auch die Diskussionen hier!).
Und dann werden halt Gerichte beauftragt eine Entscheidung zu treffen.
Die dann aber auch nicht allen passt! (Siehe auch die Diskussionen hier!) :x

Aber wir wollen doch jetzt nicht über die ausufernde Bürokratie diskutieren, oder? ;)

 
Beiträge: 3669
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Jetzt kommt die Nackt-Pflicht an einigen Ostsee-Stränden

Beitrag von riedfritz » Mo 3. Mär 2025, 14:31

Daraus folgte eine Beratung der "Bürgerschaft", das sind keine Beamten oder Verwaltungsfachleute!
Das sind Delegierte der Bürger, die vereidigt sind und mithilfe der Verwaltung Regeln für das Zusammenleben in der örtlichen Kommune aufstellen. Dabei haben sie sich, wie alle anderen Bürger auch ohne Ausnahme an Recht und Gesetz zu halten und die oberste maßgebliche Regel in unserem Staat ist das Grundgesetz, auf dem alles andere fußt.

 

Re: Jetzt kommt die Nackt-Pflicht an einigen Ostsee-Stränden

Beitrag von OSKAR » Mo 3. Mär 2025, 16:02

Wer die Relevanz des Grundgesetzes relativiert, wenn es um die Formulierung von Rechtsnormen – auch Schilder am Strand von Rostock – geht, verdient keine Schonung in jedweder Diskussion. Weder in einem Forum wie hier noch in einer Bürgerschaft.

Axel Geertz

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Baden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste