Seite 1 von 1

Mittsommernacht und Textilfreies Schwimmen im Lentpark Köln

BeitragVerfasst: So 31. Mai 2015, 16:15
von orbis
Mittsommernacht im Lentpark Köln - Die nächste lange Saunanacht findet am Freitag, 26. Juni 2015, im Lentpark Köln statt.
In der Zeit von 19:00 bis 1:00 Uhr wird es ein besonderes Aufgussprogramm geben. Hierbei verwöhnen die Saunameister/innen alle Gäste mit typisch skandinavischen Saunabräuchen, besonderen Aufgüssen und einem Fjord-Peeling.

Textilfreies Schwimmen ist in der Zeit ab 20:00 Uhr im Naturbad möglich.

Lentpark | Lentstraße 30 | 50668 Köln | Tel. 0221.27 91 80-10

Der Vorverkauf für „Mittsommernacht" läuft – Karten für das Event sind im Agrippabad und im Lentpark jeweils zum Preis von 8,- € erhältlich, an der Abendkasse kosten diese nach Verfügbarkeit 12,- € jeweils zzgl.regulärem, rabattierbarem Sauna-Eintritt je nach Verweildauer.

Re: Mittsommernacht und Textilfreies Schwimmen im Lentpark K

BeitragVerfasst: So 10. Jul 2016, 09:33
von gemeinsambaden
werde mal im internet unter lentpark schauen. komme vielleicht auch mal hin.

Re: Mittsommernacht und Textilfreies Schwimmen im Lentpark K

BeitragVerfasst: So 10. Jul 2016, 18:49
von Garfield
gemeinsambaden hat geschrieben:werde mal im internet unter lentpark schauen. komme vielleicht auch mal hin.

Wo gibt es denn die Zeitmaschine dafür?

Re: Mittsommernacht und Textilfreies Schwimmen im Lentpark K

BeitragVerfasst: Di 12. Jul 2016, 16:06
von Sachsenrheini
Wie war denn die Saunanacht?

Ich fand die Sauna im Lentpark ganz und gar nicht dolle. Im Grunde gibt es nur die Blockhaussauna draußen, drin noch ein oder zwei kleine Alibisaunen (Dampfbad oder so). Es gibt für nach dem Aufguss deutlich zu wenig Duschen und auch zu wenig Ruheliegen. Eigentlich hat man ja oben bei der Eisbahn eine Gastronomie im Haus, aber sich nen Bademantel umschwingen und zwischen den Schlittschuhläufern lange auf den Burger warten ... naja. Achja, die hausinterne Ausschilderung zur Sauna und deren Umkleiden lässt auch zu wünschen übrig. Und dass der einzige Aschenbecher direkt vor der Tür zwischen den Innenräumen und der Außensauna steht, fällt wohl nicht nur Nichtrauchern negativ auf. Kurzum: Selbst für das schon nicht so hohe grundsätzliche Saunaniveau der Kölnbäder schneidet der Lentpark noch mal unterdurchschnittlich ab.