Warst du dabei ???naturbande hat geschrieben:Aber hier versucht jemand, seine Agenda durchzuziehen, die spießiger und totalitärer ist als die wilhelminische Gesellschaft zur Zeit der Entstehung der ursprünglichen FKK.
Ich war nicht dabei, aber die mehrtägige Veranstaltung, die gar nicht einmal nur ums Nacktsein, sondern – etwas weiter gedacht - um das Menschenbild geht, ist zu begrüßen. Sozusagen: Nachträgliche Vorschusslorbeeren.
Mich erinnert das an die „nackte Woche“, die ein Collage in den USA regelmäßig - in Form einer von den Schülern/Studenten gestaltete „Projektwoche“- veranstaltet. Dort werden dann auch verschiedene Aspekte angesprochen: „Was bedeutet Nacktheit ?“ „Was macht das mit mir ?“ „Nacktheit in der Kunst“, „Nacktheit in der Philosophie“, „Nacktheit in Selbsterfahrung“ Und so weiter und so fort …
Hier wurde darüber berichtet.
Sehr gut zur Veranstaltung in Paderborn passt auch die bekannte (Foto-)Aktion "Stop Body Shaming" der FFN, die die Diversität der Nackten, dargestellt durch die unterschiedlichsten Körperformen, zum Thema hatte. Es ist kein Zufall, dass bei einem der letzten INF-Treffen (in Mexiko) eines der dabei entstandenen, inzwischen fast schon ikonischen Fotos - quasi demonstrativ - aufgestellt wurde.