Eule hat geschrieben:Ja, es ist ausgesprochen sonderbar, dass unsere Gesellschaft sich Kapitalverbrechen mit großem Genuss anschaut und dieses spannend findet und sich anderseits fürchterlich darüber aufregt, wenn ein Mensch in seiner natürlichen Nacktheit und gar mit seinen Genitalorganen gezeigt wird. In unserer Zivilisation sind viele Werte einfach falsch gewichtet.
Was du schreibst ist völlig korrekt. Nur schaffst du es nicht zu erkennen, dass nicht unsere Werte falsch gewichtet sind, sondern unser System das Falsche ist, was die Grundlage unserer Werte bildet.
Das Gewalt so allgemein akzeptiert und nicht tabuisiert wird, hat als Ursache den allgemein anerkannten Konkurrenzkampf, der unseren materiellen Wohlstand sichert.
Das Nacktheit dagegen tabuisiert wird, hat wohl auch (neben anderen komplexen Ursachen) damit zu tun, dass uns Nacktheit gleich macht und diese Gleichheit aber das Gegenteil von Konkurrenz bedeutet.
Wenn wir es nicht schaffen die Systemfrage zu stellen und den Kapitalismus in die Schranken verweisen oder ganz abschaffen, dann werden wir einen vernünftigen Umgang mit Gewalt und Nacktheit nicht erreichen.
Die Menschen in der DDR hatten in diesem Punkt uns vieles voraus, leider hat dieses uns hier nicht befruchtet.
Ja wir konnten das ja auch nicht, euch befruchten, nachdem unser System konsequent und ohne Differenzierung abgewickelt wurde.
Bis hin zu solchen Sachen wie das mit Sigmund Jähn und dem Namen für das Planetarium in Halle.
https://www.mdr.de/kultur/ausflug-tipps ... n-100.htmlWeil Jähn Teil des Systems war, wird seine Lebensleistung relativiert.
Und genau dasselbe ist mit der FKK in der DDR passiert. Weil sie Teil des Systems war wird sie schräg angesehen. Da kann eben nichts befruchten, auch wenn es noch so gut war.
Oder, wenn es um die guten Dinge aus der DDR geht:
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... klich.htmlAuf Deutschlands Straßen liegt der Trabi noch vor Tesla
Ja das kann zwar nicht sein, ist es aber doch. Und warum? ... Naja schreibe ich ja dauernd.
Aber das hat alles natürlich nichts mit dem Thema zu tun, außer wenn man wirklich bis ganz tief in die Ursachen rein geht.
Und da ist das neoliberale Wirtschaftssystem eben die Ursache Nr.1 für die Verwerfungen, die wir hier so beklagen. Auch wenn das niemand glaubt, weil viele immer an der Oberfläche aufhören nachzudenken. Ist ja auch anstrengend, nachdenken.