Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 08:10

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

11.04.2025 Aspekte ZDF zum Thema Naturismus in Deutschland

Hinweis auf Sendungen in Radio und Fernsehen, sowie Artikel in Printmedien. Medienanfragen von Presse, Radio und TV.
Benutzeravatar
 
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2024
Geschlecht: Männlich ♂

Re: 11.04.2025 Aspekte ZDF zum Thema Naturismus in Deutschla

Beitrag von Ralf Sprenger » Sa 12. Apr 2025, 17:58

Also mir hat der Bericht total gut gefallen.

So ganz verstehe ich den Hinweis von Regenmacher nicht bezüglich attraktiver Angebote für den Nachwuchs. Wenn Du auf einen zehn Jahre alten Artikel und dessen Aktionen hinweist, dann kann ich daraus nur schließen, dass es wohl keine Wirkung hatte.
Wir fahren jetzt im vierten Jahr im Taunus. Sehr regelmäßig und mit dem Angebot uns auch textil zu begleiten. Wir hatten bislang nur einen jüngeren Mitfahrer, der hat sich dann aber nach drei Touren wieder verabschiedet, da ihm die Begegnungen mit Passanten einfach unangenehm waren.

Ich sehe es schon als eine Tatsache, dass viele Jugendliche sich heute nicht trauen, weil der Druck durch soziale Medien enorm ist.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: 11.04.2025 Aspekte ZDF zum Thema Naturismus in Deutschla

Beitrag von regenmacher » Sa 12. Apr 2025, 20:59

Ralf Sprenger hat geschrieben:Ich sehe es schon als eine Tatsache, dass viele Jugendliche sich heute nicht trauen, weil der Druck durch soziale Medien enorm ist.
Ja, das sehe ich ähnlich. Da liegt die Frage nahe: Wie kann man dem entgegenwirken? Vielleicht nicht bei Jugendlichen, denn das könnte schon sehr schwierig werden, aber doch wenigstens bei jungen Erwachsenen.
Dem empfundenen sozialen Druck lässt sich am ehesten durch geschickt gewählte Freiräume begegegnen. Freiräume, die es den jungen Erwachsenen erleichtern, trotz diesen Druckes das gemeinschaftliche Nacktsein auszuprobieren. Nur zu einem einzigen Zweck: Nackte Erfahrung zu sammeln, denn wir können noch so sehr die eigenen, positiven Erfahrungen schildern und uns dabei den "Mund fusselig reden" - nichts wirkt so stark wie die eigene Erfahrung.
In dem angeführten Beispiel, ist der "Freiraum" das Musikfestival-Gelände. Erleichternd kommt hinzu, dass bei einem von jungen Teilnehmern besuchten Festival unter freiem Himmel eine Atmosphäre des unverbindlichen "Ausprobierens" herrscht. Ohne Zweifel: Für viele ist und bleibt es auch hernach einfach nur eine "crazy" (verrückte) Sache, die dann nicht weiter verfolgt wird. Aus meiner Sicht ist das kein Problem, denn es wird immer wieder Teilnehmende geben, die - genau wegen der positiven Erfahrungen - das weiter ausbauen werden. Bezüglich des Musikfestivals in Österreich mit einer Gruppe von 120 Nackten wird also nur ein kleiner Teil dabei bleiben. Um genau diesen Teil geht es.

Ralf Sprenger hat geschrieben:So ganz verstehe ich den Hinweis von Regenmacher nicht bezüglich attraktiver Angebote für den Nachwuchs. Wenn Du auf einen zehn Jahre alten Artikel und dessen Aktionen hinweist, dann kann ich daraus nur schließen, dass es wohl keine Wirkung hatte.
Das kommt sehr stark darauf an, wie du die "Wirkung" misst. Eine "Massenbewegung" ist daraus nicht geworden. Das war vermutlich auch nicht das Ziel. Aber wenn du auf das Alter des Artikels ("zehn Jahre") Bezug nimmst: In der Zwischenzeit hat es etliche vergleichbare, im gewissen Sinne "nachfolgende" "jugendliche" Projekte gegeben. Auswendig kann ich nennen: "Lichterkette in Mexiko" und in UK ein Festival, welches sich besonders an junge Erwachsene wendet und kürzlich sogar ausgebaut werden musste. Ein anderes Projekt in Frankreich (das übrigens auch - wie die Sendung "aspekte" - starken Bezug zur Kunst hatte) konnte das Interesse einiger Hundert Teilnehmende gewinnen, wovon rund 1/3 sehr jung waren (überwiegend Studenten der nahen Universität/Hochschule). So ganz ohne Wirkung ist das also sicherlich nicht.

.

 
Beiträge: 1485
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: 11.04.2025 Aspekte ZDF zum Thema Naturismus in Deutschla

Beitrag von Trixi » So 13. Apr 2025, 00:10

Was nützen dir die ganzen Veranstaltungen in Mexiko oder England, wenn du hier in D nichts auf die Reihe bekommst.

Und wenn die jungen Leute heute keine Lust auf FKK haben, na dann ist das eben so. Mir ist das Wurst. Ich mache/praktiziere FKk für mich und nicht für andere.

Zum Thema. Die Sendung war nicht schlecht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: 11.04.2025 Aspekte ZDF zum Thema Naturismus in Deutschla

Beitrag von regenmacher » So 13. Apr 2025, 01:59

Trixi hat geschrieben:Was nützen dir die ganzen Veranstaltungen in Mexiko oder England, wenn du hier in D nichts auf die Reihe bekommst.
Die "ganzen Veranstaltungen" waren nicht für mich (71 Jahre) und auch nicht für dich (46 Jahre) gedacht - sondern für junge Erwachsene. Und wenn du Beispiele genannt haben willst: Nicht nur in Österreich, sondern auch hierzulande ist das so gelaufen.
Etwas genauer:
Beim Musikfestival "Melt!" (manchmal auch in der Schreibweise MELT) in Sachsen-Anhalt.

Trixi hat geschrieben:Und wenn die jungen Leute heute keine Lust auf FKK haben, na dann ist das eben so. Mir ist das Wurst.
Den ersten Satz würde ich auch unterschreiben. Wurst ist mir das allerdings nicht, denn ich befürchte, dass viel "Lebensglück" vollkommen unnütz verloren geht, wenn nachwachsenden Generationen nicht mehr die Optionen zur Verfügung stehen, die mir zur Verfügung stehen/standen. Wenn sich jemand im Ergebnis nach dem Test gegen FKK ausspricht (der Art: "Das ist nichts für mich ") dann ist dagegen gar nichts zu sagen.

Trixi hat geschrieben:Ich mache/praktiziere FKk für mich und nicht für andere.
Auch ich "mache/praktiziere FKK für mich". Das heißt aber nicht, dass ich nicht auch anderen die positive Erfahrung wünsche und gerne dabei behilflich bin. In grellen Farben ausgedrückt: "Das Glück der anderen ist auch mein Glück". So, das war jetzt mein "Wort zum Sonntag".

Trixi hat geschrieben:Zum Thema. Die Sendung war nicht schlecht.
"nicht schlecht" ist vielleicht zu wenig. Aus meiner Sicht war die Sendung recht gut.

.

 

Re: 11.04.2025 Aspekte ZDF zum Thema Naturismus in Deutschla

Beitrag von OSKAR » So 13. Apr 2025, 07:17

Der Beitrag beginnt mit einer völlig falschen Feststellung:

Nackt! Warum nackte Haut noch immer ein Tabu ist.“

Und die ersten Fotos sollen es bestätigen. Die dort gezeigt Personengruppe verdeckt mit den Händen deren primäre Geschlechtsteile. Auch solche Gesten sind nur gespielt, um dem Einstiegstext „Wahrheit“ unterschieben zu können. Völlig unrealistisch!

Ganz nackt unter Nackten fühlen sich laut statista für 16.600.000 der über 18-jährigen Menschen in Deutschland wohl. Warum fehlt dieses Wissen in dem Beitrag?

Wenn es um redliche Nacktheit – rechtlich erlaubte und sozialadäquate in der Öffentlichkeit – geht, berichtet wird, wird haufenweise Unsinn aufgetischt. Und dieser Unsinn beginnt schon mit der Wortwahl.
Wer sich seiner Bekleidung entledigt, um nackt in der Öffentlichkeit zu sein, erklärt ja vornehmlich „FKK“ zu machen. In diesem Akronym - „FKK“ - liegt eines der großen Probleme – immer weitergeschleppt aus der Biedermeierzeit – redliche Nacktheit noch akzeptabler und selbstverständlicher zu machen. Mit dem Begriff „FKK“ wird deutlich gemacht, dass Nacktheit nicht aussprechbar ist. Nicht die Nacktheit in der Öffentlichkeit ist ein Tabu, wie der ZDF-Beitrag glauben machen will, sondern die Verwendung des Wortes „nackt“ für den Zustand „unbekleidet“. Und die sogenannten „FKKler“ sind fast alle schlicht Freunde der Freude an Nacktsein, dem Unbekleidetsein; aber sie verstecken dieses in ihrer Wortwahl. Das zeigt eine deutliche Unsicherheit. Diese Freude an der Nacktheit muss sich auch in der Sprache darüber wiederfinden; sonst erscheint sie unglaubwürdig bzw. tabuisiert. Nacktheit muss sichtbarer werden. Eine deutliche Forderung auch hier: https://nudare-aude.com/

Und wenn „Regenmacher“ schreibt:

Das heißt aber nicht, dass ich nicht auch anderen die positive Erfahrung wünsche……“

weil er selbst erklärt, „FKK“ zu praktizieren, klingt eine solche Formulierung für mich sehr „altfränkisch“, also aus einer alten Zeit. Es wird mit einer solchen Wortwahl die „Nacktheit“ versteckt hinter „FKK praktiziern“. Der Begriff „FKK“ symbolisiert das Ghetto für das Nacktsein und tabuisiert damit das redliche Nacktsein. Die gleichen Überlegungen gelten für das hiesige „FKK-Freunde“-Forum. Es ist fast ausschließlich ein Forum für die Freunde der Freude am Nacktsein.

Usw, usw, den Begriff „FKK“ betreffend. Er schadet massiv der Popularisierung der redlichen Nacktheit und steht für das behauptete Tabu der Nacktheit der Vergangenheit der FKK-Bewegung wegen, die heute längst tot ist.

Axel Geertz

 
Beiträge: 1485
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: 11.04.2025 Aspekte ZDF zum Thema Naturismus in Deutschla

Beitrag von Trixi » So 13. Apr 2025, 08:40

@Regenmacher:
Nach einem tollen Sonntagmorgenspaziergang, sitze ich nun hier - mit einer großen Tasse Kaffee - und studiere Deinen Beitrag.
Er gefällt mir ausgesprochen gut.

regenmacher hat geschrieben:Wurst ist mir das allerdings nicht, denn ich befürchte, dass viel "Lebensglück" vollkommen unnütz verloren geht, wenn ...... zur Verfügung stehen/standen. Wenn sich jemand im Ergebnis nach dem Test gegen FKK ausspricht (der Art: "Das ist nichts für mich ") dann ist dagegen gar nichts zu sagen.

Für das eigene Lebensglück ist doch jeder selbst verantwortlich/zuständig. Ich werde sicher niemanden überreden, missionieren, überzeugen oder drängen FKK zu probieren. Der Impuls muss von jedem selbst kommen. Man sieht es, probiert es und entscheidet dann.
War bei mir z.B. so mit Golfsport.

regenmacher hat geschrieben:Auch ich "mache/praktiziere FKK für mich". Das heißt aber nicht, dass ich nicht auch anderen die positive Erfahrung wünsche und gerne dabei behilflich bin.

Auch hier sage ich, der Impuls muss von jedem selbst kommen. Ich kann zwar meinem gegenüber meine Erfahrungen mitteilen. Ob er dies dann zum Anlass nimmt um es zu testen, dass ist seine Sache. Und um etwas zu probieren, dafür braucht es keine 5 oder 10 "Führsprecher/Schwärmer". Die können mir sonstwas vorgaukeln und schmackhaft machen. Man muss schon eigene Erfahrungen sammeln.
Jemanden an die Hand zu nehmen und zu sagen "Los, jetzt lass doch mal die Hose fallen. Du wirst sehen, es ist super", käme für mich nicht in Frage.

regenmacher hat geschrieben:So, das war jetzt mein "Wort zum Sonntag".

Meines auch. Amen. ;)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 346
Registriert: 14.11.2023

Re: 11.04.2025 Aspekte ZDF zum Thema Naturismus in Deutschla

Beitrag von Arno Nühm » So 13. Apr 2025, 10:40

@regenmacher Warum sich die, ja durchaus vorhandene, Teilnahme jüngerer Menschen an "Nackt-Events" nicht, oder nicht in relevantem Umfang, in deren stärkere Präsenz z.B. an FKK-Stränden o.ä. niederschlägt ist in der Tat eine interessante Frage. Beim Publikum der Nackt-Aktivitäten am Rande von Musikfestivals (das von dir erwähne Melt, aber z.B. auch Roskilde) könnte man ja vielleicht noch mit einer Abgrenzung gegenüber der älteren Generation argumentieren, wobei ich das schon für relativ weit hergeholt halte. Aber es betrifft ja auch z.B. WNBR und die ganzen Spencer Tunick-Aktionen, die ja, zumindest soweit ich es von Bildern beurteilen kann, ein altersmäßig sehr breites Publikum haben.

Eine meiner, vollkommen spekulativen, Ideen ist, dass wir auf Grund des auch durch die "Sozialen Medien" stark gestiegenen gesellschaftlichen Konformitätsdrucks [1] wieder da sind, wo wir in den 20er (und 50er?) Jahren des 20.Jh. schon mal waren: Dass man eine externe Begründung, oder einen "ideologischen Überbau" braucht um nackt zu sein. Dass Leute nackt waren weil es gesund ist oder im Rahmen irgendeiner "Lebensreform"-Bewegung oder was auch immer, dass hat die Gesellschaft damals gerade so noch geschluckt. Aber nackt weil es einem (oder gar einer!) Spaß macht? Um Gottes willen!
Und dass Hedonismus in unserer heutigen leistungs- und selbstoptimierungsfixierten Gesellschaft ja sowieso verpönt ist, das kommt noch oben drauf.

TL&DR: Es es gesellschaftlich akzeptierter zu sagen "Ich war nackt, weil ich an der oder jener Veranstaltung teilgenommen habe, aus politischen Protest, ...." als zu sagen "Ich war nackt, weil ich Bock drauf hatte".

@Trixi: Ganz wurst ist es mir nicht, und zwar im Gegensatz zu @regenmacher aus völlig eigennützigen Motiven: Wenn die Anzahl der FKK-Anhänger noch weiter zurückgeht, dann besteht auch die Gefahr, dass weitere FKK-Möglichkeiten wegfallen.

A.

[1] "Globales Dorf" halt, auch wenn McLuhan das sicher nicht im Kopf hatte, als er den Begriff geprägt hat :-(

Benutzeravatar
 
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2024
Geschlecht: Männlich ♂

Re: 11.04.2025 Aspekte ZDF zum Thema Naturismus in Deutschla

Beitrag von Ralf Sprenger » So 13. Apr 2025, 10:48

Hallo zusammen,
Ich finde es ja schön, dass so angeregt über die Grundsatzfragen diskutiert wird, letztlich erzeugt das aber schon den Eindruck, dass wie immer alles zerredet wird.
Ich fand den Bericht insgesamt seriös, viele verschiedene Aspekte des Nacktseins und der Wirkungsweise des Nacktseins wurden bearbeitet.
Und natürlich kann man das auch anders machen, aber man kann das auch einfach mal so stehen lassen. ;-)

Viele Grüße
Ralf

 
Beiträge: 1485
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: 11.04.2025 Aspekte ZDF zum Thema Naturismus in Deutschla

Beitrag von Trixi » So 13. Apr 2025, 11:21

Stimmt. Entschuldigung von meiner Seite. :oops:

Darum nochmals kurz zum Thema. Die Sendung war nicht schlecht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: 11.04.2025 Aspekte ZDF zum Thema Naturismus in Deutschla

Beitrag von ynda » So 13. Apr 2025, 11:21

An die Kritiker der Sendung: Immer mal dran denken wer mit einem solchen Beitrag angesprochen werden soll.
Natürlich sieht man es aus der Sicht des überzeugten Anhängers der Nacktheit völlig anders, als es jemand sieht,
der mit Nacktheit im eher öffentlichen Raum bislang noch nichts am Hut hatte.
Und vermutlich haben diesen Bericht außer ein paar Voyeuren und den oben erwähnten Anhängern der Nacktheit,
auch nur Leute gesehen, die einer Nacktheit im eher öffentlichen Raum duchaus ein gewisses Interesse entgegen bringen.
Und darauf muss bei einem solchen Beitrag geachtet werden, irgendwelche Forderungen in Bezug auf das Recht auf
Nacktheit, sind da eher kontraproduktiv.
Das man im TV beim 'zeigen' von Geschlechtsteilen eher vorsichtig ist, ist doch völlig normal und tut der Sache keinen
Abbruch. Verärgert außer . . . . . evt nur noch ein paar Voyeure. ;)

VorherigeNächste

Zurück zu FKK in den Medien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste