Seite 3 von 3

Re: Süddeutsche: Interview zum Buch "Naked at Lunch"

BeitragVerfasst: Di 3. Mai 2016, 17:47
von Matz
Eule hat geschrieben:... Ich hätte als Mitglied dieser nudistischen Wandergruppe einfach mit denen gemeinsam gebetet. Diese meine für sie unerwartete Reaktion hätte nämlich den Leiter dieser evangelikalen Gruppe so überrascht, dass er sicherlich das gemeinsame Gebet abgebrochen hätte und somit sein Handeln als Heuchelei entlarft. ...


Gebetstaktik - was neues für mich.
Ich kannte das Gebet anders.

LG /matz

Re: Süddeutsche: Interview zum Buch "Naked at Lunch"

BeitragVerfasst: Di 3. Mai 2016, 19:48
von Puistola
Bild

Der arme Kerl muss in seinem nackten Jahr Qualen erlitten haben.

Immerhin hat er gemerkt, dass das nackte Wandern mit NEWT befreiender ist,
als evangelikales Geschwurbel.


Bitte wo ist der Papierkorb?
Ach, und eine Kotztüte hätt ich auch gern.
Puistola

Re: Süddeutsche: Interview zum Buch "Naked at Lunch"

BeitragVerfasst: Di 3. Mai 2016, 19:55
von Matz
... hier - bitte .
https://piclog.de/fullpics/3172-flieger-kotztüte-nehmen-übergeben-kotzen-fliegen-bla.jpg

Gute Besserung.

Re: Süddeutsche: Interview zum Buch "Naked at Lunch"

BeitragVerfasst: Di 3. Mai 2016, 20:08
von ostfriesenpaar
Matz hat geschrieben:Gute Besserung

Wünschen wir auch.
Der Link funktioniert übrigens nicht. :(

Aber nun zum Buch:
Wir finden es unterhaltsam. :)
Gut war unter anderem, auf welche Art die Ängste beschrieben wurden, wie ein Nicht-Fkkler zum ersten mal mit nackten Menschen konfrontiert wird.

Grüße aus Ostfriesland

Re: Süddeutsche: Interview zum Buch "Naked at Lunch"

BeitragVerfasst: Di 3. Mai 2016, 20:27
von Garfield
ostfriesenpaar hat geschrieben:Der Link funktioniert übrigens nicht. :(
Link komplett markieren, Rechtsklick/ Öffnen ... , dann geht der Link. Die Forensoftware hat wohl was gegen Umlaute in URL´s, obwohl es sie schon jahrelang zum Standart im URL´s gehören. :evil:

Re: Süddeutsche: Interview zum Buch "Naked at Lunch"

BeitragVerfasst: Mi 4. Mai 2016, 11:22
von Bummler
Puistola hat geschrieben:
Bitte wo ist der Papierkorb?
Ach, und eine Kotztüte hätt ich auch gern.


Keine Panik Puistola, nach dem Lesen des gesamten Buches brauchst Du beides nicht.

Ich war auch erst skeptisch. Im Buchladen hatte ich beim quer lesen ebenso ein paar Stellen, die mir nicht sonderlich zugesagt haben.
Aber die sind nicht relevant. Relevant ist die Aussage und das Resumee des Schriftstellers, dass Nudismus in allen seinen vielfältigen Ausprägungen eine Form und Ausdruck von Freiheit ist und es somit völlig unverständlich ist, wieso der Nudismus von der Gesellschaft nicht toleriert und sogar bekämpft wird.

Dafür meinen Daumen hoch!