Seite 4 von 10

Re: Nacktwandern ? Darf er das ??

BeitragVerfasst: So 8. Okt 2023, 09:05
von riedfritz
Du bleibst uns jeden Nachweis schuldig, dass dies im "richtigen Leben" in nennenswertem Umfanmg stattfindet.

Re: Nacktwandern ? Darf er das ??

BeitragVerfasst: So 8. Okt 2023, 09:27
von CHICO
Hallo, Riedfritz und für Andere; aber nicht Zett!

Ein Bericht aus dem „richtigen Leben“: Der auf meiner Website geschilderte Vorgang aus 2019 und von Zett für erwähnungswürdig erachtet, ist ein einzelner Vorgang aus mindesten 20-jähriger Nacktwanderzeit. Nackte Wanderungen mit meinen Hunden hier im Westtaunus bei gutem Wetter täglich – ca. 3.000 Wanderungen/Spaziergänge. Und nach der erwähnten Auseinandersetzung mit Nachricht von mir an die Behörden, dass ich selbstverständlich diese Wanderungen fortsetzen werde, gab es keine neuen Anstände. Für mich ein sehr erfreuliches Ergebnis.

Re: Nacktwandern ? Darf er das ??

BeitragVerfasst: So 8. Okt 2023, 10:02
von Ralf_Natur
Ich bin persönlich entsetzt über die Art und Weise, wie hier Beiträge kommentiert werden.
Speziell die Art, wie CHICO die Beiträge abkanzelt, die nicht "seiner" Erfahrung entsprechen.
Mit Werbung für das Nacktsein im öffentlichen hat das nach meinem Geschmack überhaupt nichts zu tun.
Hier wird der Naturismus mit der Brechstange verbreitet.
Ich persönlich weiß nicht, ob das der richtige Weg ist?

Re: Nacktwandern ? Darf er das ??

BeitragVerfasst: So 8. Okt 2023, 16:23
von CHICO
Wen kann es eigentlich interessieren, wenn Ralf_Natur schreibt:

„Ich persönlich weiß nicht, ob das der richtige Weg ist?“

Richtige Wege werden gesucht; nicht Unwissen!

Re: Nacktwandern ? Darf er das ??

BeitragVerfasst: So 8. Okt 2023, 17:34
von Zett
Ralf_Natur hat geschrieben:Ich bin persönlich entsetzt über die Art und Weise, wie hier Beiträge kommentiert werden.
Speziell die Art, wie CHICO die Beiträge abkanzelt, die nicht "seiner" Erfahrung entsprechen.
Mit Werbung für das Nacktsein im öffentlichen hat das nach meinem Geschmack überhaupt nichts zu tun.
Hier wird der Naturismus mit der Brechstange verbreitet.
Ich persönlich weiß nicht, ob das der richtige Weg ist?
Nun, in einem FKK-Forum wäre solche Diskussionkultur nicht möglich, da würde eingegriffen. Hier im Nudisten-Forum ist es gang und gäbe (Nudisten sind die, für die Nacktsein, sooft und solange wie möglich und wo immer es geht entscheidend ist, für viele gern auch mit dem erotischen Kick, auch aus diesen Gründen gern mal etwas rücksichtsloser)
Sie kennen nur ein Interesse: Das eigene Ego. Eine kultivierte Nacktheit (Nackkultur, Freikörperkultur) ist ihnen ein Dorn im Auge und ist mit allen Mitteln zu bekämpfen.

Re: Nacktwandern ? Darf er das ??

BeitragVerfasst: So 8. Okt 2023, 17:39
von Trixi
Zett hat geschrieben:Sie kennen nur ein Interesse: Das eigene Ego.


Sehr gute Selbsteinschätzung. :)

Re: Nacktwandern ? Darf er das ??

BeitragVerfasst: So 8. Okt 2023, 18:04
von Zett
Trixi hat geschrieben:
Zett hat geschrieben:Sie kennen nur ein Interesse: Das eigene Ego.


Sehr gute Selbsteinschätzung. :)
Ok, Du zeigst weitere: Verleumdungen und andere Methoden der Zerstörung.

Re: Nacktwandern ? Darf er das ??

BeitragVerfasst: So 8. Okt 2023, 21:09
von Hans H.
CHICO hat geschrieben:... ERLAUBNISBEHÖRDE ...
Ja, so stellt er sich das vor. Wie in den anderen Diskussionen zu erkennen ist, brauchen wir über das Rechtsverständnis von Zett nicht weiter zu diskutieren.

In einer freien Demokratie gilt nun mal: "Was nicht explizit verboten ist, das ist erlaubt." Natürlich kann auch nicht alles wörtlich erwähnt werden was verboten ist und deshalb haben wir diese Gummiformulierungen mit "Sittengesetz", "Belästigung" "solange nicht die Rechte anderer beeinträchtigt werden". Und deshalb gibt es immer wieder Interpretationsspielraum. Anders geht es nicht, denn sonst würde sich der Umfang des StGB mehr als verhundertfachen. Das würde auch keinem helfen.

Wenn umgekehrt noch alles beschrieben werden soll, was erlaubt ist, müsste sich der Umfang der Gesetzbücher sicher mehr als vertausendfachen.

Re: Nacktwandern ? Darf er das ??

BeitragVerfasst: Mo 9. Okt 2023, 11:18
von Zett
@Hans H.
Du offenbarst hier Dein fatales Rechtsverständnis (bzw. Deine Verwirrtheit): Erst meinst Du, es sei alles erlaubt, was nicht verboten ist um dann gleich im nächsten Satz die Einschränkung (und damit das Gegenteil von Deinem ersten Satz) zu nennen: ""Natürlich kann auch nicht alles wörtlich erwähnt werden was verboten ist und deshalb haben wir diese Gummiformulierungen mit "Sittengesetz", "Belästigung" "solange nicht die Rechte anderer beeinträchtigt werden"".
Um dieses "nicht alles" geht es ja beim Nacktwandern. Dort weiß eben keiner, was erlaubt und was verboten ist. Weder die Nacktwanderer (oder Nacktjogger oder sonstige, die sich nackt im öffentlich zugänglichen Raum aufhalten, der nicht ausdrücklich als FKK-Bereich ausgewiesen ist), noch die Bekleideten und auch nicht die Behörden.

Deshalb wäre eine klare Rechtslage in Bezug auf Nacktheit so wichtig, die mit der von mir als Petition vorgeschlagenen Grundgesetzerweiterung für ein Grundrecht auf Nacktheit erreicht wäre.

Re: Nacktwandern ? Darf er das ??

BeitragVerfasst: Mo 9. Okt 2023, 11:39
von CHICO
Unter dem Gesichtspunkt „Nacktwandern und der § 118 OWiG“

Wer mit der Freiheit der Nacktheit i. ö. Raum neue Lebensgefühle – Glücksgefühle - sucht und findet – wie bei GetNakedGermany zu lesen – muss sich auch mit der Rechtswirklichkeit in Deutschland beschäftigen. Unter Umstände gehört Mut dazu, sich mit den Widersprüchen und Konflikten der menschlichen Welt – unterschiedlichste Rechtsmeinungen, wenn es um das Nacktwandern geht -auseinander zu setzen.

Das mag nicht jedermanns Sache sein. Aber wem Freiheit als ein wesentliches Element der Demokratie – und der Anspruch auf Nacktheit i. ö. Raum gehört dazu - wichtig ist, findet z. B. Orientierung bei Ralf Dahrendorf, einer der bedeutenden Liberalen und Soziologen des 20. Jahrhunderts. Er entwickelt in seinem Buch „Versuchungen der Unfreiheit“ eine Tugendlehre der Freiheit. Dort heißt es: Vier Kardinaltugenden müssen dem Liberalen immanent sein und von ihm immer wieder erarbeitet werden:

1. Die Fähigkeit, sich auch wenn man alleine bleibt, nicht vom eigenen Kurs abbringen zu lassen.

2. Die Bereitschaft, mit den Widersprüchen und Konflikten der menschlichen Welt zu leben – [siehe dazu etwas weiter oben zu ggf. erforderlichen Rechtsstreitigkeiten].

3. Die Disziplin des engagierten Beobachters, der sich nicht vereinnahmen lässt.

4. Die leidenschaftliche Hingabe an die Vernunft als Instrument der Erkenntnis und des Handels.

Das Leben ist kein Ponyhof mit Wunschkonzert!