Aktuelle Zeit: Di 4. Jun 2024, 17:23

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Geschichte der FKK

Hinweis auf Sendungen in Radio und Fernsehen, sowie Artikel in Printmedien. Medienanfragen von Presse, Radio und TV.
 
Beiträge: 5471
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von Eule » Fr 8. Apr 2022, 23:57

@ Bummler
Zu meinem Bedauern kann ich dir keinen Link zusenden. Ich habe diese Information aus einer Rundfunksendung und kann jetzt nicht angeben, welcher Sender dieses war. Den von dir hier eingebrachten Link habe ich erst einmal sehr oberflächlich angesehen. Es erscheint mir, dass dieses eine Reaktion auf die von mir eingebrachte wissenschaftliche Veröffentlichung ist. Ob hier der wissenschaftliche Disput schon abgeschlossen ist, weiß ich nicht. Für mich war diese Begründung logisch und deckte sich mit persönlichen Wahrnehmungen.

@ ynda
Eule Eule, Du unverbesserlicher Optimist :)
Ja, das bin ich. CL kann, sofern sie nicht im Kampfmodus ist, durchaus vernünftig argumentieren und sie muss ja meinen Aussagen nicht zustimmen. Es reicht mir völlig, wenn sie meine Argumente mal aufnimmt und durchdenkt. Ob sie ihre Meinung dann ändert, ist alleinig ihre Sache.

@ Konrad R.
Hat es das, egal wer zu was etwas geschrieben hat, überhaupt schon mal gegeben? :roll:
Ja, sie hat sich schon mehrfach nachdenklich gezeigt. Leider jedoch nur für kurze Zeiten.

Online
 
Beiträge: 3343
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von riedfritz » Sa 9. Apr 2022, 07:24

CL hat geschrieben:Heute kann man davon nur träumen, daß da mal tolle Tanzabende waren.
....und was hatten die Tanzabende, zu denen man sich fein herausgeputzt hat, ausser dem Veranstaltungsort mit FKK zu tun? Solche Tanzabende sind schon seit 40 Jahren aus der Mode und die Tänzer und Tänzerinnen von damals triffst du nur noch beim Mumienschieben in Bad Füssing!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4206
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: einfach mal fragen

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von ynda » Sa 9. Apr 2022, 11:59

riedfritz hat geschrieben:Solche Tanzabende sind schon seit 40 Jahren aus der Mode, .......

.... wie so vieles andere auch. Dafür gibt es andere Moden, Vorlieben, Bedürfnisse, usw. Man kann also jetzt dem
von gestern und vorgestern hinterher trauern (aber bitte eher leise), man kann sich aber auch mit dem "Neuen"
anfreunden, arrangieren und schauen was davon in meine Vorstellungen passen könnte.
Das nennt man "Mit der Zeit gehen". Mach ich auch ganz gern, nicht mit allem, aber vielem.
Auf jedem Fall sollte man den jeweils jüngeren Menschen die Freiheit lassen, sich Ihr Leben mit dem "Neuen"
einzurichten.
Auf keinem Fall hab ich das Recht den nachfolgenden Generationen meine Sichtweise auf die heutigen und gestrigen
Moden, Vorlieben, Bedürfnisse jeweils als falsch und richtig einzureden oder gar vorzuschreiben!
Leben und leben lassen sowie Toleranz sind die Zauberworte die das Miteinander leichter machen.
Wenn ich was nicht schön (o.s.ä.) finde, sag ich es zwar, aber reite nicht bei jeder Gelegenheit drauf rum.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von Campingliesel » Sa 9. Apr 2022, 14:27

@Eule

Ja, das bin ich. CL kann, sofern sie nicht im Kampfmodus ist, durchaus vernünftig argumentieren und sie muss ja meinen Aussagen nicht zustimmen. Es reicht mir völlig, wenn sie meine Argumente mal aufnimmt und durchdenkt. Ob sie ihre Meinung dann ändert, ist alleinig ihre Sache.


1. bin ich in keinem Kampfmodus. Ich vertrete nur meine Ansichten, die auf erlebten Tatsachen beruhen. Und die lassen sich nunmal nicht ändern.

2. würde es mir auch mal reichen, wenn nicht nur du, sondern auch einige andere meine Argumente mal aufnehmen würden und durchdenken. Vor allem, wenn es um Dinge geht, die ich selbst erlebt habe, aber Du oder die anderen offensichtlich nicht.
Ich werde ganz sicher meine Erfahrungen und Erlebnisse und die daraus gebildete Meinung nicht ändern, nur weil es Dir nicht in Kopf will.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von Campingliesel » Sa 9. Apr 2022, 17:45

riedfritz hat geschrieben:
CL hat geschrieben:Heute kann man davon nur träumen, daß da mal tolle Tanzabende waren.
....und was hatten die Tanzabende, zu denen man sich fein herausgeputzt hat, ausser dem Veranstaltungsort mit FKK zu tun? Solche Tanzabende sind schon seit 40 Jahren aus der Mode und die Tänzer und Tänzerinnen von damals triffst du nur noch beim Mumienschieben in Bad Füssing!


Unsinn. Man mußte sich nicht fein herausputzen, sondern war einfach in sommerlicher Freiuzeitkleidung. Und es war eben eine Tanzparty zu den aktuellen Schlagern. Das kennst Du wohl nicht? Das gab es auf vielen Campingplätzen in einem Restaurant oder einer Taverne am Strand. Auch auf Valalta gab es das. Bei günstigem Wind konnte man sogar die Musik von dort bis nach Koversada hören.

Auch FKKler mögen das. Auch wenn man dazu nicht nackt sein muß.

IHR habt ja ne Ahnung! Nämlich von gar nichts, scheint mir.

Und sage nicht, daß Tanzen auch bei den jungen Leuten nicht mehr in sei. Es gibt immer noch genug Tanzschulen, die davon leben.
Bei uns gibt es auch eine, die auch spezielle Kurse für Jugendliche machen. Sicher haben sich da manche Tänze geändert. Und die Musik natürlich auch.
Als ich mal 2008 auf dem Campingplatz Hilsbachtal in Sinsheim war, gab es auch einen Tanzabend. Da haben eben einfach alle Leute mitgemacht, die da waren. Von wegen aus der Mode!

Wo lebst Du denn? An unseren Sommerfesten am See und Bürgerfest wird auch immer gerne getanzt. Und zwar nicht nur die Älteren. Zu den bekannten Schlagern tanzen viele Leute gerne. Auch sogar auf der Straße. Oder auf dem Platz vor einer Band.
Und warum sollte das auf einem FKK-Campingplatz, wo es ein großes Restaurant mit Tanzterrasse gibt, anders sein?
Wenn auf Koversada das wieder richtig schön hergerichtet werden würde, die richtige Musik da wäre, dann würden sicher auch die Leute wieder kommen. Aber von nichts kommt halt nichts.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5546
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 59

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von ostfriesenpaar » Sa 9. Apr 2022, 18:03

...und schon wieder eine Aneinanderreihung von Beleidigungen.
Campingliesel, Deine Diskussionsskultur ist einzigartig in den Foren des www oder in Facebookgruppen.
Denn überall sonst gibt es Admins, die das unterbinden würden.
Welchen Narren Horst an Dir gefressen hat, erschließt sich mir nicht.
Campingliesel hat geschrieben:Unsinn

Campingliesel hat geschrieben:Das kennst Du wohl nicht?

Campingliesel hat geschrieben:IHR habt ja ne Ahnung! Nämlich von gar nichts, scheint mir.

Campingliesel hat geschrieben:Wo lebst Du denn?

Online
 
Beiträge: 3343
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von riedfritz » Sa 9. Apr 2022, 19:17

Wenn auf Koversada das wieder richtig schön hergerichtet werden würde, die richtige Musik da wäre, dann würden sicher auch die Leute wieder kommen. Aber von nichts kommt halt nichts.
Warum geschieht das nicht? Wenn damit noch etwas zu verdienen wäre, würde sich schon einer finden, der Geld locker macht!
Das hat aber alles nichts mit FKK zu tun!
Vor 40 Jahren war in jedem größeren Dorf am Samstag Ringelpietz mit Anfassen mit einer Lifekapelle, die Zeiten sind schon lange vorbei!
Die Jugend geht nach dem Vorglühen lieber in eine Disko und die FKK-ler sitzen aufgrund des Alters lieber im Wohnmobil vor dem Fernseher als gemeinsam am Lagerfeuer! Die Welt ist, von dir offensichtlich unbemerkt, an dir vorbeigegangen, mit alten Hüten lockst du niemand mehr hinter dem Ofen vor. Wenn du meinst, damit FKK wiederbeleben zu können, bist du auf dem Holzweg.
Dein Erlebnis "Hilsbachtal" ist 14 Jahre her!!!
Das solls für lange Zeit wieder mal gewesen sein.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von Campingliesel » Sa 9. Apr 2022, 20:14

riedfritz hat geschrieben:
Wenn auf Koversada das wieder richtig schön hergerichtet werden würde, die richtige Musik da wäre, dann würden sicher auch die Leute wieder kommen. Aber von nichts kommt halt nichts.
Warum geschieht das nicht? Wenn damit noch etwas zu verdienen wäre, würde sich schon einer finden, der Geld locker macht!
Das hat aber alles nichts mit FKK zu tun!
Vor 40 Jahren war in jedem größeren Dorf am Samstag Ringelpietz mit Anfassen mit einer Lifekapelle, die Zeiten sind schon lange vorbei!
Die Jugend geht nach dem Vorglühen lieber in eine Disko und die FKK-ler sitzen aufgrund des Alters lieber im Wohnmobil vor dem Fernseher als gemeinsam am Lagerfeuer! Die Welt ist, von dir offensichtlich unbemerkt, an dir vorbeigegangen, mit alten Hüten lockst du niemand mehr hinter dem Ofen vor. Wenn du meinst, damit FKK wiederbeleben zu können, bist du auf dem Holzweg.
Dein Erlebnis "Hilsbachtal" ist 14 Jahre her!!!
Das solls für lange Zeit wieder mal gewesen sein.


Unsinn. Wenn es nur deswegen das nicht mehr gibt, weil es nichts mit FKK zu tun haben soll, hätte es das früher auch nicht gegeben. Wieso sollten FKKler nicht genauso Spaß daran haben, abends zu tanzen? Bei der FKK geht es eben nicht immer nur ums Nacktsein, sondern auch noch um ein Leben, was nicht direkt damit zu tun hat. Wer sagt denn, daß man als FKKler nichts tun darf, was nichts mit der Nacktheit zu tun hat?

Tanzen ist kein alter Hut. Die Jugend blieb eben einfach weg, weil sie keine FKK mehr machen wollten. Und nachdem auch der Nachwuchs der Jugend der 90er ausblieb, lohnte sich das halt nicht mehr. Und jetzt jammern sie, daß nichts mehr los ist. Und nur noch alte Leute vor ihren Wohnwägen sitzen.
Deswegen sollten sie nicht meckern, sondern einfach hingehen und FKK machen. Und dann kommt das andere auch wieder, was ihnen Spaß macht. Irgendwann werden sie auch merken, daß das ewige Herumsitzen mit den Handys auch langweilig wird.

Auf Textilcampingplätzen gibt es ja auch genug junge Leute, die auch mal um ein Lagerfeuer sitzen oder Musik machen oder was anderes als nur auf dem handy herumdaddeln. Warum sollte das also auf FKK-Campingplätzen nicht genauso möglich sein?

Gehe doch mal auf einen normalen Textilcampingplatz. Dann wirst Du sehen, was Jugendliche da alles machen. Und wenn sie dann wüßten, daß das auf einem FKK-Campingplatz auch alles möglich ist, dann würden sie bestimmt auch der FKK nicht abgeneigt sein.

Ich wußte nicht, daß FKKler so engstirnig sind und nichts anderes im Kopf haben als ständig nur nackt zu sein. Und nur das machen, was man auch nackt machen kann.

Da wundert es mich dann nicht, daß die Jugend keine FKK mehr machen will, weil da ja deiner Meinung nach nichts los sein soll außer nacktsein. Da sitzt man dann wohl nur herum und freut sich, weil man nackt sein darf. Deshalb gehen sie eben lieber auf Textilcampingplätze, wo all das geboten wird, was Spaß macht.
Für die jungen Leute ist das Nacktsein sicher nicht das Wichtigste, sondern einfach eine Alternative zur Badekleidung. Aber ansnsten wollen sie dann auch das alles machen, was man auf Textilplätzen auch tut. Wenn da aber nichts los ist, ist das für sie uninteressant.

Jugendliche verstehen bestimmt nicht, wieso sie nackt sein sollen, nur um jedem zu zeigen: "Guckt mal her, ich bin nackt. Ist das nicht toll?"
Womöglich hätten sie grundsätzlich gar nichts gegen das Nacktsein, wenn nicht manche so eine übertriebene Kultur daraus machen würden, die bedeutet, daß man möglichst alles immer und überall nackt machen müsse.
Deshalb haben oft auch gerade die Jugendlichen Probleme damit, wenn sie es gewohnt sind, zu Hause ständig nackt zu sein und in der Jugend verändert sich da eben einiges, wo sie nicht jeden daran teilhaben lassen wollen. Gerade eben auch zu Hause nicht. Dann wird das eben eher zum Zwang und deshalb werden die Badezimmertüren eben plötzlich zugesperrt oder auch beim eigenen Zimmer. Zu Hause haben sie dann das Gefühl, daß die Privatsphäre fehlt.
Auf dem Campingplatz ist das anders. Da können sie sich im Wohnwagen zurückziehen und in den Waschhäusern gibts auch Kabinen zum Abschließen. Wenn sie sich schon schon heute so genieren, z.B. nackt zu duschen oder zu waschen. Früher hatte da keiner ein Problem damit. Es gab sogar oft keine Duschkabinen, sondern nur Gemeinschaftsduschen. Und auch das störte niemand. Das gehörte halt zur FKK.

Heute haben sie halt meistens die Vorstellung, daß auf FKK-Plätzen nur alte Leute sind und daß da eben deshalb nichts los ist. Aber das hat die Jugend selber so hervorgerufen, weil sie eben in den 90ern so massenweise wegblieben und dann eben nichts mehr stattfinden konnte.
Nur damals hatte sie eben etwas gegen die FKK selbst. Das ist der Unterschied zwischen damals und heute. Und das wissen die heutigen Jugendlichen nicht.

Auch aus diesem Grund sind manche Vereine wieder attraktiver als irgendwelche Strände, weil da mehr geboten ist. Und altmodische Regeln gibt es kaum noch. Und sie können sich dort auch geschützter vor Dingen fühlen, die ihnen Angst machen könnten.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5546
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 59

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von ostfriesenpaar » Sa 9. Apr 2022, 21:42

Campingliesel hat geschrieben:Unsinn

Campingliesel hat geschrieben:Ich wußte nicht, daß FKKler so engstirnig sind
schon wieder ein paar Beleidigungen.

 
Beiträge: 3021
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von Konrad R. » Sa 9. Apr 2022, 21:48

Campingliesel hat geschrieben:Jugendliche verstehen bestimmt nicht, wieso sie nackt sein sollen, nur um jedem zu zeigen: "Guckt mal her, ich bin nackt. Ist das nicht toll?"
Womöglich hätten sie grundsätzlich gar nichts gegen das Nacktsein, wenn nicht manche so eine übertriebene Kultur daraus machen würden, die bedeutet, daß man möglichst alles immer und überall nackt machen müsse.
Deshalb haben oft auch gerade die Jugendlichen Probleme damit, wenn sie es gewohnt sind, zu Hause ständig nackt zu sein und in der Jugend verändert sich da eben einiges, wo sie nicht jeden daran teilhaben lassen wollen. Gerade eben auch zu Hause nicht. Dann wird das eben eher zum Zwang und deshalb werden die Badezimmertüren eben plötzlich zugesperrt oder auch beim eigenen Zimmer. Zu Hause haben sie dann das Gefühl, daß die Privatsphäre fehlt.
Auf dem Campingplatz ist das anders. Da können sie sich im Wohnwagen zurückziehen und in den Waschhäusern gibts auch Kabinen zum Abschließen.

Sehr phantasievolle Ausführungen.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK in den Medien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Tursiops und 10 Gäste