Seite 1 von 4

Nikelodeon: FKK im Kinderprogramm

BeitragVerfasst: Do 1. Jan 2015, 21:38
von Nackedei_G
Auf Nickelodeon kommt am Montag 05.01.2015 | 14:20 - 14:45
die Zeichentrickserie
Sanjay & Craig - Der Nackte im See

Hier wird Kindern vermittelt, dass es gar nicht schlimm ist nackt zu sein
- auch wenn es hier anfangs etwas ungewollt zum blank ziehen kommt -
und von anderen gesehen zu werden.

Re: FKK im Kinderprogramm

BeitragVerfasst: Fr 2. Jan 2015, 01:14
von Eule
Das Nackt-Sein wird von den Kindern nicht als schlimm empfunden, wenn wir es ihnen nicht als solches vermitteln. Wir müssten es den Eltern und Erwachsenen eben als solches vermitteln, damit unsere Kinder nicht erst verbogen werden.

Re: FKK im Kinderprogramm

BeitragVerfasst: Fr 2. Jan 2015, 12:04
von guenni
was bewirkt der beitrag, wenn die eltern durch ihr vorleben genau das gegenteil vermitteln?

Re: FKK im Kinderprogramm

BeitragVerfasst: Fr 2. Jan 2015, 12:38
von ynda
Oh, unterschätz die Kleinen nicht, die sind durchaus in der Lage auch schon mit 6 - 7 Jahren ganz präzise nach dem "warum" zu fragen
und einen damit in Erklärungsnot zu bringen.

Re: FKK im Kinderprogramm

BeitragVerfasst: Fr 2. Jan 2015, 14:49
von Aria
Was Eltern den Kindern vorleben, spielt nur eine untergeordnete Rolle – wäre dem anders, dürfte es nie zu einer FKK-Bewegung kommen. Auch die Liberalität der 60er und 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts in Bezug zur Nacktheit dürfte es nie gegeben haben, denn beinahe alle, die in diesen Jahren die FKK praktizierten, wuchsen zuvor in Familien auf, in denen Nacktheit ein Tabu war.

Re: FKK im Kinderprogramm

BeitragVerfasst: Fr 2. Jan 2015, 19:22
von Eule
@ Aria
Was Eltern den Kindern vorleben, spielt nur eine untergeordnete Rolle
Das würde ich nicht so absolut setzen. Es stimmt, das neben den Eltern noch weitere beispielgebende Quellen eine Rolle spielen.

Re: FKK im Kinderprogramm

BeitragVerfasst: Fr 2. Jan 2015, 23:38
von PundV
Aria hat geschrieben:Was Eltern den Kindern vorleben, spielt nur eine untergeordnete Rolle – wäre dem anders, dürfte es nie zu einer FKK-Bewegung kommen. Auch die Liberalität der 60er und 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts in Bezug zur Nacktheit dürfte es nie gegeben haben, denn beinahe alle, die in diesen Jahren die FKK praktizierten, wuchsen zuvor in Familien auf, in denen Nacktheit ein Tabu war.


Jein. Umgekehrt beweist die Tatsache, dass die meisten Jugendlichen keine FKKler sind, dass die meisten Jugendlichen nicht in allem das Gegenteil von ihren Eltern machen.

Aber wieviele Leute sind wirklich FKKler? Keiner hat mich davon überzeugen können, dass es erheblich mehr als 1% sind. Vielleicht gehen 10% in die Sauna, sie würden sich aber meistens nicht als FKKler bezeichnen. Vielleicht sind 1 pro Mil in Vereinen organisiert. Auf 1% kommt man, wenn man abschätzt, wieviel FKk-Urlaub machen, zu FKK-Zeiten in Frei(zeit)bädern baden, zu FKK-Stränden usw. hingehen. Die FKK-Bewegung ist also durchaus damit zu vereinbaren, dass die meisten Kinder ihren Eltern in diesem Punkt folgen. Man denke z.B. an Religion: die meisten nehmen die Religion ihrer Eltern an.

In Wirklichkeit sind Kinder, die etwas älter sind, ein großer und oft unterschätzter Einfluss auf Kinder. Den größten Einfluss auf ihre Kinder haben Eltern wahrscheinlich dadurch, dass sie beeinflüssen, mit welchen anderen, etwas älteren Kindern ihre Kinder zu tun haben.

Re: FKK im Kinderprogramm

BeitragVerfasst: Sa 3. Jan 2015, 00:18
von guenni
Aria hat geschrieben:Was Eltern den Kindern vorleben, spielt nur eine untergeordnete Rolle – wäre dem anders, dürfte es nie zu einer FKK-Bewegung kommen. Auch die Liberalität der 60er und 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts in Bezug zur Nacktheit dürfte es nie gegeben haben, denn beinahe alle, die in diesen Jahren die FKK praktizierten, wuchsen zuvor in Familien auf, in denen Nacktheit ein Tabu war.


stimmt aria. aber das war auch eine zeit in der das aufbegehren gegen die gesellschaftlichen konventionen und auch gegen die eltern angesagt war, die 68er eben. provokation war alles. heute ist davon kaum etwas erkennbar.

Re: FKK im Kinderprogramm

BeitragVerfasst: Sa 3. Jan 2015, 12:41
von tomnude
Ich stelle fest, dass manches Wirken im Leben, speziell im Umgang mit Kindern, durchaus vorbildhaft sein kann. Aber es gibt ja noch andere Einflüsse, wie Freunde, Arbeitskollegen/- innen, Partner/-innen usw. Und das Thema Nacktheit bzw. FKK ist doch ein sensibles. Dennoch machen wir keinen Hehl aus unseren FKK- Urlauben, wir drängen uns aber auch nicht. Durch eine einfache und nüchterne Beschreibung versuchen wir das ganze zu enttabuisieren.

Re: FKK im Kinderprogramm

BeitragVerfasst: Sa 3. Jan 2015, 18:59
von Aria
guenni hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Was Eltern den Kindern vorleben, spielt nur eine untergeordnete Rolle – wäre dem anders, dürfte es nie zu einer FKK-Bewegung kommen. Auch die Liberalität der 60er und 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts in Bezug zur Nacktheit dürfte es nie gegeben haben, denn beinahe alle, die in diesen Jahren die FKK praktizierten, wuchsen zuvor in Familien auf, in denen Nacktheit ein Tabu war.
stimmt aria. aber das war auch eine zeit in der das aufbegehren gegen die gesellschaftlichen konventionen und auch gegen die eltern angesagt war, die 68er eben. provokation war alles. heute ist davon kaum etwas erkennbar.
Es gab nicht nur 68er und die Provokation, es gab auch die FKK-Bewegung am Ende des 19.Jahrhunderts, deren Anhänger in einer Zeit mit noch stärkeren moralischen Verboten aufgewachsen waren.


tomnude hat geschrieben:Aber es gibt ja noch andere Einflüsse, wie Freunde, Arbeitskollegen/- innen, Partner/-innen usw.
Eben. Kinder orientieren sich vor allem an Freunden – jede/r will so sein, wie die anderen: bloß nicht anders sein, denn das bedeutet in der Regel Ausschluss aus der Gruppe, was für junge Menschen eine Höchststrafe darstellt.

Noch vor 20 Jahren konnten Kinder eher nackt sein als Erwachsene, aber die Zeiten haben sich geändert: Nackte Kinder und Jugendliche in der Öffentlichkeit sind jetzt ein absolutes NoGo.