Seite 1 von 1

The Econimist: FKK in Europa

BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2024, 15:25
von Natur
Ich weiß nicht was ich denken soll. Sehe ich mir den Besuch an einem der größten FKK-Stände Deutschlands an, so meine ich festzustellen, dass zwar die Camper mehr geworden sind (die gibt es da noch nicht so lange), aber die Besucher an sich rückläufig sind. Die Rede ist von Pöhl.
Lese ich den Artikel von Economist (https://archive.is/OjIw5), so spricht er im gleichen Sinn. Lese ich hier, meint man, FKK boomt.
Deswegen Stelle ich den Artikel und auch die Diskussion auf Reddit (https://www.reddit.com/r/nudism/comment ... in_europe/) hier zur Diskussion.

Re: The Econimist: FKK in Europa

BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2024, 18:48
von regenmacher
Natur hat geschrieben:Ich weiß nicht was ich denken soll. Sehe ich mir den Besuch an einem der größten FKK-Stände Deutschlands an, so meine ich festzustellen, dass zwar die Camper mehr geworden sind (die gibt es da noch nicht so lange), aber die Besucher an sich rückläufig sind. Die Rede ist von Pöhl. Lese ich den Artikel von Economist (https://archive.is/OjIw5), so spricht er im gleichen Sinn. Lese ich hier, meint man, FKK boomt.
Ob der Zuspruch zur FKK "boomt" oder "rückläufig" ist, hängt jeweils stark von den örtlichen Gegebenheiten ab. Das kann sich jedes Jahr aufs neue recht unterschiedlich an den verschiedenen Orten entwickeln. Häufig neigen die Berichte auch zu "Übertreibungen" : Eine kurzfristiger Rückgang am Ort X wird dann schnell zu einer "totalen FKK-Pleite" und wenn die "Bild" einmal ein paar gut aussehende, nackte Frauen bringen will, dann wird vom "neuen FKK-Trend" geschrieben. Beides ist falsch.
Abgesehen davon kommt es auf die Zahl der Nackten im Grunde nicht an. Wenn es also einen "Boom" gibt, dann ist es der "Boom" in jedem einzelnen, der die Vorzüge gemeinschaftlicher Nacktheit zum ersten Mal erfährt. Das ist der "Boom", auf den es ankommt.