Seite 1 von 1

nacktwandern - analyse

BeitragVerfasst: Mi 4. Sep 2024, 18:53
von natfree

Re: nacktwandern - analyse

BeitragVerfasst: Do 5. Sep 2024, 20:11
von NaturKraxler
Danke @natfree. :) Ein älterer Bericht nach wenigen Jahren wieder nach vorne geholt...
Aber Nacktwandern ist bekanntlich zeitlos - und Aufklärung bzw. Werbung dafür sowieso... ;)
PS: Noch mehr "nackte" Suchergebnisse dieser Seite, z.B. FKK-Camping. VG Gerold 8-)

Re: nacktwandern - analyse

BeitragVerfasst: Do 5. Sep 2024, 21:55
von Eule
@ natfree
Danke, ein sehr schöner Bericht. :D

Re: nacktwandern - analyse

BeitragVerfasst: Fr 6. Sep 2024, 09:33
von Ralf Sprenger
Herzlichen Dank natfree,

Ist ein sehr schöner Bericht!

Nackte Grüße
Ralf

Re: nacktwandern - analyse

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2024, 00:11
von Hannes 2.0
Keine Klamotten - Keine Kompromisse!!! :D

Re: nacktwandern - analyse

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2024, 00:18
von Eule
@ Hannes 2.0
Warum so dogmatisch? :roll:

Re: nacktwandern - analyse

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2024, 10:19
von Manix
Eule hat geschrieben:@ Hannes 2.0
Warum so dogmatisch? :roll:

Das musst du den Autor des Artikels, den du offensichtlich nicht gelesen hast, fragen und nicht Hannes 2.0, der nur zitiert.
Der Artikel trägt den Titel: "Erfahrungsbericht Nacktwandern – Keine Klamotten, keine Kompromisse!"

Re: nacktwandern - analyse

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2024, 10:41
von Manix
Fast vergessen, der Beitrag ist super. Vor allem die anfangs beschrieben Empfindungen, die man beim Nacktwandern hat decken sich mit meinen Erfahrungen. Es ist ein völlig anderes, viel freieres Gefühl als mit Klamotten. Selbst wenn man nur eine kurze Hose mit nichts drunter trägt, ganz nackt ist der feine positive Unterschied im Empfinden.

Re: nacktwandern - analyse

BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2024, 15:55
von Eule
Ich hatte mir schon überlegt, ob ich eine Stellungnahme zu dem Bericht schreiben soll. Habe es aber unterlassen, weil diese Kompromisslosigkeit des Autors nur an sich selbst gerichtet war. Auch teile ich seine Ansicht zum § 118 OWiG nicht ganz, aber seine Vorsicht hier halte ich für nicht falsch.

Nur wenn ich wie Hannes 2.0 die Aussage so verkürze, erhält diese Aussage einen Beigeschmack, dem ich nicht zustimmen kann und will. Darum meine Frage an Hannes 2.0.

Re: nacktwandern - analyse

BeitragVerfasst: Sa 5. Okt 2024, 01:32
von Hannes 2.0
Moin Eule,
dann möchte ich dir doch kurz meine Sichtweise und Zustimmung zu dieser Headline schildern.
Mir gefällt der Slogan "Keine Klamotten - Keine Kompromisse" sehr gut,
weil er genau das widerspiegelt, was ich beim Nacktwandern u. a. empfinde.
Nämlich das komplette Weglassen von Bekleidung während ich mich in der Natur bewege.
Ein Kompromiss wäre für mich dagegen z.B. das Tragen einer Boxershort an meinem ansonsten nackten Körper.
Damit wäre ich zwar nicht ganz nackt, hätte aber annähernd ein ähnliches Gefühl beim Wandern.
Auch nicht schlecht, aber eben nicht kompromisslos und auch nicht so wirkungsvoll!
Oder das kurzfristige Bekleiden, bei Begegnungen mit bekleideten Personen - nicht schön, weil unentspannt
und irritierend. Deshalb lieber kompromisslos nackt wandern! :)

Mit Dogmatismus hat das nichts zu tun, denn ich erhebe dabei keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.