Eule hat geschrieben:@ CampinglieselDiese Frage ist falscherem gestellt. Sie müsste richtig lauten: " Was hat unsere Zivilisation mit den meisten Urvölkern zu tun, die früher unbekleidet waren und jetzt bekleidet sind?" Diese von mir so berichtigte Frage zeigt mir, dass du keine Kenntnis von der Wechselwirkung unserer Zivilisation auf die Urvölker hast, obgleich diese schon in den 1960ger und 1970ger Jahren in Kinofilmen thematisiert wurden. Da es dir an der Kenntnis fehlt und an der Bereitschaft, Informationen anzunehmen, muss ich jetzt nicht etwas erklären, was doch nur deinen Widerspruch provoziert.Was haben die meisten Urvölker, die sich jetzt ankleiden, mit unserer Zivilisation zu tun?
Tatsache ist doch, daß die Urvölker, soweit es diese heute noch gibt, ihre Lebensweise aus den Urzeiten beibehalten haben. Unsere Zivilisation kam erst wesentlich später und hat sich auch nur in Europa und rund um das Mittelmeer entwickelt. (Ägypter, Griechen, Römer und noch einige andere frühe Kulturen). Ganz unabhängig und lange Zeit hier in Europa unbekannt haben die Chinesen schon wesentlich früher ihre Kultur entwickelt. Aber sie trugen ihre Kultur nicht so in die Welt hinaus wie die Europäer.
Unsere Zivilisation hat mit den meisten Urvölkern insoweit zu tun, als daß eben die Europäer unsere Zivilisation vielen anderen Völkern übergestülpt haben.
Warum ich die Frage andersherum gestellt habe, war einfach deswegen, weil die Urvölker nichts von sich aus getan haben, um an unsere Zivilisation heranzukommen. Häufig wurden sie auch dazu gezwungen. Und sogar als Sklaven einfach verschleppt, um den Europäern zu dienen. Wenn die Europäer nicht so übermächtig gewesen wären, hätten sich die Urvölker auch dagegen wehren können und sagen, daß sie das nicht wollen. Gott sei Dank haben die Europäer inzwischen begriffen, daß sie eigentlich kein Recht dazu gehabt haben, den Urvölkern unsere Lebensweise aufzuzwingen und nun wird dafür gesorgt, daß die restlichen Urvölker, die es noch gibt, möglichst in Ruhe gelassen werden. Aber die Zivilisation nimmt eben so überhand, daß das auch den Urvölkern nicht verborgen bleibt, selbst wenn sie noch so abgeschieden leben. Und ihr Lebensraum wird ja auch immer kleiner. Es soll ja wirklich noch Grüppchen geben, die noch nie was von unserer Zivilisation gesehen oder gehört haben, und nicht wissen, daß ihre bekannte Welt sehr enge Grenzen hat, aber sobald sie jemand entdeckt hat, ist es meistens vorbei mit ihrer Eigenständigkeit.
Und nun hör endlich auf, mir ständig zu sagen, wovon ich angeblich keine Ahnung habe. Das kannst Du gar nicht wissen, auch wenn Du noch so schlau bist und allerlei aus meinen Zeilen herauszulesen glaubst.