Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 01:24

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

"FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Zett » Di 3. Mär 2020, 21:46

@Eule
Du leierst wie ein Leierkastenmann eine Orgel, auf der nichts anderes heraukommt, als mir Dogmatismus vorzuwerfen.
Ich sehe hier nur einen einzigen Dogmatismus und das ist Deiner: Für Dich darf es - egal welche Argumente dagegensprechen - nie herauskommen, dass Eisjoggen nicht nur für mich gut oder sehr gut ist. Auf keinen Fall dürfen die vielen Vorteile gelten, auf keinen Fall darf gelten, dass er für fast alle geeignet ist.
DAS ist ein Dogma! Du bist hier der Dogmatiker! Nicht ich! Es gibt nur fadenscheinlichste Argumente, die Du da gegen mich konstruierst:

Eule hat geschrieben:Was nun den von dir bevorzugten Sport, dem sog. „Eisjoggen“ angeht, so habe ich dir schon dargelegt, dass diese Sportart für mich persönlich ungeeignet ist.
Zett hat geschrieben:Kann mich nicht mehr daran erinnern, welche Gründe Du genannt hast - meiner Meinung nach kann jeder Eisjoggen ausüben, der noch oder schon gehen kann.
Nun, du wirst es sicherlich nicht erwarten, dass ich dir jetzt hier meine medizinische Situation darlege. Es gibt eben Informationen, die kannst du nur so hinnehmen und akzeptieren. Du musst es also so akzeptieren, dass das sog. „Eisjoggen“ eine Art der Sportausübung darstellt, die für mich ungeeignet ist.
Wenn Du nicht bereit bist, wenigstens grob zu sagen, warum Du angeblich kein Eisjoggen machen kannst, obwohl ich gesagt habe, dass Eisjoggen jeder betreibe kann, der gehen kann, dann liegt es nahe, dass Du wieder nur einen Vorwand gesucht hast, das Eisjoggen schlecht zu machen.

Eule hat geschrieben:
Zett hat geschrieben:Hättest Du einen Beleg, wo ich behauptet hätte, Eisjoggen sei die "einzig vernünftige" Sportausübung?!
In dem du diese, siehe oben, immer so in den Vordergrund stellst und für allgemein nützlich für Jedermann erklärst. Eine dogmatische Position, die du schon seit Jahren so vertrittst.
Dein Argument entbehrt jeder Logik. Wenn jemand etwas in den Vordergrund stellt (weil er sich damit beschäftigt und mit anderen Sportarten nachvollziehbar vergleicht) und es für allgemein nützlich für (ich sage immer für »fast« jedermann) jedermann erklärt, könntest Du Argumente bringen, die das widerlegen. Stattdessen bringst Du das Todschlagargument Dogma. Dogmatisch ist aber jemand, der einer Diskussion ausweicht und stattdessen den anderen nur mit Vorwürfen überschüttet - Du bist also dogmatisch, nicht ich!

Eule hat geschrieben:
Zett hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht, was Du in dem Zusammenhang unter ebenso "vernünftig und sinnvoll" verstehst. Es geht aber nicht darum, dass irgendetwas, irgendwann und unter bestimmten Gesichtspunkten sinnvoll ist, sondern es geht darum, dass Eisjoggen eine völlig andere Qualität besitzt: ...
Dieses ist deine dogmatische Position, welche andere Sportarten abwertet. Vielleicht von dir so nicht gewollt, aber eben nur so zu verstehen.
Ich habe viele Argumente gebracht, warum Eisjoggen eine völlig andere Qualität besitzt. Weil Du diesen Argumenten nichts entgegenzusetzen hast, bleibt Dir nur Dein völlig unberechtigtes Todschlagargument »Dogma«. Hier fange ich wieder allmählich an, an Deinem geistigen Zustand zu zweifeln. Gelegenlich kommen normale Sätze von Dir, sobald Du aber nicht weiterweißt, gehst Du schlagartig ins Irrationale.

Eule hat geschrieben:
Zett hat geschrieben:Nun zeige mir den Sport, der genau so "vernünftig und sinnvoll" ist, also genau die Vorteile bietet wie Eisjoggen!
Nun zum Beispiel das Schwimmen.
Ich habe 21 Punkte aufgeführt, die Eisjoggen hervorheben. Auf keinen gehst Du ein, sondern schmeißt einen beliebigen Sport hin. Damit weichst Du erneut einer Diskussion aus. Deinem Dogma entsprechend: Nur ja keine Anerkennung für Eisjoggen!


Eule hat geschrieben:Es geht beim Breitensport nicht darum, die eine Sportart mit einer anderen in Bezug zu setzen und zu bewerten.
Und das bestimmst Du? Vielleicht ist das Deine persönliche Meinung, warum auch immer. Aus dem sonst von Dir zu hörenden muss man folgern, es entspringt Deinem Dogma, die Vorzüge des Eisjoggens unter keinen Umständen anzuerkennen.


Eule hat geschrieben:Es geht nur darum, dass jeder Mensch eine für ihn geeignete Sportart ausübt und hierbei auf die Anforderungen und Grenzen seines Körpers achtet.
Und das bestimmst auch wieder Du? Vielleicht ist das Deine persönliche Meinung, warum auch immer. Aus dem sonst von Dir zu hörenden muss man auch hier folgern, es entspringt Deinem Dogma, die Vorzüge des Eisjoggens unter keinen Umständen anzuerkennen. Unter den von mir auf Seite 32/33 genannten 21 Vorteilen von Eisjoggen sind die meisten Vorteile, weil sie für besonders viele Menschen geeignet sind und weil die Anforderungen besonders gut angepasst werden können. Oder kann man im Winter im Freien schwimmen, braucht man zum Schwimmen im Winter keinen Eintritt zu bezahlen, bekommt man beim Schwimmen ganzjährig ausreichend gemäßigte UV-Zufuhr usw. usf.?
Es ist eine ignorante Frechheit, einfach Schwimmen hinzutippen und so zu tun als sei da etwas ebenwürdiges wie Eisjoggen. Und das ohne auch nur mit einem Wort auf die von mir aufgeführten Vorteile von Eisjoggen einzugehen. Es ist Dogmatismus pur!

Eule hat geschrieben:Für dich ist es das sog. „Eisjoggen“, was völlig gut und ok ist
Wieder Dein ewiges Dogma: Eisjoggen darf unter keinen Umständen als gut für viele oder gar die meisten gelten.

Eule hat geschrieben:und für mich ist es dieses eben nicht. Auch dieses ist ok. Ich mache halt eine Sportart, die mir meine Gesundheit erlaubt und für meinem Körper gut ist.
Die Quelle dieses Arguments dürfte wohl allein Dein Dogma sein, sonst kämen Anhaltspunkte, die es nachvollziehbar machen.

Eule hat geschrieben:Aber was für mich gut ist, ist deswegen kein Dogma, an dem sich andere Menschen ausrichten müssen.
Das wäre ja auch schlimm. Du suggerierst hier allerdings wieder das Todschlagsargument, ich sei der Dogmatiker - wieder eine Unterstellung, da ich ich nirgenwo geschrieben habe, jemand müsse (!) sich am Eisjoggen ausrichten. Nur bringe ich - im Gegensatz zu Dir - Belege, die die vielen großen Vorzüge von Eisjoggen aufzeigen.

Eule hat geschrieben:Die Anforderung ist, und dieses entspricht dem FKK-Gedanken, dass jeder Mensch sich bewegt und darauf achtet, was für seinen Körper gut ist und er die Grenzen einhält, so wie der Körper diese vorgibt.
Ja, und wo habe ich etwas anderes behauptet - was Du doch mit diesem Satz suggerierst?! Ich habe aufgezeigt, dass es gerade mit Eisjoggen besonders einfach und besonders angenehm ist, mit dem sich-Bewegen zu beginnen und dabei zu bleiben, dass man gerade mit Eisjoggen besonders viel Gutes für seinen Körper (und seine Psyche) macht und dass gerade zum Eisjoggen eine Faustregel gehört, die vor dem Überschreiten der persönlichen Leistungsgrenze schützt.

Aber auch das passt nicht in Deine sture Vorstellung, Dein Dogma, dass auf keinen Fall die Vorzüge des Eisjoggens anzuerkennen sind.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Zett » Di 3. Mär 2020, 21:51

Hans H. hat geschrieben:Nach meinen Beobachtungen war ein Höhepunkt der Sexualisierung der Gesellschaft in der ersten Hälfte der 1970er Jahre erreicht und ist danach drastisch zurückgegangen. Die heutige Jugend und die Jugend der 1980er bis 1990er Jahre hatte und hat überwiegend eine stark ablehnende Haltung gegenüber Zeitschriften, Internetdarstellungen und Videos dieses Genres. Zitat: "Das ist langweilig und ohne Handlung".
Wo hast Du denn die Meinung aufgegoogelt, aufgegabelt? Beim Trump?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Zett » Di 3. Mär 2020, 21:53

BOeinNackter hat geschrieben:Geschlechtsorgane und ihre Umgebung haben mit Sexualität zu tun. Das kann man nicht abstreiten.
Für viele Menschen sind diese Körperteile so tabuisiert, dass es ihnen unmöglich wäre, da etwas zu rasieren oder Schmuck anzubringen. Es gibt Menschen, die sogar Probleme mit der ganz normalen Pflege haben. Für diese Menschen hätte das alles mit Sexualität zu tun und wäre damit verboten.
Steht das auch bei Trump? Man, kommen hier Tiefgründe zum Vorschein!

 
Beiträge: 141
Registriert: 10.07.2019

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Cananga » Di 3. Mär 2020, 22:00

...ich habe mal eine Frage.....

wo finde ich die genauen Anweisungen/Regeln für FKK? Kann man die im Internet irgendwo nachlesen oder bestellen? Mich würde schon sehr interessieren, was ich als echter FKKler so alles beachten muß..um einer zu sein..wir sind zwar unten rasiert, aus hygienischen Gründen.....das ist ja üblich und nicht ungewöhnlich seit Jahrhunderten...aber ungepierct und ohne Tattoos.....diese langen Texte machen mich jetzt etwas unsicher......

Benutzeravatar
 
Beiträge: 617
Registriert: 16.05.2008
Wohnort: Refrath
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Mandragora » Di 3. Mär 2020, 22:09

Die gibt es original und unverfälscht nur bei Zett und Campingliesel.

 
Beiträge: 141
Registriert: 10.07.2019

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Cananga » Di 3. Mär 2020, 22:15

lol

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Zett » Di 3. Mär 2020, 22:15

Kantianer hat geschrieben:Der Fadeneröffner mag ja komische Ansichten vertreten, so der erste Gedanke. Jeder seine eigene Kultur, wo soll man da noch Gemeinsamkeiten erkennen.

.........hat Kultur 1984 enger definiert: als ein System von Regeln und Gewohnheiten, die das Zusammenleben und Verhalten von Menschen leiten.
Wikipedia/Kultur

Was kann „Freie Körper-Kultur“ für einen Sinn ergeben.

Im FKK-Museum habe ich diesen Hinweis gefunden

http://fkk-museum.de/hefte/helios/1961-08.html

Auszüge daraus
H e f t 1 2 8 * A u g . / S e p t. 1 9 6 1
Freie Körper-Kultur.................................................Adolf Koch

Artikel, die mit dem Namen des Verfassers, oder seinen Initialen gekennzeichnet sind, stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar.


Wurde dieses Schlagwort, zu seiner Zeit, nicht unbedingt geteilt, kann heute dieses nur hinterfragt werden. Nur steht die Quelle in vollem Umfang nicht allen Interessierten zur Verfügung.

Damit soll die Leistung von Adolf Koch nicht gemindert werden. Nur die Zeit schreibt eigene Gesetze die niemand im Voraus bestimmen kann.
Mir ist nicht klar, was Kantianer eigentlich ausdrücken wollte. Ich möchte nur erwähnen, dass ein Artikel von Adolf Koch der die Überschrift trägt »Freie Körper-Kultur« nicht heißen muss, dass Adolf Koch der Meinung war, der korrekte Name sei »Freie Körper-Kultur«. Es kann - und dies ist viel wahrscheinlicher - eine Kritik an dieser Falschschreibung und damit Falsch-Interpretierung sein. Immerhin steht es auf der Titelseite der Zeitschrift korrekt: »Für Freunde der Lichtbewegung und Freikörperkultur«!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Zett » Di 3. Mär 2020, 22:23

Mandragora hat geschrieben:Die gibt es original und unverfälscht nur bei Zett und Campingliesel.
Die gibt original und unverfälscht beim Dachverband der in Deutschland organisierten FKKler, dem DFK (dfk.org), nur wollen das die Dogmatiker hier im Forum nicht hören.
Die meisten Nudisten wollen im Gegensatz zu den FKKlern unbedingt die erotische und sexuelle Komponente mit drin haben, deshalb kämpfen sie mit allen Mitteln dagegen an, die Regeln der Kultur des von unnötiger Kleidung befreiten Körpers, der Freikörperkultur, anzuerkennen.

"
Unser Leitbild

Naturismus ist eine Lebensart in Harmonie mit der Natur. Sie kommt zum Ausdruck in der gemeinschaftlichen Nacktheit, verbunden mit sportlicher Betätigung, Selbstachtung sowie Respektierung der Andersdenkenden und der Umwelt.

Der Deutsche Verband für Freikörperkultur vertritt alle in Deutschland organisierten Naturisten, die ihre Aktivitäten in den FKK-Vereinen und -Verbänden ausüben. Er ist Mitglied in der Internationalen Naturisten Föderationen (INF) sowie als Verband mit besonderen Aufgaben im Deutschen Olympischen Sport Bund (DOSB).
Grundwerte

Unsere Aktivitäten sind Ausdruck einer ganzheitlichen Lebensform.
„Nackt sind wir alle gleich“ – dieser Gedanke überträgt sich auch auf unser Handeln.
Toleranz prägt unser Miteinander – wir sind offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Glaube, Bildung, Alter, Geschlecht und Behinderung.
Als Naturisten leben wir unsere Ideale und vertreten sie in der Öffentlichkeit.

Sport

Wir fördern den Sportbetrieb unserer Vereine und Verbände im Sinne des Breitensports und pflegen dabei besonders den Familiensport bei alters- und geschlechtsübergreifenden Veranstaltungen.
Wir fördern den nationalen und internationalen Wettkampfsport unserer Mitgliedsvereine.
Wir stehen für ein faires und sportliches Miteinander.

Zusammenarbeit

Wir unterstützen und fördern die Arbeit unserer eigenständig organisierten fkk-jugend - sie ist unsere Zukunft.
Unsere Ideen realisieren wir in gemeinsamen Projekten sowie kulturellen und sportlichen Aktivitäten.
Wir bestärken unsere Vereine und Verbände in ihren Bestrebungen zur Erhaltung der natürlichen Umwelt.
Innerhalb der INF setzen wir uns für den europäischen und internationalen Naturismus ein.
Durch regelmäßige Kontakte pflegen wir mit unseren Vereinen und Verbänden eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Hannover, März 2016"

(https://www.dfk.org/ueber-uns/unser-leitbild)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Zett » Di 3. Mär 2020, 22:27

Cananga hat geschrieben:...ich habe mal eine Frage.....

wo finde ich die genauen Anweisungen/Regeln für FKK? Kann man die im Internet irgendwo nachlesen oder bestellen? Mich würde schon sehr interessieren, was ich als echter FKKler so alles beachten muß..um einer zu sein..wir sind zwar unten rasiert, aus hygienischen Gründen.....das ist ja üblich und nicht ungewöhnlich seit Jahrhunderten...aber ungepierct und ohne Tattoos.....diese langen Texte machen mich jetzt etwas unsicher......
Seid doch einfach Nudisten und lasst die FKK den FKKlern!
Als FKKler muss man sich auch nicht intimrasieren, wegen angeblich hygienischen Gründen schon gar nicht, weil es viel hygienischer (= gesünder) ist, sich nicht zu rasieren!
Lobenswert, wenn Ihr weder mit Geklimper noch mit Gemälden die Natürlichkeit Eurer Körper entstellt habt!

 
Beiträge: 141
Registriert: 10.07.2019

Re: "FKK" bedeutet "freie Körper Kultur" ...

Beitrag von Cananga » Di 3. Mär 2020, 22:32

Zett......mit der Intimrasur bist du leider nicht gut informiert.......aber lassen wir dieses Thema endlich...

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste