Aktuelle Zeit: Mi 1. Okt 2025, 00:09

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Di 21. Jul 2020, 21:42

Blood Moors hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:
norbert hat geschrieben:Man könnte gemeinsam an einen co Platz gehen. ;)


Sicher könnte man das. Aber so viele gibts von der Sorte nicht. Und Leute, die die FKK total ablehnen, wollen oft nicht mal das.

Ich würde sagen, sehr viele Strände haben einen c/o-Bereich und zwar an der Nahtstelle zwischen FKK- und Textilbereich. Es sei denn, der FKK-Bereich ist optisch und/oder räumlich total abgeschirmt durch Zäune oder hohes Buschwerk.


Das ist wohl eher an solchen kilometerlangen Stränden so, wie an der Nordsee oder Ostsee, oder Atlantikküste oder den sandigen Mittelmeerküsten in Frankreich oder Italien. In Kroatien ist es dagegen anders, weil es da fast nur die felsigen Klippenküsten gibt. Da läßt es sich nicht so gut ewig entlangwandern. Deshalb haben z.B. Campingplätze meist ihre eigenen Strände, wo man nicht einfach von einem ABschnitt zum nächsten entlang laufen kann. Und die zum Platz gehörigen Abschnitte werden auch meistens gut prepariert oder mit Sand oder Kies aufgeschüttet. Deshalb gibt es da auch kaum CO-Plätze oder Strandabschnitte.

Ich kenne das nun höchstens von den Seen bei Leipzig. Oder auch auf Korsika, wo man etliche km am Strand entlang laufen konnte bis zur nächsen Felsnase.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Eule » Di 21. Jul 2020, 23:20

@ Campingliesel
Einen Grund für das "Aussterben" der FKK sehe ich darin, dass überzeugte FKK'ler meinen, nur innerhalb der FKK könne man den richtigen Sinn des Lebens erkennen. Wenn jemand sagt, dass er ohne FKK nicht auskommen kann, dann zeigt dieses auf ein Suchtverhalten hin. Solche dogmatische Äußerungen, solch eine vermittelte Lebenshaltung ist keine Reklame für die FKK. Sie schreckt ehr ab. Denn Freiheit stellt sich anders dar.

 
Beiträge: 64
Registriert: 04.06.2011
Wohnort: Hessen bzw. Norddeutschland

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Nudator » Mi 22. Jul 2020, 13:12

Ich denke, dass die allgegenwärtige Übersexualisierung die Gesellschaft prüder macht. Der Druck auf viele, einen möglichst "perfekten" Körper zu haben, ist so groß, dass viele sich nicht mehr trauen, ihren Körper überhaupt zu zeigen.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mi 22. Jul 2020, 15:25

Nudator hat geschrieben:Ich denke, dass die allgegenwärtige Übersexualisierung die Gesellschaft prüder macht. Der Druck auf viele, einen möglichst "perfekten" Körper zu haben, ist so groß, dass viele sich nicht mehr trauen, ihren Körper überhaupt zu zeigen.


Wie oft habe ich dieses Problem hier schon angesprochen. Aber bei der Übersexualisierung geht es ja nicht nur darum, einen perfekten Körper zu haben, sondern auch die gedankliche Verbindung von Nacktheit und Sex. Bei der FKK braucht normalerweise keiner einen perfekten Körper, aber in Verbindung mit Sex wird das immer erwartet. Aber es gibt hier eben leider einige, die das nicht wahrhaben wollen, weil sie vermutlich selbst diese gedankliche Verbindung auch ungeniert ausleben wollen, auf welche Weise auch immer.

Diese gab es zwar vor 120 Jahren auch schon in der allgemeinen Gesellschaft, aber damit meinte man das, was eben normalerweise nur in den privaten 4 Wänden oder auch in den sog. "Freudenhäusern" stattfand. Heute wird das aber auch noch total öffentlich präsentiert, vor allem in den Medien. An normalen FKK-Plätzen zwar nicht, aber eben an denen, die diese Bezeichnung eigentlich nicht haben dürften. Und viele halten das heute schon für normal, was halt auch zur FKK dazu gehören solle, wenn man nicht gänzlich als altmodisch oder verklemmt gelten will und die große Toleranz zeigen will.
Genau da liegt eben der Fehler. Wer FKK macht, ist sicher weder altmodisch noch verklemmt, auch wenn das Sexuelle eben nicht da dazugehört, sondern nur im privaten Bereich bleibt. Nur hat eben die Sexualisierung heute schon so weit umsichgegriffen, daß es vielen Leuten schon zu selbstverständlich geworden ist und sie das nicht mehr trennen können oder wollen.
Wer das strikt trennt, gilt dann gleich als intolerant gegen alles angeblich ja so "Moderne".
Die Toleranz bei der FKK meint aber etwas ganz anderes und nicht die sexuelle Seite.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mi 22. Jul 2020, 15:40

Eule hat geschrieben:@ Campingliesel
Einen Grund für das "Aussterben" der FKK sehe ich darin, dass überzeugte FKK'ler meinen, nur innerhalb der FKK könne man den richtigen Sinn des Lebens erkennen. Wenn jemand sagt, dass er ohne FKK nicht auskommen kann, dann zeigt dieses auf ein Suchtverhalten hin. Solche dogmatische Äußerungen, solch eine vermittelte Lebenshaltung ist keine Reklame für die FKK. Sie schreckt ehr ab. Denn Freiheit stellt sich anders dar.


Sicher ist das total übertrieben, wenn man nur mit der FKK den richtigen Sinn des Lebens zu erkennen glaubt. Genau deshalb muß ich auch nicht um jeden Preis dauernd nackt sein, egal, wo und wann, und kann mich auf die offiziellen Möglichkeiten beschränken. Auch zu Hause, wo es ja am unproblematischten wäre, brauche ich das nicht, weil es im Haus für mich auch sinnlos ist. Wenn ich einen uneinsehbaren Garten hätte, vielleicht auch noch einen Swimming-Pool, dann wäre es zumindest sinnvoll zum Baden und Sonnen.

Als Suchtverhalten würde ich das allerdings nicht unbedingt bezeichnen, aber eben total übertrieben. Ob das nun auch dazu beiträgt, daß die FKK zurückgeht, schätze ich mal nicht so ein. Vielleicht zu einem kleinen Teil. Aber der Hauptgrund liegt schon bei der Sexualisierung.
Auch wenn das auch hier einige nicht wahrhaben wollen.

Man kann sicher mal den einen oder anderen von der FKK überzeugen, aber zu erwarten, daß die gesamte Nachbarschaft, die offensichtlich keinerlei Verständnis dafür hat, das einfach so akzeptiert, ist eben völlig daneben und bringt der FKK sicher keine gute Reklame. Und sich selbst auch nur Probleme. Es ist halt wirklich Glückssache, wenn man so verständnisvolle Nachbarn hat und die das auch kennen und mitmachen. Aber das überall zu erwarten, ist völlig falsch. Und erzwingen kann man das auch nicht.
(So wie Mandragora das z.B. macht)

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Eule » Do 23. Jul 2020, 01:50

@ Nudator
Wann hat die allgemeine Übersexualisierung unserer Gesellschaft begonnen? Ich kann mich lebhaft daran erinnern, dass Mitte der 1950ger Jahre Die Pornoartikel in einem neutralen Umschlag aus Dänemark kamen und ebenso waren die neutralen Briefumschläge von Beate Uhse allgemein bekannt. Man konnte im Wald oder in Parks "Pornobilder" finden, die heutzutage als langweilig empfunden werden. Ende der 1960ger/Anfang der 1970ger Jahre habe ich eine Arbeit über die Sexualisierung der Werbung verfasst. Pornographische Produkte waren seit der Erfindung des Buchdruckes im Umlauf und bekannt.

Tja, wann hat eine Übersexualisierung unserer Gesellschaft begonnen? Nach 1968 mit den Sexfilmchen und der sog. Aufklärung (per Film und Buch)? Oder hat die Übersexualisierung erst zu dem Zeitpunkt begonnen, als der Markt, die Nachfrage nach diesen Produkten gesättigt war und die Nachfrage nachließ?

Jetzt hoffe ich, dass dir deutlich wurde, dass das Gerede von der Übersexualisierung unserer Gesellschaft nur dummes Geschwätz ist. Schaue mal, ob du das Büchlein von Anton-Andreas Guha "Sexualität und Pornographie" 1971, Fischer Taschenbuchverlag Frankfurt a. M. bekommen kannst. Da findest du einen Beitrag zur Frage, wie sich der Verkauf der Sexzeitschriften und/oder Softpornoblätter in Deutschland entwickelt hat.

Also, dass dämliche Gerede über die Übersexualisierung der Gesellschaft habe ich seit dem Abschluss meines 1. Lebensjahrzehnt gehört.


@ Campingliesel
Du musst nicht nur das Wort "Sucht" lesen, sondern den gesamten Zusammenhang. Dann mehrst du, dass du hier nicht passend reagiert hast.

 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von HaJo » Do 23. Jul 2020, 03:20

Campingliesel hat geschrieben:... zu Hause, wo es ja am unproblematischten wäre, brauche ich das nicht, weil es im Haus für mich auch sinnlos ist.
Das ist ja auch in Ordnung.
Die Sinnlosigkeit ist für mich jedoch Kleidung, die ich nicht brauche.
Ich spanne im Haus keinen Regenschirm auf, laufe nicht mit dem Hammer in der Hand rum, lasse nicht die Dusche laufen, trage keine Stiefel, solange ich sie nicht brauche.
Ich friere nicht bei Temperaturen, die die 18°C zumindest erreichen, ich verstöre niemanden hier. Also WARUM Kleidung?
Der Gewohnheit wegen? Wie ein Raucher?
Zudem fühle ich mich nackt ganz erheblich wohler.
Wenn jemand zum Wohlfühlen Klamotten braucht: Gern!
ICH lasse anderen ihre Lebensart. Du wirst hier keinen Beitrag von mir finden, der irgendetwas fordert.

 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von HaJo » Do 23. Jul 2020, 03:39

Eule hat geschrieben:...Übersexualisierung unserer Gesellschaft ...
Die hat es nie gegeben.
Verordnete gesellschaftliche Veränderungen gab es z.B. im östlichen Teil Deutschlands. Übersexualisierung gehörte auch dort nicht dazu.
Wenn Menschen aufgrund geänderter Bedingungen ("Pille") sich mehr trauten, ja warum denn nicht? Immer noch besser als sich aufgrund besserer Waffen zu trauen, den ultimativen Krieg zu beginnen.
Ich hab das Hippie-Motto "Make love, not war" bis heute - deutlich erweitert ;) - verstanden.




OH!


Jetzt hab ich schon wieder einen Beitrag GEGEN Religion geschrieben...

PFUI!
Erbitte Vergebung, Tim007, wenn das in DEIN religiöses Weltbild - nicht - passen sollte.
Ansonsten erdulde ich auch die ewige Verdammnis.
Denn ist der Ruf erst ruiniert, lebt's sich ziemlich ungeniert.


PS:
Ohne "Aufforderung" ständig gegen Religion schreiben zu müssen, wären die Schlusssätze nicht getippt worden.

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Tim007 » Do 23. Jul 2020, 09:17

Tu Dir keinen Zwang an.
Manche brauchen das.

Mal sehen, wann Du Deine eigene Toleranz wieder feierst.
Bei Kirschkuchen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 291
Registriert: 04.12.2015
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von natlion » Do 23. Jul 2020, 09:22

HaJo hat geschrieben:OH!
Jetzt hab ich schon wieder einen Beitrag GEGEN Religion geschrieben...


:lol:
Das kann ich hier in Deinem Beitrag nirgends erkennen und ich glaube, ich habe mir wirklich Mühe gegeben, etwas zu finden, was Du gegen Religion geschrieben haben sollst.

Ich habe selbst auch etwas gegen Religionen. Sie sind für mich ein zu starrer und generalisierter Ausdruck einer Spiritualität, die doch eigentlich erst einmal individuell und ganz persönlich ist. Also kurz:
persönlicher Glaube: JA
allgemeingültige Religion(sregeln): NEIN

Achja und ich bin nicht der Meinung, dass FKK aussterben wird.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste