Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 19:55

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Eule » Mo 27. Jul 2020, 13:59

@ Campingliesel
Jetzt fahre mal deinen inneren Erregungszustand etwas herunter und reagiere nicht so aufgeregt. Denn in den letzten Beiträgen widersprichst du dir ständig selbst.

Woher willst Du das wissen? Du hast doch damals gar keine FKK gemacht, falls Du überhaupt schon geboren warst.
Was glaubst du, wie oft ich diesen Vorwurf, den du Aria gegenüber geäußert hast, dir gegenüber äußern könnte. Ich bin nun mal um einiges älter als du. Also, so ein Satz ist ein derartiger Quatsch, der nur deine Hilflosigkeit dokumentiert.
Und du kannst Kleriker nicht mit FKKlern vergleichen.
Warum nicht? Hier geht es ja nicht im eine Theologische Frage, sondern um eine dogmatische Aussage von dir. Der Vergleich von Aria war völlig berechtigt, angebracht und zutreffend.

Ich sehe und erkenne, dass du bezüglich der FKK nur Phrasen dreschen kannst, die sich eines Alters erfreuen, welches wesentlich dein Lebensalter übersteigt. Du kannst scheinbar nur sagen, was es nicht ist oder nicht sein soll, was es aber ist, das sagst du nicht.

 
Beiträge: 37
Registriert: 24.06.2017
Wohnort: Kreis Viersen und Bonn
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 30

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von BaronvonM » Mo 27. Jul 2020, 14:54

Hallo zusammen ich bin jetzt erst mal ehrlich und sage direkt, dass ich die 85 Seiten mit Antworten nicht durch gelesen habe, sondern einmal meine Gedanken sind, warum es Gründe das Aussterben gibt.
Ich denke, es liegt an den Medien. In der Werbung sieht man überwiegend Frauen die Topmaße haben oder eigentlich schon magersüchtig sind aber keiner es zugibt. Dieser Eindruck wird dann weiter geschnürt wie durch einen Sender, der mit einer blonden Darme arbeitet die so eine hohe Stimme hat, bei dem jeder Hund anschlägt. Frauen die ihre Knochen vor Brüche geschützt haben kommen nicht weiter. Das hat zur Folge, dass eine Frau die eigentlich Gesunde Maße, mit einem vernünftigen Arsch und vielleicht mit einem kleinen Bauch, sich einfach unattraktive finde. So zeigen Sie sich auch ungern Nackt.
Ein weitere Grund dürfte man bei uns Herren suchen, wir sind ja eigentlich relative einfach gestrickt und wenn wir die weiblichen Geschlechtsteile sehen werden wir schon heiß und wollen uns vermehren. Das ist halt in unseren Gentick, nur der eine Mann kann es besser unterdrücken und bei dem anderen steht halt der Ständer. Alles gut und schön aber leider gibt es dann die einen oder anderen Herren die dann offensive herumlaufen und alle Frauen genau betrachten und das stört auch viele. Anstand die einfach so zu schauen als, ob sie normale Kleidung tragen.
Und dann ist der einfachste viele lernen es nicht kennen, weil die Familie es nicht praktiziert haben.
Aber wenn ich so schaue wird es doch ein Positiven-Zuwachs geben, da es immer mehr Thermalbäder gibt, wo es gang und gäbe ist FKK Event zu machen und im Bekannten Kreis werden sie doch offener und gehen zusammen in die Sauna oder sogar gemeinsam FKK baden.

Ich hoffe ich habe keinen auf den Schlips getreten und konnte meine Gedanken verständlich ausdrücken.

MFG BaronvonM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Hans H. » Mo 27. Jul 2020, 15:57

Damit wirst Du sicher niemandem auf den Schlips treten, denn Du drückst Deine Beobachtungen und Gedanken aus, und das ist doch genau der Sinn eines solchen Forums. Aber ebenso werde ich dazu meine "Gegen-Gedanken" aufschreiben:
Ich will fast nichts inhaltlich in Frage stellen, nur den einen Punkt mit dem "Ständer". In unserer Jugend hat man sich keine Gedanken gemacht, während der Pubertät zum FKK-Strand zu gehen. Das war für Jugendliche nicht mehr und nicht weniger ein Problem, als für alle anderen. Den Punkt mit dem "Ständer" haben wir zwar mal angesprochen und waren uns einig, dass man dann eben schnell mal ins kalte Wasser geht. Dann ist das sofort vorüber, bevor es jemand sehen konnte. Aber das kam eigentlich kaum vor. Also ist das kein Argument, das für mich als Begründung hier herhalten kann.

Die anderen Argumente allerdings auch nicht, denn das gab es alles auch schon zu unserer Jugendzeit. Die Topmaße in der Werbung waren damals genauso vorhanden wie heute. Twiggy begann ihre Fotomodell-Karriere im Jahr 1966 und keine war seitdem wieder so dürr wie sie. Das hat den großen FKK-Aufschwung in den 1970er und 1980er Jahren nicht beeinträchtigt. Auch der Punkt, dass Männer durchaus gern mal schauen, war damals nicht anders als heute.

Wie ich früher schon schrieb, war der FKK-Strand von Grömitz in den 1960er Jahren mit jeweils doppeltem Zaun an beiden Enden eingezäunt, wobei die doppelten Zäune so etwa 100 m auseinander lagen. Dazwischen war also ein nicht betretbarer Bereich. Trotzdem lauerten an dem jeweils äußeren der Zäune täglich Männer mit sehr langen Teleobjektiven. Durch die Zäune hindurch mit diesem Abstand konnte man sich nicht einmal dagegen wehren. Auch das hat die Menschen nicht an FKK gehindert.

Ich bin deshalb der Meinung, dass alle diese Fakten, die man direkt beobachten kann, nicht die eigentliche Ursache sind, sondern der sogenannte Mainstream, der sich in der Jugend alle 20 bis 30 Jahre (manchmal länger) wieder neu herausbildet und dem dann alle nachgehen. Warum findet die Jugend seit jetzt schon 30 Jahren die kurze Hose hässlich, mit der Sean Connery bei Dr. No aufgetreten ist? Auch dafür gibt es keine rationelle Erklärung. Zu meiner Studentenzeit war der Anzug und die Krawatte verhasst unter fast allen in meiner Generation (außer den Mitgliedern im RCDS, die sich klassisch orientiert verhielten). Schon 20 Jahre später gingen viele Studenten wieder freiwillig mit Krawatte in die Vorlesungen. Das sind eben gesellschaftliche Strömungen, mit denen die Masse mitschwimmt.

Deshalb habe ich auch schon mehrfach geschrieben, dass ich vom Beginn eines Wandels überzeugt bin, der bereits begonnen hat und dazu führen wird, dass auch bei uns wieder mehr Jugendliche Freude am Nacktbaden gewinnen werden. In einigen anderen Ländern ist der neue Trend bereits erkennbar.

 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von HaJo » Mo 27. Jul 2020, 16:56

Nun bist du mir ein wenig zuvor gekommen, Hans H., dennoch möchte ich mich explicit deinen Gedanken anschließen. Auf der einen Seite wird die "Sache mit dem Ständer" gern von denen genannt, die zwar zum Nacktbaden gehen möchten, sich jedoch nicht trauen.
Ich schrieb irgendwann mal hier, dass mir das beim ersten(!) Mal auch passiert ist. Ja und?
Ich schrieb auch mal hier, dass wir (für Blood Moors, der wissen möchte, was das heißt: Frau und ich) an der Ardeche auf dem dortigen Naturistengelände, an dem ein Wanderweg durch die Ardecheschlucht vorbei führt, eines Nachmittags ein Paar erblickten, das offenbar erstmalig so ein Gelände betrat. Wir saßen mit anderen Gästen auf der "Terrasse" und tranken unser Nachmittagsbier. Sie entkleideten sich prompt.
Sie ging in die Rezeption, er stand mit deutlich sichtbarer Erregung zwei Meter weg.
Später kamen wir mit denen ins Gespräch, es waren Schweitzer. Dabei wurde deutlich, dass er sich ob seiner Erektion nicht geschämt hatte und dass wir, ebenso wie wohl die anderen Gäste, damit keinerlei Probleme hatten. Warum auch? Eine menschliche Reaktion. Auch wenn sie nur jeden Zweiten betreffen kann.
Früher durfte man ja auch noch husten und niesen, wenn jemand in der Nähe war...
Will sagen: Was ist an einer Erektion schlimm? Wem's nicht passt: die Welt ist groß. Man kann woanders hinschauen.

Zu den Trends:
Ich finde schade, wenn auch verständlich, dass sich Menschen immer wieder irgendwelchen "Richtungen" anschließen, weil sie meinen, sonst nicht dazu zu gehören. Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein sieht in meinen Augen anders aus.
Naja, und dass Mitläufertum zu Mittätertum führen kann, haben ja gerade wir in Deutschland erlebt und erleben es gerade wieder.

Seit ich erwachsen bin, versuche ich mich weitgehend vor solchen "Moden" zu schützen. Am liebsten nackt. ;)

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Eule » Mo 27. Jul 2020, 17:11

@ BaronvonM
Mit deinem Beitrag trittst du keinem User hier auf die Füße. Du äußerst deine Meinung und deine Überlegungen. Das ist ja völlig ok so.

Hans H. hat schon eine Gegenvorstellung geäußert, der ich mich voll und ganz anschließe. Ich will sein Gedanken weiter entwickeln und ergänzen.

Die Angst der jungen Männern bezüglich einer unfreiwilligen Errektion ist in der Regel nicht begründet. Hier liegt in der Regel eine Selbststeuerung vor; weil ich Angst vor einer Errektion habe, provoziere ich diese Errektion selbst. Wenn ich mir diese Angst abstelle, dann tritt eine unfreiwillige Errektion nicht auf. Wie Hans H. schon sagt, sollte dieses doch geschehen, dann geht man ins Wasser und "kühlt" sich dort ab. Man kann dieses auch mit einem autogenen Training abfangen, in dem man sich den Befehl. setzt, ruhig und entspannt zu bleiben. Diese Errektion ist kein natürliches Ereignis, welches nicht abgestellt werden kann. Es wird in der Regel von der moralischen Erziehung ausgelöst, die man erhalten hat.

Ein weitere Grund dürfte man bei uns Herren suchen, wir sind ja eigentlich relative einfach gestrickt und wenn wir die weiblichen Geschlechtsteile sehen werden wir schon heiß und wollen uns vermehren. Das ist halt in unseren Gentick, nur der eine Mann kann es besser unterdrücken und bei dem anderen steht halt der Ständer.
Eine solche oder ähnlich Erklärung höre ich recht häufig. Im Gegensatz zu der behaupteten genetischen Veranlagung handelt es sich hier um ein männliches Vorurteil, welches die sexuelle Dominanz des Mannes begründen soll. Diese Begründung darfst du ruhig in den Papierkorb der Vorurteile und dummen Argumente entsorgen. Denn wenn die Genetik des Mannes derartig simpel gestrickt wäre, dann würde es keine FKK geben. Denn dann wäre ja kein Mädchen, keine junge Frau davor geschützt, sexuell "benutzt" zu werden. Die Sexualität des Mannes ist also nicht so einfältig organisiert, wie du es hier vermutest und ebenso oft hörst. Ein FKK'ler muss seine Sexualität nicht unterdrücken, denn dann würde er mit der Zeit krank werden, er muss sie nur beherrschen.

 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von guenni » Mo 27. Jul 2020, 18:19

ich habe im laufe der vielen jahre am strand, badesee und in der sauna männer im jugendlichen alter mit einer errektion gesehen. darum gab es in keinem fall ein bohei. menschen mit gesundem menschenverstand wissen das richtig einzuschätzen.

 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von HaJo » Mo 27. Jul 2020, 18:26

Eule hat geschrieben:Die Angst der jungen Männern bezüglich einer unfreiwilligen Errektion ist in der Regel nicht begründet.
Es gibt ja auch noch eine andere Sichtweise:
Ich hatte nie Angst vor der Erektion. So wie ich keine Angst hatte niesen zu müssen.
Sie kam eben.

Wenn Angst, dann davor, dass andere Menschen darob eine "ungehörige Handlung" sähen. Was beim Niesen - früher - ja nicht der Fall war.
Eule hat geschrieben:Diese Errektion ist kein natürliches Ereignis, welches nicht abgestellt werden kann.
Natürlich ist sie ein natürliches Ereignis. Was denn sonst?
Sie kann auch abgestellt werden. Ich hatte die Möglichkeit. Aber ÖFFENTLICH? ;)
Eule hat geschrieben:Ein FKK'ler muss seine Sexualität nicht unterdrücken, denn dann würde er mit der Zeit krank werden, er muss sie nur beherrschen.
Und zum beHERRschen mag eine FRAU gelegen kommen... :)
... oder auch ein Mann! ;)






Entschuldigung.
Aber ich habe diesen Schwachsinn wirklich SATT. Und das nicht DREIsatt, sondern erheblich mehr!

WIR sind MENSCHEN. Zudem Menschen, die gern NACKT sind. Ja und?
WIR haben SEX. Haben das nur Menschen, die bekleidet sind?

Klar, unter den heute so beliebten weiten Hosen ist eine Erektion kaum sichtbar. Heißt das, sie gibt es nicht?

Wenn ich eine Erektion habe/hatte (früher...) hieß das NIEMALS: "ich will dich ..."
NIE.

Es war eine AKTION meines Organismus, der nicht immer dem Großhirn gehorcht. Können WIR, zudem als angeblich gern Nackte, nicht einfach mal mit unserer "Natur" so umgehen, wie es angemessen wäre?

Also gestatten, was geschieht.

Solange niemand übergriffig wird...

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Tim007 » Mo 27. Jul 2020, 20:35

Sehen Frauen das mit der Erektion auch so locker?

 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von guenni » Mo 27. Jul 2020, 20:52

warten wir ab, was sie antworten.
in den von mir geschilderten fällen waren natürlich auch frauen anwesend.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mo 27. Jul 2020, 21:22

@ Hans H.
Man kann aber die FKK nicht mit den sonstigen Moden vergleichen. FKK ist nämlich keine Modeerscheinung. Bei den Moden hat jedes Jahrzehnt seine Eigenheiten gehabt. Und haben sie noch. Aber bei der FKK hat sich das nicht alle 20 oder 30 Jahre geändert.
Als die FKK anfing, ging es hauptsächlich um gesundheitliche Aspekte. Gleichzeitig wollte man auch der damaligen bürgerlichen Moraleinstellung entgegensetzen, daß Nacktheit nicht zwangsläufig und immer nur mit Sex zu tun hat.
Nach dem 1. WEltkrieg haben sich laut den Berichten schon bis zu 100.000 Leute zur FKK bekannt, aber eben nur in Vereinen. Urlaubsreisen waren damals höchstens ein paar reichen Leuten vorbehalten. Nach dem 2. Weltkrieg taten sich auch durch das sog. Wirtschaftswunder eine Menge neue Möglichkeiten auf, vor allem, was die Reisen anging. Die gesundheitlichen Aspekte gab es zwar auch noch, aber traten in den nächsten Jahren mehr und mehr in HIntergrund. In Kroatien entstand ein regelrechtes FKK-Paradies. Auch in Frankreich entstanden viele FKK-CAmpingplätze. Der Weltkongreß 1974 legte dann offiziell fest, was FKK bedeutet und worum es dabei geht. Und auch worum es nicht geht. Bis Ende der 80er blieb das dann auch so. Und zwar für alle, auch für Jugendliche, Familien, Frauen.
Bis dahin änderte sich durch Generationswechsel gar nichts. Auch bis in die 90er hinein zunächst noch nicht. Erst dann allmählich gingen Veränderungen vor sich. Die Jugend zog sich teilweise plötzlich T-Shirts an, besonders groß, sodaß nicht unbedingt eine Hose notwendig war. Und dann blieben sie langsam ganz weg. Das gab es noch nie vorher so offensichtlich und reihenweise. Und die nachfolgende GEneration blieb dann gleich ganz weg. Das setzte sich noch sichtbar weiter fort, bis man eben feststellte, daß auf sämtlichen FKK-Plätzen hauptsächlich nur noch Leute ab 50 zu sehen waren.
Es wäre ja erfreulich, wenn sich langsam wieder die Jüngeren dafür interessieren und auch allmählich wieder Kinder und Jugendliche auf FKK-Pätzen zu sehen sind. Aber wie man oft hört und liest, sind viele verunsichert und wissen nicht so recht, wie und wo anfangen und trauen sich oft nicht. Viele Jugendliche wollen auch nicht, weil sie nicht die einzigen weit und breit sein wollen und aber auch nicht mehr den Eltern auf der Pelle hocken wollen. Da verzichten sie lieber auf FKK und wollen bei ihren Freunden sein.

Aber wie ich schon oft gesagt habe, hat das weder was mit dem Generationswechsel wie bei den Moden zu tun noch mit der pubertären Entwicklung allgemein. Denn die gab es früher genauso. Trotzdem flüchtete keine Jugendgeneration der FKK davon. Die Jugendgenerationen der 70er und 80er sind nämlich genau wir heute 50-und 60jährigen, die immer noch gerne FKK machen. Und wir hatten sicher keinen Grund, davonzulaufen.

Schuld daran ist einzig und allein der Einfluß der Medien und da besonders die Sexualisierung. Auch wenn das immer noch nicht alle wahrhaben wollen.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste