Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 17:37

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Aria » Di 28. Jul 2020, 18:53

Campingliesel hat geschrieben:Man kann aber die FKK nicht mit den sonstigen Moden vergleichen. FKK ist nämlich keine Modeerscheinung. Bei den Moden hat jedes Jahrzehnt seine Eigenheiten gehabt. Und haben sie noch. Aber bei der FKK hat sich das nicht alle 20 oder 30 Jahre geändert.
Es gibt nicht nur Moden bei der Kleidung, es gibt sie auf vielen Gebieten, die länger bestehen als 1 Jahrzehnt – siehe nach bei Sitte, Brauch und Gewohnheit.

Campingliesel hat geschrieben:Aber wie ich schon oft gesagt habe, hat das weder was mit dem Generationswechsel wie bei den Moden zu tun noch mit der pubertären Entwicklung allgemein. Denn die gab es früher genauso.
Stimmt, Pubertät gibt es immer. Aber die spielt keine Rolle bei jungen Erwachsenen, denn die sind alle weit jenseits der Pubertät und gehen trotzdem nicht nackt baden. Weil sie anders darüber denken als jene in den 1970er Jahren. Jede Generation entwickelt eigene Wertvorstellungen über das, was in ist oder was sie gehört und was nicht. Das nennt man Zeitgeist.

Campingliesel hat geschrieben:Schuld daran ist einzig und allein der Einfluß der Medien und da besonders die Sexualisierung. Auch wenn das immer noch nicht alle wahrhaben wollen.
Du und Zett seid die einzigen, die den Medien alleinige Schuld für die Abneigung gegenüber FKK geben. Alle anderen in diesem Forum sehen das nicht so oder zumindest nicht als alleinige Ursache.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Di 28. Jul 2020, 20:12

@ Aria

Du und Zett seid die einzigen, die den Medien alleinige Schuld für die Abneigung gegenüber FKK geben. Alle anderen in diesem Forum sehen das nicht so oder zumindest nicht als alleinige Ursache.


Das stimmt mit Sicherheit nicht, denn das haben auch schon andere geschrieben.


Es gibt nicht nur Moden bei der Kleidung, es gibt sie auf vielen Gebieten, die länger bestehen als 1 Jahrzehnt – siehe nach bei Sitte, Brauch und Gewohnheit.


FKK hat trotzdem nichts mit einer Mode zu tun. FKK ist eine bestimmte Lebenseinstellung, die sich über Generationen hinweg etabliert hat, auch wenn sich Interessen etwas verlagert haben, also vom alleinigen Gesundheitsaspekt zum allgemeinen Freizeit- und Urlaubs-Aspekt.

Stimmt, Pubertät gibt es immer. Aber die spielt keine Rolle bei jungen Erwachsenen, denn die sind alle weit jenseits der Pubertät und gehen trotzdem nicht nackt baden. Weil sie anders darüber denken als jene in den 1970er Jahren. Jede Generation entwickelt eigene Wertvorstellungen über das, was in ist oder was sie gehört und was nicht. Das nennt man Zeitgeist.


Die Pubertät spielt aber schon eine Rolle, wenn Leute nicht erst danach als Erwachsene mit der FKK anfangen, sondern schon vorher als Kinder oder von klein auf dabei sind.
Natürlich gibt es heute genauso wie früher Leute, die nie nackt baden gehen. Auch in den 70er Jahren sind ja nicht alle Leute nackt baden gegangen. Ich weiß nicht, was Du immer mit den 70er Jahren willst. Da war es nicht anders als in den 50ern und 60ern oder 80ern. Und auch davor in deinen hochgejubelten 20er Jahren nicht, wobei die 100000 Leute am Ende der Weimarer Republik ja kaum eine präsentative Gesellschaft bildete, sondern in einigen Vereinen verstreut waren, und wo öffentlich kaum darüber gesprochen wurde.

Sicher hat jede Generation eigene Wertvorstellungen, aber die haben sich bei der FKK bis in die 90er eben NICHT wesentlich geändert. Auch nicht bei den Jugendgenerationen. Diese hatten noch NIE Probleme damit, also in den ganzen 100 Jahren nicht, seit es die FKK gibt. Die krasse Änderung vollzog sich eben erst im Laufe der 1990er Jahren und nie vorher.

Aber entweder wollen oder können das hier einige Leute nicht kapieren.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Hans H. » Di 28. Jul 2020, 23:45

Campingliesel hat geschrieben:Dann willst Du eben die Wahrheit nicht hören. Und das ist beileibe nicht nur meine Welt.
Doch, es ist nur Deine Welt!
Campingliesel hat geschrieben:Aber entweder wollen oder können das hier einige Leute nicht kapieren.

Es hat nichts mit kapieren zu tun, wenn Du ständig Dinge schreibst, die völlig falsch sind! Völliger Unsinn ist ja diese Aussage:
Auch nicht bei den Jugendgenerationen. Diese hatten noch NIE Probleme damit, also in den ganzen 100 Jahren nicht, seit es die FKK gibt. Die krasse Änderung vollzog sich eben erst im Laufe der 1990er Jahren und nie vorher.
Selbstverständlich hat es große Unterschiede in verschiedenen Zeiträumen dieser ganzen 100 Jahre gegeben. Vielleicht hättest Du mal, als es noch möglich war, mit den Jahrgängen zwischen 1880 und 1930 über dieses Thema gesprochen. Dein Bild in dieser Sache wäre ein anderes.
Campingliesel hat geschrieben:Schuld daran ist einzig und allein der Einfluß der Medien und da besonders die Sexualisierung. Auch wenn das immer noch nicht alle wahrhaben wollen.
Ich hatte Dir bereits zwei Mal anhand von Fakten bewiesen, dass dieser Zusammenhang gar nicht bestehen kann, indem ich Dir den zeitlichen Verlauf dieses Einflusses der Medien mit dem, was Du dabei als Sexualisierung bezeichnest und den zeitlichen Verlauf des Nachlassens der FKK dargelegt hatte. Der Vergleich des jeweiligen zeitlichen Verlaufs zeigt ganz das Gegenteil einer Korrelation. Statistisch muss es zwar keinen Zusammenhang geben, wenn es eine Korrelation gibt, aber es kann keinen Zusammenhang geben, wenn es überhaupt keine Korrelation gibt.

Auf diese beiden Beiträge hattest Du nicht geantwortet. Jetzt dauernd diese Behauptungen fortzuführen und dabei sachliche Gegenargumente zu ignorieren, ist ganz der Stil von voreingenommenen Menschen, wie auch von Verschwörungstheoretikern, Fundamentalisten und ähnlichen, die niemals eine andere Meinung und erst Recht keine entgegenstehenden Fakten zulassen. Da werden eben Gegenbeweise einfach ignoriert und da gegen die Fakten nicht argumentiert werden konnte, gehst Du darauf eben einfach stillschweigend nicht ein.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Eule » Mi 29. Jul 2020, 00:46

Es macht wirklich keinen Sinn, auf viele Beiträge von CL zu antworten. Sie postet nur ständig ihre Sicht, die von vielen Usern hier schon als nicht stimmig bezeichnet wurden. Aber CL verbleibt bei ihrer dogmatischen FKK-Sicht und dokumentiert somit, dass sie nicht offen ist für neue Informationen. Es gibt hier im Forum höchstwahrscheinlich keinen User, der so wortreich Fehlinformationen verbreitet, wie dieses bei CL der Fall ist.

 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von HaJo » Mi 29. Jul 2020, 03:04

Wieso hab ich eigentlich Hans H. mal für intelligent gehalten?


Eine wirklich ernstgemeinte Frage...

 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von HaJo » Mi 29. Jul 2020, 03:07

Eule hat geschrieben:Es macht wirklich keinen Sinn, auf viele Beiträge von CL zu antworten.

Eben.


Und?
Warum machen das vorgeblich Intelligente?




Um sich herauszuputzen?


Ich versuche zu verstehen...

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Tim007 » Mi 29. Jul 2020, 09:29

Bevor diese Laberei über Intelligenz weitergeht:

Ich lese die Beiträge von CL und Hans H immer gerne.
Für die Feindseligkeiten habe ich absolut kein Verständnis und kann mir diese nur mit persönlicher Bitternis erklären.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mi 29. Jul 2020, 10:22

@ Hans H.

Selbstverständlich hat es große Unterschiede inverschiedenen Zeiträumen dieser ganzen 100 Jahre gegeben. Vielleicht hättest Du mal, als es noch möglich war, mit den Jahrgängen zwischen 1880 und 1930 über dieses Thema gesprochen. Dein Bild in dieser Sache wäre ein anderes.


Hast Du etwa mit Leuten dieser Jahrgänge gesprochen?

Es gab zwar sicherlich Unterschiede in der Bedeutung, was FKK ist. Das habe ich auch schon oft genug geschrieben. Anfangs ging es hauptsächlich um die Gesundheitsaspekte, die Befreiung aus den schlechten Wohnverhältnissen der Industrialisierung usw. An Urlaubsreisen und Freizeitgestaltung wie heute, wo es hauptsächlich mit Baden zu tun hat, dachte damals kaum jemand. Als die Vereine gegründet wurden, spielte sich die FKK eben nur in diesen Vereinen ab, was sehr abgeschirmt vor der Öffentlichkeit war. Und darüber redete wohl auch niemand.
Aber wenn man so alte Bilder sieht, dann waren Jugendliche und Kinder dabei genauso vertreten wie Erwachsene. Es ging ja auch darum, die ganzen Familien mit einzubeziehen. Deshalb haben die Jugendlichen wohl damals auch kein Problem mit der FKK gehabt. Und nur darum ging es mir, daß sich niemals Jugendliche wegen der Pubertät von der FKK dsitanziert hatten.

Auch nach dem Krieg, also ab den 50er Jahren, als die Leute die neuen Möglichkeiten nutzten, auch ins Ausland zu fahren, gab es eben nie das Problem, daß sich speziell die Jugend distanzierte. Und nur darum ging es mir.
Das fing ganz deutlich erst in den 90ern an. Und das war nicht irgendein modischer Zeitgeist, sondern ganz konkret die beginnende Sexualisierung, die einerseits die Jugendlichen und jungen Leute verunsichert hat und andererseits allmählich auch in die falsche Richtung geleitet hat.

Wenn das hier einige Leute nicht sehen wolllen, sind sie eben in den letzten 30 Jahren blind gewesen oder haben vorher nie FKK gemacht, um den gewaltigen Unterschied beurteilen zu können.

Ob Du oder andere das nun wahrhaben wollt oder mir glaubt oder nicht, ist Euer Problem.
Es sind immer dieselben Leute, die versuchen, das als nicht wahr hinzustellen. Trotzdem haben sie eben nicht recht damit. Das können sie mir noch so oft weismachen - meine Erfahrungen und Beobachtungen waren und sind eben völlig anders. Und zwar nicht nur in meinem Verein, dem ich in den 90ern ein paar Mal einen Besuch abgestattet habe, um zu sehen, was sich alles verändert hatte, sondern auch auf sämtlichen anderen FKK-Plätzen, wo ich seit den 2000er Jahren war und die ich von früher her kenne. Es ist überall das gleiche "Bild". Das hatte mit Vereinen dann auch gar nichts mehr zu tun.

 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von HaJo » Mi 29. Jul 2020, 10:33

Tim007 hat geschrieben:Für die Feindseligkeiten habe ich absolut kein Verständnis und kann mir diese nur mit persönlicher Bitternis erklären.
Mach das.
Kritik hat übrigens nichts mit Bitternis oder Feindseligkeit zu tun.
Noch nicht mal mit Seligkeit.

Dein Unverständnis wohl auch nicht.

 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von guenni » Mi 29. Jul 2020, 10:35

Campingliesel hat geschrieben:Und nur darum ging es mir, daß sich niemals Jugendliche wegen der Pubertät von der FKK dsitanziert hatten.
Das fing ganz deutlich erst in den 90ern an. Und das war nicht irgendein modischer Zeitgeist, sondern ganz konkret die beginnende Sexualisierung.

wer hat behauptet, das verhalten der jugendlichen wähend der pubertät sei zeitgeist?
niemals ist doch wieder eine völlig überzogene aussage.
wir und auch andere eltern aus unserem bekanntenkreis, auch nicht fkkler, haben die erfahrung gemacht, dass die pubertierenden plötzlich keine lust mehr hatten, zusammen mit ihnen in die eigene sauna zu gehen.
unsere tochter war später wieder dabei.
was hat das mit sexualisierung zu tun?

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste