Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 19:55

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » So 30. Aug 2020, 10:03

@ Hans H.

Ich habe mich nur auf die Beschreibung von thommy08 verlassen, der das wohl so gesehen hat. Und ich denke eben nicht so negativ wie Du oder Eule und noch 8 andere Leute, die mir ja grundsätzlich nichts glauben, selbst das nicht, wo ich total real miterlebt habe und dabei war. Nach thommys Aussage muß es diesen Film ja wohl geben, auch wenn ich ihn noch nicht kenne.
Komischerweise hat aber keiner von Euch thommys Erklärung und Beschreibung angezweifelt. (außer Eule, aber auch erst, nachdem ich meinen Beitrag geschrieben habe). Also ging ich davon aus, daß das auch so stimmt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1357
Registriert: 08.08.2020
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von kuma » So 30. Aug 2020, 10:36

Vielleicht solltet ihr euch das erst einmal ansehen, bevor ihr euch mit Mutmaßungen gegenseitig fertig macht

https://www.youtube.com/watch?v=4MfMQSKW2ms

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » So 30. Aug 2020, 11:05

@ Aria:
Die FKK ist ein Teil vom Ganzen, und was für das Ganze gilt, gilt – grob betrachtet – auch für die FKK.

Nein, das ist eben nicht so. Das kann nur jemand so denken, der eben keine Ahnung von der FKK hat, und nicht erlebt hat, wie es wirklich war.

Das ist nicht ganz richtig, denn 1950 war die FKK so gut wie nicht existent


Auch hier irrst Du Dich sehr. In Österreich wurde schon in den 50er Jahren der 1. FKK-Campingplatz eröffnet und jeder, der an FKK interessiert war und ein Auto hatte, und sei es nur ein Fiat 600 oder eine Renault Dauphine, fuhr dort hin oder auf andere Plätze, die es bereits gab. Sogar auf Korsika gab es schon mindestens einen solchen Platz. Auch die Vereine öffneten sich wieder und machten da weiter, wo sie vor dem Krieg aufgehört hatten. Auch das steht sowohl in Wikipedia wie in dem link über die heutige Angst drin.

Ja – die Kinder derer, die in großer Zahl in den 1970-1980er Jahren FKK praktizierten, wollten und wollen nichts mehr von FKK wissen. Weil das eine Sache der Eltern war, nicht ihre eigene.

Nein, weil eben die neue Prüderie angefangen hat. Und das hatte mit den Eltern gar nichts zu tun. Die Eltern waren nur leider machtlos gegen die neuen Einflüsse der Medien.

Das sehe ich anders: Erst wenn die Alten die FKK-Strände räumen, wird auch die Jugend wieder kommen. Und das Spiel beginnt von vorn, denn auch in den 1970ern gab es kaum Alte auf FKK-Stränden, sondern nur die jungen Familien und solchen, die auf dem Weg waren, Familie zu werden.

Das ist auch Blödsinn, weil die jungen Leute keine Angst vor den Älteren haben müßten.
In den 70ern gab es deshalb weniger Ältere, weil es nur noch nicht so viele Leute in den 50ern gab, die damit angefangen hatten. aber dann gab es die geburtenstärksten Jahrgänge von Ende der 50er bis ca Mitte der 60er, die dann in den 70ern alle im jugendlichen Alter waren und zahlenmäßig viel stärker vertreten waren. Daraus entstanden dann die jungen Familien, die auch Kinder hatten. Und diese geburtenstarken Jahrgänge sind heute die Älteren ab 60, die eben der FKK treu geblieben sind, jedenfalls die meisten. Leider sind aber deren Kinder, die in den 90ern im jugendlichen Alter waren, meistens weggeblieben und somit fehlen diese Jahrgänge heute weitgehend, auch deren Kinder.

WEnn die heutigen jungen Leute kapieren würden, was FKK ist und was sie nicht ist, dann bräuchten sie auch keine Angst vor den Älteren haben, die nicht altmodisch sind, sondern eben wissen, worum es geht. Wenn die jungen Leute den Mut hätten, den Älteren zu zeigen, was sie für modern halten, dann bräuchten sie es ja nur zu machen. Das tun sie aber nicht, weil sie Angst vor sich selbst haben.
Wer hat denn Angst, sich nackt zu zeigen, nur weil sie sich einbilden, keinen perfekten Körper zu haben? Oder nicht irgendwelche Moden zu entsprechen? Die Älteren scheren sich darum nicht. Aber die jungen Leute haben nicht genug Selbstbewußtsein dazu.

All die jungen Leute der 50er und 60er hatten solche Probleme nicht, weil es eben keine "Moden" bei der Nacktheit gab. Und das blieb auch bis Ende der 80er so. Da konnte und durfte jeder so sein, wie er eben ist. Da machte sich keiner Gedanken darüber, ob man "schön" genug sei.
Und das ist das Problem der heutigen Jugend und jungen Erwachsenen, daß sie sich vielzuviel Gedanken darüber machen. Und nicht, weil sie Angst vor den Älteren haben. Auch wenn sogar manche Älteren meinen, z.B. die Intimrasur mitmachen zu müssen, um als "modern" zu gelten.
Wenn Ältere etwas gegen die neuen Sitten mit dem Intimschmuck haben, dann hat das sicher seinen guten Grund. Und die jungen Leute sollten sich eben nicht an den angeblichen heutigen Moden orientieren, was ihnen die Medien vorgaukeln, sondern an dem, was ihnen Älteren an guten Beispielen geben. Eben gerade, wenn es um die FKK geht.

Was Deine Theorie angeht, daß die jugendlichen immer genau das Gegenteil von dem machen, was die Eltern machten, so solltest Du nicht von Dir ausgehen, die in einer total altmodischen Gegend und prüden Familie aufgewachsen ist und danach eben wirklich genau das Gegenteil machen wollte, und sämtliche Tabus brechen wollte.

Aber was soll denn grundsätzlich immer das Gegenteil sonst sein?
Das Gegenteil von was?
Wenn Eltern stark rauchen, ist es ja gut, wenn Kinder das nicht übernehmen. WEnn Eltern nicht rauchen, wäre es ja blöd, wenn sie dann das Gegenteil machen. Genauso ist es mit allen anderen schädlichen Dingen wie Alkohol oder Drogen.

Wenn Eltern anständig sind, warum sollten dann die Kinder kriminell werden? Wenn aus Kindern von kriminellen Eltern anständige Erwachsene werden, dann wäre es ja wieder gut, wenn sie aus den Fehlern der Eltern gelernt haben. Manche tun das aber leider nicht.
Es geht also nicht einfach darum, daß Kinder das Gegenteil machen, sondern daß sie es besser oder anders machen als die Eltern.
Bei der FKK ist es eben nicht grundsätzlich so, daß Kinder nicht dem Beispiel der Eltern folgen und das Gegenteil machen.
Das war vielleicht in den 50ern so, als eben die Möglichkeiten der FKK anfingen und durch das Wirtschaftswunder auch viel mehr der jungen Generationen Dinge tun konnten, also reisen usw, was die Eltern nie konnten oder nie gekannt haben.
Da wurde die FKK auch schneller populärer als es vor dem Krieg möglich war.
Und das war in den 70ern so, als plötzlich alle lange Haare hatten, die Mode und Wohnstil sich radikal änderten, aber bei der FKK änderte sich da nichts mehr. Auch die Jugendlichen der 80er benahmen sich am FKK-Strand nicht anders als die der 70er oder 60er.
ABer da Du in all dieser Zeit nicht dabei warst, kannst Du das auch gar nicht wissen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1357
Registriert: 08.08.2020
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von kuma » So 30. Aug 2020, 12:11

Hallo,
ist nicht Jeder Mensch ein Abbild/Ergebnis seines bisherigen Lebens.
Den Einflüssen d/er/ie/as er/sie/es von außen folgend.
Und den eigenen Gefühlen, Vorlieben und Gedanken unterworfen.

Auch wenn Die Erziehungsberechtigten (ich vermeide absichtlich das Wort Eltern*) mehre Kinder im gleichen Alter haben (Zwillinge, Mehrlinge)
so entwickelt sich jedes Kind doch anders und hat auch eigene Vorstellungen und Vorlieben.
Obwohl es insgesamt den gleichen Einflüssen ausgesetzt ist/war.

Also kann man nicht sagen was das Kind annimmt und was nicht.
Oder wie es sich weiter entwickeln wird.

*Warum ich den Begriff Eltern vermieden habe:
In unserer Gesellschaft mit Alleinerziehenden, Gleich Geschlechtlichen Paaren, Heimen, etc.
Wollte ich es nicht nur auf den Begriff Eltern reduzieren

 
Beiträge: 283
Registriert: 15.10.2008
Wohnort: Sachsen

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von tommy08 » So 30. Aug 2020, 12:34

Aria hat geschrieben:Ja – die Kinder derer, die in großer Zahl in den 1970-1980er Jahren FKK praktizierten, wollten und wollen nichts mehr von FKK wissen. Weil das eine Sache der Eltern war, nicht ihre eigene.

Dafür entwickelten sie Anderes, das Eltern auf die Palme brachte. Zum Beispiel ließen sie sich tätowieren, rasierten sich im Intimbereich und wenige ließen sich dort auch piercen. Angefangen hat das Ganze mit dem Bauchnabel, den zu zeigen auf einmal kein Tabu mehr war: Mädchen trugen Hosen, deren Bund knapp über dem Schamdreieck endete, und Tops, was zur Folge hatte, dass man auch hinten was machen musste: Das war die Stunde der Hirschgeweihe.


Hinzufügen möchte ich folgendes. In einem Jugendforum las ich, dass junge Menschen eigentlich sehr gern nackt baden WÜRDEN. Aber unter Bedingungen: Es sollte nur abseits von Badestränden und offiziellen FKK-Seen/Stränden sein, es sollten möglichst nur andere Jugendliche dabei sein und keine "Alten", es sollte möglichst im Dunkeln sein (d.h. spätabends, partymäßig) und es sollten möglichst keine Fotohandys in der Nähe sein.

Damit hat man sich aber selbst hohe Hürden gesetzt. Ich kann mir schon vorstellen, dass in privaten Gärten mit Pool diese Bedingungen erfüllt sein können. Am FKK-Badesee wird man die Jugend weiterhin nicht finden.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » So 30. Aug 2020, 13:55

kuma hat geschrieben:Hallo,
ist nicht Jeder Mensch ein Abbild/Ergebnis seines bisherigen Lebens.
Den Einflüssen d/er/ie/as er/sie/es von außen folgend.
Und den eigenen Gefühlen, Vorlieben und Gedanken unterworfen.

Auch wenn Die Erziehungsberechtigten (ich vermeide absichtlich das Wort Eltern*) mehre Kinder im gleichen Alter haben (Zwillinge, Mehrlinge)
so entwickelt sich jedes Kind doch anders und hat auch eigene Vorstellungen und Vorlieben.
Obwohl es insgesamt den gleichen Einflüssen ausgesetzt ist/war.

Also kann man nicht sagen was das Kind annimmt und was nicht.
Oder wie es sich weiter entwickeln wird

*Warum ich den Begriff Eltern vermieden habe:
In unserer Gesellschaft mit Alleinerziehenden, Gleich Geschlechtlichen Paaren, Heimen, etc.
Wollte ich es nicht nur auf den Begriff Eltern reduzieren


Vollkommen richtig.

Wie ich schon sagte: Aria schließt da wohl von sich auf andere.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » So 30. Aug 2020, 14:04

tommy08 hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Ja – die Kinder derer, die in großer Zahl in den 1970-1980er Jahren FKK praktizierten, wollten und wollen nichts mehr von FKK wissen. Weil das eine Sache der Eltern war, nicht ihre eigene.

Dafür entwickelten sie Anderes, das Eltern auf die Palme brachte. Zum Beispiel ließen sie sich tätowieren, rasierten sich im Intimbereich und wenige ließen sich dort auch piercen. Angefangen hat das Ganze mit dem Bauchnabel, den zu zeigen auf einmal kein Tabu mehr war: Mädchen trugen Hosen, deren Bund knapp über dem Schamdreieck endete, und Tops, was zur Folge hatte, dass man auch hinten was machen musste: Das war die Stunde der Hirschgeweihe.


Hinzufügen möchte ich folgendes. In einem Jugendforum las ich, dass junge Menschen eigentlich sehr gern nackt baden WÜRDEN. Aber unter Bedingungen: Es sollte nur abseits von Badestränden und offiziellen FKK-Seen/Stränden sein, es sollten möglichst nur andere Jugendliche dabei sein und keine "Alten", es sollte möglichst im Dunkeln sein (d.h. spätabends, partymäßig) und es sollten möglichst keine Fotohandys in der Nähe sein.

Damit hat man sich aber selbst hohe Hürden gesetzt. Ich kann mir schon vorstellen, dass in privaten Gärten mit Pool diese Bedingungen erfüllt sein können. Am FKK-Badesee wird man die Jugend weiterhin nicht finden.


Ja, muß wohl so sein. Auf solche abstruse Ideen wären wir als Jugendliche nie gekommen.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » So 30. Aug 2020, 14:06

tommy08 hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:(Zitat) Das hat nun nichts mit Prüderie, Religion, Kopftuch oder gar Burkini zu tun. Nein, es geht eher darum, dass eine vermeintliche Progressivität oft peinlich wirkt. Jugendliche, zumal in der Pubertät, haben da ein sehr natürliches Fein- und Schamgefühl, sie finden die nackten Älteren (und gar Eltern) besonders peinlich.


Das stimmt für die Gegenwart. Früher war das aber völlig anders. Ich erinnere mich an einen Film von Oswalt Kolle, etwa um 1970, in dem eine Gruppe Schüler an der Ostsee an den FKK-Strand gehen will, ihr Lehrer (Erzieher?) aber darüber empört ist und den Nacktstrandbesuch verbietet: Die Jugend ist zu freizügig, obszön und sittenlos. Sie solle sich ein Beispiel nehmen an den anständigen älteren Menschen, die in Badekleidung am Strand sind, wie es sich gehört. Wo soll das nur hinführen mit dieser unzüchtigen Jugend?

Wenn der gute Herr Kolle wüsste was heute am FKK mit der Jugend los ist.... :?


Kannst Du mir mal sagen, welcher seiner Filme das ist? Titel?

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » So 30. Aug 2020, 14:16

@ thommy08: Wenn das so ist, dann wird die FKK wohl kaum noch eine Chance haben, wenn da nicht eine grundlegende Änderung passiert. Und wenn alle "alten" Vorbilder weg sind. Da wirds wirklich Zeit, daß sie mal gründlich über die FKK aufgeklärt werden.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Aria » So 30. Aug 2020, 17:38

Campingliesel hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Das ist nicht ganz richtig, denn 1950 war die FKK so gut wie nicht existent
Auch hier irrst Du Dich sehr. In Österreich wurde schon in den 50er Jahren der 1. FKK-Campingplatz eröffnet …
(…)
Sogar auf Korsika gab es schon mindestens einen solchen Platz.
Du widersprichst dir weniger später selbst mit diesem Statements – Zitat: In den 70ern gab es deshalb weniger Ältere, weil es nur noch nicht so viele Leute in den 50ern gab, die damit angefangen hatten.

Campingliesel hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Ja – die Kinder derer, die in großer Zahl in den 1970-1980er Jahren FKK praktizierten, wollten und wollen nichts mehr von FKK wissen. Weil das eine Sache der Eltern war, nicht ihre eigene.
Nein, weil eben die neue Prüderie angefangen hat.
Die neue Prüderie kam nicht vom Himmel, sondern – wie von mir oben gesagt – von den Kindern „derer, die in großer Zahl in den 1970-1980er Jahren FKK praktizierten“.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste