Trixi hat geschrieben:Campingliesel hat geschrieben:
Wer sagt denn, daß ein Smartphone ein Allheilmittel sein soll? Ich habe auch eins, aber ich betrachte es nicht als ein Allheilmittel. Es hat eben nur einfach einige nützliche Funktionen, die manches erleichtern und schnell finden lassen.
Ist immer noch keine triftige Begründung, mir so ein Gerät zuzulegen.
So habe ich vor 25 Jahren auch mal gedacht. Mein damaliger Freund verkaufte damals bei einem Anbieter telefonisch Verträge, aber da er keine Ahnung von handys hatte, war das nicht sehr erfolgreich. Dann legte er sich selbst eins zu, meinte aber, daß es damit getan ist, wenn das Ding im Schrank liegt und er es "nur für Notfälle" hervorholte. Ich hatte damals zwar erst eines der einfachsten Handys, aber soviel war mir klar, daß das Unsinn ist. 1. mußte es ja aufgeladen sein, 2. angemeldet und 3. mußte man ja die ersten Vorgänge wissen, bevor man überhaupt loslegen kann. Während er Fußball spielte, setzte ich mich hin, und befaßte mich mit dem handy solange, bis ich alles herausgefunden hatte, was man wissen muß und was es zu bieten hat. Es war ja noch kein Smartphone, und hatte nur einfache Menüs. Meine Tochter war dann immer wieder diejenige, die mich mit Neuheiten vertraut machte und eben auch dafür sorgte, daß ich nun ein Smartphone habe. Ich nutze bestimmt nicht das gesamte Programm, aber das, was ich brauche, kann ich inzwischen und wenn ich was nicht weiß, dann weiß ich, wen ich fragen kann.
Zu der Generation meiner Eltern gehöre ich nun doch noch nicht altersmäßig, daß ich mich grundsätzlich dagegen sträube. Und selbst da gibt es ein paar, die sich gerne damit beschäftigen.
Nur übertreiben muß ich es nicht. Die Geräte sind ja nicht schlecht. Nur der Umgang damit kann schlecht sein. Das hat ja jeder selber in der Hand. Aber nicht ständig!
