Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 20:16

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus Covid 19

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von ostfriesenpaar » Di 8. Dez 2020, 13:38

Seelöwe hat geschrieben:Genau, diese sehen wohl eine abstrakte Gefahr („Impfschäden“, die trotz vieler Probanden bisher nicht aufgetreten sind
Anscheinend hast du dich noch nicht damit beschäftigt, wie unzureichend bzw. teilweise gar nicht die mindestens notwendigen 3 Phasen zur Herstellung eines neuen Medikamentes bei der Entwicklung dieses Impfstoffes durchlaufen wurden.

Warum wollen die Hersteller nicht für Impfschäden haften?
Warum warnen viele anerkannte Wissenschaftler, Immunologe, Toxikologe und Pharmakologe vor den Gefahren eines RNA - Impfstoffes?
Warum wird selbst vom RKI erklärt, dass man nicht weiß, ob und wie die Impfung wirkt?

Zumindest einen Vorteil sehe ich in der großen Akzeptanz der Bevölkerung sich impfen zu lassen.
....die Laborraten haben jetzt erst einmal Ruhe. :twisted:
Seelöwe hat geschrieben:Eine vernünftige Abwägung durch denkfähige Wesen muss zu einem anderen Ergebnis kommen...

Ziemlich arrogant und anmaßend diese Aussage ohne die von mir erwähnten Mediziner näher zu kennen.

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von MathiasF » Di 8. Dez 2020, 14:11

Aria hat geschrieben:
Deswegen ist es an der Zeit, sich bei „aluhuttragenden, schwurbelnden, covidiotischen, quer- oder nichtdenkenden Verschwörungstheoretikern aus der rechten Ecke“ zu bedanken; ich danke euch allen recht herzlich.


Wie linkslastig und verblendet muss man sein, um solchen Müll von sich zu geben?
Ich nenne sowas geisig minderbemittelt!

Wenn Dir in 2 Jahren die Finger abfaulen oder du mit Organschäden im Krankenhaus liegst, werde ich im Biergarten sitzen und das Leben genießen.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » Di 8. Dez 2020, 14:47

Bummler hat geschrieben:Die haben nämlich schon vor 5 Jahren, nach so einer Mers-infektion
https://www.spiegel.de/gesundheit/diagn ... 38668.html
etliche Maßnahmen eingeführt. Die sie jetzt nur noch aus der Schublade ziehen mussten.
Ich habe den Vorteil, auf dem Land zu wohnen, weitab eines Risikogebietes und werde weiterhin nur zum Lebensmittel Einkaufen gehen.
Die Einschränkung des Datenschutzes wäre im Bundestag wahrscheinlich nicht durchsetzbar gewesen, wenn schon die Erhöhung der GEZ-Gebühr ein Landesparlament an den Rand der Auflösung bringen kann.

Viele Grüße,

Fritz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Aria » Di 8. Dez 2020, 15:16

riedfritz hat geschrieben:Die Einschränkung des Datenschutzes wäre im Bundestag wahrscheinlich nicht durchsetzbar ...
So sehe ich das auch. Man muss immer daran denken, dass wir mal eine andere Regierung bekommen könnten, die dann ein so aufgeweichtes Datenschutzgesetz für ihre Zwecke missbraucht – siehe Polen und Ungarn, um von so Staaten wie Russland oder China gar nicht zu reden.

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Calcit » Di 8. Dez 2020, 17:45

Wo findet man die angebliche Erklärung des RKI, daß "man nicht weiß, ob und wie die Impfung wirkt"? Das bezieht sich anscheinend nach dem Textzusammenhang auf den mRNA-Impfstoff von Pfizer-BioNTech. Dieses Anzweifeln, ob der Impfstoff überhaupt wirkt, steht in heftigem Widerspruch zu der Aussage, daß er in 95% der Fälle wirkt. Offen ist natürlich, wie lange er wirkt, aber diese Frage ließe sich ganz einfach dadurch klären, daß man die bisherigen ca. 40000 Testpersonen erst einmal 10 Jahre beobachtet und dann erst mit dem Impfen der Bevölkerung beginnt, dann wüßte man auch mehr über Langzeit-Nebenwirkungen, abgesehen von der dauerhaften Nebenwirkung der in dieser Wartezeit wahrscheinlich vermeidbar an / mit Covid Gestorbenen.
ostfriesenpaar, 20201208 11:38 UTC, hat geschrieben: ... Warum wird selbst vom RKI erklärt, dass man nicht weiß, ob und wie die Impfung wirkt? ...
dieser Thread

Ob die Obrigkeit in Brexitannien das zwar in Europa befindliche RKI für so doof hält, daß man dessen angebliche Zweifel übergehen kann, so daß dort heute mit dem Impfen der Bevölkerung mit diesem Pfizer-BioNTech-Impfstoff begonnen wurde? Siehe:
https://www.bbc.com/news/uk-55227325 (20201208, Covid-19 vaccine: First person receives Pfizer jab in UK)

Am Sputnik-Impfstoff zweifelt dagegen noch die russische Bevölkerung, der die bisherigen Abklärungen zu diesem noch zu dürftig sind, siehe: https://www.bbc.com/news/world-europe-55221785 (20201208, Coronavirus: Sputnik V vaccine rushed out to wary Russians)
Siehe auch:
https://www.bbc.com/news/world-europe-55198166 (20201205, Covid: Russia begins vaccinations in Moscow)

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Calcit » Di 8. Dez 2020, 19:02

Nachtrag: Inzwischen gibt es die Nachricht, daß nicht nur der Hersteller, sondern auch die FDA von einer 95%-Wirksamkeit des Pfizer-BioNTech-Impfstoffes ausgeht, was übermorgen auf einer FDA-Sitzung verkündet werden soll. Auch die Mitarbeiter der FDA haben wohl Zweifel an den angeblichen Zweifeln des RKI, aber vielleicht haben auch sie von denen noch nichts gelesen und dieses illustre Forum hilft ihnen demnächst bei ihrer Aufklärung.
BBC, 20201208, ca. 16:00 UTC, hat geschrieben: US regulators have confirmed the Pfizer/BioNTech Covid vaccine is 95% effective, paving the way for it to be approved for emergency use. The Food and Drug Administration (FDA) found no safety concerns to stop approval of the vaccine. It is the first time this level of detail for the jab, which the UK has already started using for mass vaccination, has been published. The FDA will meet on Thursday to make a formal decision. ... The in depth material, published by the FDA, shows the vaccine is 95% effective against Covid-19, in keeping with the headlines published by the pharmaceutical company Pfizer. Although two doses are needed to offer full protection, the first jab prevented 89% of the most severe cases. And the vaccine gave similar levels of protection to people who had already had a Covid infection. The document, published ahead of the FDA's meeting on Thursday, stated the most common side effect experienced by people who received the vaccine was pain, redness or swelling at the injection site (generally the arm). That was followed by short-term fatigue, headache and muscle-pain. But beyond these mild effects, there was no notable difference in health conditions between the vaccinated and control groups during the study period. ... If the vaccine is authorised in the US, it will continue to be monitored for safety.
https://www.bbc.com/news/health-55228421 (20201208, Safety data on Pfizer jab released by US)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Hans H. » Di 8. Dez 2020, 23:35

@Calcit: danke für das Einstellen dieser Antworten. Ich hielt es auch für notwendig, darauf zu reagieren, aber damit ist das Wesentliche bereits gesagt.
Diese Aussagen wie:
Warum wollen die Hersteller nicht für Impfschäden haften?
Warum warnen viele anerkannte Wissenschaftler, Immunologe, Toxikologe und Pharmakologe vor den Gefahren eines RNA - Impfstoffes?
Warum wird selbst vom RKI erklärt, dass man nicht weiß, ob und wie die Impfung wirkt?
stammen alle aus den Internetbereichen der Spinner von alternativen Fakten. Den Satz zum RKI hast Du bereits widerlegt.
Zum Satz davor: Welche anerkannten Wissenschaftler das sein sollen, hatte ich an anderer Stelle bereits gefragt. Das hat noch niemand beantwortet. In der wissenschaftlichen Fachliteratur ist bereits verbreitet die gegenteilige Meinung zu finden, nämlich dass die Risiken deutlich geringer sind, als bei einem herkömmlich hergestellten Impfstoff. Dafür werden auch mehrere sehr schlüssige Gründe genannt, aber das müsste mit wissenschaftlichen Erläuterungen ergänzt werden, die hier in diesem Forum ja bei einigen Usern unerwünscht sind. Und diese User äußern sich dann ja immer sehr heftig, wenn man etwas wissenschaftlich erklärt. Deshalb lasse ich das. Aber ich werde mich mit dem BionTech-Impfstoff impfen lassen, sobald es möglich ist und nicht mit einem der nach klassischer Methode in ebenso kurzer Zeit entwickelten Impfstoffe, die jetzt auch in klinischer Prüfung sind. Und dafür habe ich aus wissenschaftlicher Sicht sehr gute Gründe!

Wenn man berücksichtigt, was jetzt für Fälle in der Reha sind mit Spätfolgen einer Covid-19-Infektion im Zeitraum März bis Juli dieses Jahres, dagegen sind die Impfrisiken wirklich Bagatellen. Da sind Leute in mittlerem Alter (deutlich unter 60), die nach Monaten noch Lähmungserscheinungen an den Fingern haben, andere, die das Sprechen wieder lernen müssen, wie man das sonst nur nach Schlaganfällen kennt, dann Fälle mit immer wieder Schwindelanfällen mit Sturzgefahr und solche, die psychisch verändert sind, das selbst beklagen und wieder zum vorherigen Zustand zurück wollen. (Nur Beispiele - es gibt noch mehr).)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1685
Registriert: 07.06.2015
Wohnort: Nähe Osnabrück
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Seelöwe » Mi 9. Dez 2020, 08:11

Noch zum Thema Haftung bei Impfschäden:
Bei empfohlenen Impfungen stellt schon immer der Staat eine Versorgung jedes Geschädigten sicher, das steht in §60 ff. des Infektionsschutzgesetzes.
Gegenteilige „Meinungen“ kursieren in „Querdenker“-Kreisen und sind einfach Lüge, wie vieles andere auch.
Grüße vom Seelöwen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Bummler » Mi 9. Dez 2020, 10:00

riedfritz hat geschrieben:
Bummler hat geschrieben:Die haben nämlich schon vor 5 Jahren, nach so einer Mers-infektion
https://www.spiegel.de/gesundheit/diagn ... 38668.html
etliche Maßnahmen eingeführt. Die sie jetzt nur noch aus der Schublade ziehen mussten.

....
Die Einschränkung des Datenschutzes wäre im Bundestag wahrscheinlich nicht durchsetzbar gewesen,...


Ja aber Frau Merkel hat doch gesagt, dass die bisherigen Maßnahmen nicht reichen.

Tagesschau hat geschrieben:In der Sitzung der Unionsfraktion sprach Merkel nach Teilnehmerangaben von einer "ganz schwierigen Situation".

Mit den derzeitigen Maßnahmen komme das Land "nicht durch den Winter", wird sie von der Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf Teilnehmer zitiert. Mit dem Prinzip Hoffnung komme man nicht weiter.

https://www.tagesschau.de/inland/corona ... n-103.html

Ich meine da muss man doch abwägen, Datenschutz gegen Gesundheitsschutz. Alles lahmlegen nur weil in einigen Hotspots die Infizierten auf ihrem Schutz bestehen, das ist hochgradig egoistisch.

Hans H. hat geschrieben:Aber ich werde mich mit dem BionTech-Impfstoff impfen lassen, sobald es möglich ist und nicht mit einem der nach klassischer Methode in ebenso kurzer Zeit entwickelten Impfstoffe, die jetzt auch in klinischer Prüfung sind. Und dafür habe ich aus wissenschaftlicher Sicht sehr gute Gründe!


Nun ja, ich habe auch mit den klassischen Impfstoffen keine Probleme. Meine eigenen Erfahrungen mit Impfungen sind durchweg gut, da hatte ich noch nie Probleme.
Ich kann mich auch an die ersten Pflicht-Impfungen wegen Grippe beim Militär erinnern, wo es auch heftige Bedenken gab und die Wissenschaft ja noch lange nicht so weit wie jetzt. Das habe ich alles gut weggesteckt. Ist zwar auch schon über 40 Jahre her und man wird ja auch älter, aber sterben muss man so oder so und wenn man mit seinem Tod noch der Wissenschaft einen Dienst leisten kann, dann tu ich das doch gerne.
:mrgreen:

Apropos "Wissenschaft"
Herr Sloterdijk hat in einem Artikel in der Welt am Sonntag (vom 15.November 2020, "Im Schatten der Angst" leider nicht im Netz verfügbar) von einer Phobokratie gesprochen, die durch die Wissenschaft als Ersatzreligion gestützt wird, köstlich.
Sloterdijk hat geschrieben:Aber hinter ihr (der Wissenschaft) steht eine Angstindustrie, die wissenschaftliche Argumente benutzt, um die Angstbereitschaft der Bevölkerung zu bewirtschaften.

Der Artikel befasste sich zwar mit Terrorismus, passt aber auch zur Pandemie finde ich.
Der Mann ist aber auch sonst eine großartige Nummer.
Als Beispiel, auch für Aria, die ja Angst vor einer sich wandelnden Demokratie hat: https://www.nzz.ch/feuilleton/peter-slo ... ld.1511466
Sloterdijk hat geschrieben:Seither beruht das demokratische System auf einer Art Mystik der Repräsentation. Sie nimmt die Vorstellung einer Vertretung durch Verdichtung für sich in Anspruch. In modernen Grosspopulationen soll jeweils ein parlamentarischer Abgeordneter imstande sein, die Intentionen von 100 000 Personen zu «repräsentieren»


Sehr lesenswert. Hilft auch gegen Corona, weil man beim Lesen keine infizierenden Kontakte hat.
:mrgreen:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Aria » Mi 9. Dez 2020, 16:04

Hans H. hat geschrieben:Aber ich werde mich mit dem BionTech-Impfstoff impfen lassen, sobald es möglich ist und nicht mit einem der nach klassischer Methode in ebenso kurzer Zeit entwickelten Impfstoffe, die jetzt auch in klinischer Prüfung sind. Und dafür habe ich aus wissenschaftlicher Sicht sehr gute Gründe!
Völlig richtig. Nach allem, was man weiß, sind die beiden Impfstoffe (BioNtech, Materna) am weitesten getestet (beide zusammen an mehr als 70.000 Personen, wobei seitdem 6 Monate vergangen sind), während sich die anderen erst in den klinischen Tests befinden, deren Ausgang noch unbekannt ist.


Bummler hat geschrieben:
Tagesschau hat geschrieben:In der Sitzung der Unionsfraktion sprach Merkel nach Teilnehmerangaben von einer "ganz schwierigen Situation".

Mit den derzeitigen Maßnahmen komme das Land "nicht durch den Winter", wird sie von der Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf Teilnehmer zitiert. Mit dem Prinzip Hoffnung komme man nicht weiter.

https://www.tagesschau.de/inland/corona ... n-103.html

Ich meine da muss man doch abwägen, Datenschutz gegen Gesundheitsschutz. Alles lahmlegen nur weil in einigen Hotspots die Infizierten auf ihrem Schutz bestehen, das ist hochgradig egoistisch.
Wenn wir jetzt nicht entschlossen handeln, werden wird später gezwungen sein, noch härtere Maßnahmen zu ergreifen, nämlich auch das produzierende Gewerbe zu schließen, weil dort auch Menschen zusammenkommen. Deswegen finde ich gut, wenn wir in der Zeit zwischen den Feiertagen, in der die Wirtschaft ohnehin nahezu stillsteht und auch Schulen und Kitas geschlossen sind, das öffentliche Leben noch weiter einzuschränken, sprich auch private Reisen und Treffen zu untersagen.

Bummler hat geschrieben:Herr Sloterdijk hat in einem Artikel in der Welt am Sonntag (vom 15.November 2020, "Im Schatten der Angst" leider nicht im Netz verfügbar) von einer Phobokratie gesprochen, die durch die Wissenschaft als Ersatzreligion gestützt wird, köstlich.
Sloterdijk hat geschrieben:Aber hinter ihr (der Wissenschaft) steht eine Angstindustrie, die wissenschaftliche Argumente benutzt, um die Angstbereitschaft der Bevölkerung zu bewirtschaften.
Wer hier jemand Angst verbreitet, dann sind das Impfgegner und Verschwörungstheoretiker, denen es – wie z.B. auch Trump – anscheinend egal ist, ob hunderttausende sterben und ein Land wirtschaftlich an die Wand gefahren wird.


Bummler hat geschrieben:Der Mann ist aber auch sonst eine großartige Nummer.
Als Beispiel, auch für Aria, die ja Angst vor einer sich wandelnden Demokratie hat: https://www.nzz.ch/feuilleton/peter-slo ... ld.1511466
Sloterdijk hat geschrieben:Seither beruht das demokratische System auf einer Art Mystik der Repräsentation. Sie nimmt die Vorstellung einer Vertretung durch Verdichtung für sich in Anspruch. In modernen Grosspopulationen soll jeweils ein parlamentarischer Abgeordneter imstande sein, die Intentionen von 100 000 Personen zu «repräsentieren»
Ich finde Sloterdijk alles andere als großartig:

Zum einen verkündet er schlicht Unwahrheiten – Zitat: Wurden im Mittelalter Steuern nur von Fall zu Fall und aufgrund aussergewöhnlicher Notstände eingeworben, entwickelten sie sich zwischen dem 15. und dem 18. Jahrhundert zu einer bleibenden Einrichtung, die von der Kollektivpsyche als ebenso verhasst wie unumgänglich wahrgenommen wurde. – obwohl er wissen müsste, dass es ab dem Jahr 1000 der Zehnt nach und nach der Kirche entfremdet wurde, bis er zur Zeit der Reformation bereits zu mehr als 90 % an den „Staat“ abgeführt wurde. Der Zehnt lag auch nicht wirklich bei 10 %, sondern konnte je nach Bodenqualität bis zu 30 % betragen.

Und zum zweiten kritisiert Sloterdijk die repräsentative Demokratie, ohne zu sagen, wie man es besser machen könnte. Das ist nichts anderes als Nörgeln.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste