Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 05:10

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 17. Dez 2020, 14:59

HTJ hat geschrieben:
ms-naturist hat geschrieben: Darin sehe ich auch einen Grund, warum FKK derzeit bei den jungen Leuten nicht so hoch im kurs steht. Dieser mediale Körperkult der alles was nicht knochig und verhungert aussieht als fett bezeichnet, ist unerträglich. Es nimmt vielen den Mut sich nackt zu zeigen.

Genau meine Rede. Ich habe schon oft im Forum darauf hingewiesen, daß dies das größte Problem für FKK ist. Aber sag das mal Aria. Aria sagt nur immer: "Schönheitsideale hat es schon immer gegeben." Aber ich denke auch, dass der Druck, einen perfekten Körper zu haben, die letzten Jahre größer geworden ist.


Ja, das sage ich ja auch dauernd. Aber dann bn ich ja nur konservativ.
Aria weiß eben nicht, was FKK ist und daß die Nacktheit der FKK ganz anders betrachtet wird als von Nicht-FKKlern.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 17. Dez 2020, 15:08

ms-naturist hat geschrieben:@Bummler

So meinte ich das jetzt auch nicht, von wegen Steilwandzelt und Luftmatratze. Soweit in die Steinzeit des campens wollte ich auch nicht zurückgehen. Wohnmobil oder Wohnwagen sind schon netter und bequemer. :-)


Hehe! Von wegen Steinzeit des Campens! Ich habe auch ein Zelt, aber natürlich kein Steilwandzelt aus den 60ern, sondern ein sehr großes mit einer hohen spitzulaufender Decke wie bei einem Indianerzelt im Wohnraum und genug Platz für das "Schlafzimmer". Man kann also aufrecht gehen und stehen, kann den Wohnraum gemütlich einrichten und sich auch bei schlechtem Wetter dort aufhalten, ohne Platzangst zu haben oder ständig nur am Boden herumkrabbeln zu müssen. Es ist auch total einfach aufzubauen durch die wenigen Fiberglasstangen, die man nur einfach durchziehen muß.
Es gibt heute wirklich tolle Zelte! Wohnwagen und entsprechendes Auto oder Wohnmobil kann ich mir halt nicht leisten. Eine gute Zeltausrüstung ist auch schon der halbe Urlaub, wenn er gelingen soll.
Die meisten Versuchscamper geben nur deshalb auf, weil die Ausrüstung falsch, zu klein oder unzweckmäßig ist. Dazu gehört eben auch Erfahrung.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Bummler » Do 17. Dez 2020, 15:22

Campingliesel hat geschrieben:
Ich habe auch ein Zelt, aber natürlich kein Steilwandzelt aus den 60ern, sondern ein sehr großes mit einer hohen spitzulaufender Decke wie bei einem Indianerzelt im Wohnraum und genug Platz für das "Schlafzimmer". Man kann also aufrecht gehen und stehen, kann den Wohnraum gemütlich einrichten und sich auch bei schlechtem Wetter dort aufhalten, ohne Platzangst zu haben oder ständig nur am Boden herumkrabbeln zu müssen.


Aber Klo und Dusche? Und Kühlschrank, Klimaanlage und Heizung und Satellitenfernsehen?
Die Wohnmobile sind ja teils besser ausgestattet als eine Wohnung (Stichwort Klimaanlage). Also das macht schon viel aus, wenn soviel Komfort da ist. Da muss man mal auf so einer Tourismusmesse in solche Dinger reingucken, da wird man regelrecht rein gesaugt und staunt über das Flair. Und wer Platzmangel hat der holt sich noch ein Vorzelt.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 17. Dez 2020, 15:26

@ ms-naturist:

Ich war 18 Jahre im Verein und da war absolut nichts, was mich gestört hätte. An Intimrasur oder Intimpiercings dachte damals noch keiner. Und das ist auch ein Ding, das ich heute ablehne, weil es eben genau den Körperkult fördert, den man bei der FKK nicht braucht. Alles andere war total locker und normal, genauso wie heutzutage auf normalen FKK-Plätzen. Nur unter "locker" scheinen heute viele eher eine sexuelle Freizügigkeit zu verstehen.
Es gab ja auch noch andere Sportarten außer Volleyball. Aber letzteres war eben sehr beliebt und war deshalb auch niemandem lästig, der Spaß daran hatte. Wer nicht wollte, mußte ja auch nicht mitmachen.

Es war nicht nur als Kind schön, sondern auch als Jugendliche. Wir hatten genug Freunde und Freundinnen auf dem Campingplatz kennengelernt und sehr viel Spaß miteinander. Und der Campingplatz war groß genug und bot genug Möglichkeiten, um aktiv zu sein, Spaß zu haben und die Eltern nicht dauernd nur auf der Liege nebenan zu nerven. Man hatte einfach einen großen Aktionsradius, den uns die Eltern auch zugestanden. Meine Eltern waren oft schon froh, wenn sie uns wenigsten zu den Mahlzeiten am Zelt angetroffen haben. Und die vertrauten uns und fragten nicht ständig, was wir so alles machten. Das ist eben der Vorteil auf Campinganlagen im Gegensatz zu zwischen Hotel und Swimminpool oder nur Strand mit Liege hin-und herzupendeln. Das finde ich totlangweilig.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 17. Dez 2020, 15:40

Bummler hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:
Ich habe auch ein Zelt, aber natürlich kein Steilwandzelt aus den 60ern, sondern ein sehr großes mit einer hohen spitzulaufender Decke wie bei einem Indianerzelt im Wohnraum und genug Platz für das "Schlafzimmer". Man kann also aufrecht gehen und stehen, kann den Wohnraum gemütlich einrichten und sich auch bei schlechtem Wetter dort aufhalten, ohne Platzangst zu haben oder ständig nur am Boden herumkrabbeln zu müssen.


Aber Klo und Dusche? Und Kühlschrank, Klimaanlage und Heizung und Satellitenfernsehen?
Die Wohnmobile sind ja teils besser ausgestattet als eine Wohnung (Stichwort Klimaanlage). Also das macht schon viel aus, wenn soviel Komfort da ist. Da muss man mal auf so einer Tourismusmesse in solche Dinger reingucken, da wird man regelrecht rein gesaugt und staunt über das Flair. Und wer Platzmangel hat der holt sich noch ein Vorzelt.


Wozu brauche ich das beim Camping? Es gibt gut ausgestattete sanitäre Anlagen. KLimaanlage und Heizung brauche ich im Sommer bestimmt nicht, Fernsehen auch nicht. Ich hatte noch nie einen Fernseher dabei. Ein Laptop kann man ja heute leicht mitnehmen, aber mehr brauche ich sicher nicht.
Wir haben mit unserem alten Wohnwagen auch schon Wintercamping gemacht, wo eben auch eine Heizung und eine Waschmöglichkeit und Camping-WC drin war. Das reichte völlig aus. Zum Duschen kann man ja auch ins Waschhaus gehen.

Du würdest wahrscheinlich staunen, wie einfach es auch früher zugehen konnte. Da gab es auf Koversada auch eine ganz einfach Dusche und Wasserhahn auf einer Betonplatte, ohne Wände. Jeder, der da in der Nähe campte, ging dorthin, seifte sich ein, putzte die Zähne und einer nach dem anderen duschte sich ab. Auf einem FKK-PLatz überhaupt kein Problem! Und lustig war es auch! Davon hätte ich echt mal ein Bild machen sollen, damit es mir heute noch einer glaubt.
Natürlich gab es auch noch andere sanitäre Anlagen und Toiletten. Aber diese Dusche war wohl eine der ersten dort.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Eule » Do 17. Dez 2020, 15:51

@ Campingliesel
Auch wenn ich dieses dir schon wiederholt vorgetragen habe, so muss ich dieses wohl heute wiederholen. Wenn du den Eindruck hast, dass viele oder einige User deine Ausführungen nicht verstehen, dann muss es nicht daran liegen, dass diese zu dumm sind, um es zu verstehen. In der Regel liegt dieses daran, dass du dich dann nicht richtig, nicht eindeutig oder nicht vollständig ausgedrückt hast. Also ändere deine Ausdrucksweise so, dass du von allen Usern hier verstanden werden kannst. Dieses sollte dir hier möglich sein.


@ Kantianer
Ja, unser Urlaubsempfinden würden wir heute nicht mehr so ausdrücken, wie es in dem von dir verlinkten Filmbeitrag https://www.br.de/mediathek/video/br-retro-tourismus-im-bayerischen-wald-eins-a-in-niederbayern-av:5f94ab72422f940013708387 gemacht wurde. Das Urlauber wiederholt bzw. ständig dasselbe Urlaubsziel ansteuern, ja, dieses kommt auch heute noch vor.

Gut, die umzäunten DFK-Vereinsgelände alter Art als ein Ghetto zu bezeichnen ist in der Tat eine etwas überzogene Argumentation. Ich würde es ehr als ein geheimes Schutzgebiet für Nackte bezeichnen, als ein Abschotten und Abgrenzen von der übrigen Welt. Der DFK hat sich ja lange gegen den Nudismus außerhalb ihrer abgeschotteten Gelände positioniert, um nicht in Verruf zu geraten. Mittlerweilen haben sie eingesehen, dass ihre Haltung falsch war und sie suchen jetzt teilweise den Kontakt zu den sog. freien FKK’lern. CL äußert hier eine ausgesprochene ambivalente Haltung und Meinung. Aus ihrer konservativen Erziehung heraus müsste sie dieses ablehnen, macht jedoch selbst darin eine positive Erfahrung. Diese Ambivalenz führt bei CL eben zu widersprüchlichen Aussagen und CL merkt dieses nicht.

Die Sinnhaftigkeit deines Vergleiches mit der Landwirtschaft, den Tieren, dem Tierschutz und dergleichen erschließt sich mir nicht. Dieser Vergleich führt ehr in die Irre, als dass dieses erklärend hilft. So ist mein Eindruck.


@ Bummler
Bei einem toleranten Umgang untereinander benötigen weder die Textiler noch die Nichttextiler eigene Schutzräume. CO wäre das erstrebenswertes Ziel.


@ ms-naturist
Vielleicht liegt es auch daran, dass sich die Gesellschaft allgemein verändert hat und sich die Interessen verschieben. FKK ist halt nicht mehr so wichtig.
Wer die FKK nur als ein unbekleidetes Freizeitverhalten versteht, zu dem sei gesagt, dieses Freizeitverhalten ist ebenso wichtig und berechtigt, wie das textile Freizeitverhalten. Wer jedoch die FKK aus seiner Ursprungsidee heraus versteht, zu dem sei gesagt, die FKK ist heute sehr wichtig und sollte mehr propagiert werden mit seinem nachhaltigen Gesamtblick auf den Menschen und der Natur und Umwelt.


@ Campingliesel
Und was haben sie denn nun konkret verändert?
Dann lese mal den Beitrag, auf den Aria verwiesen hat. Wenn Dir dieser Beitrag nichts sagt, dann nehme mit dem Autor per PN Kontakt auf. Er wird dir sicherlich gerne deine Fragen beantworten.
Wir können heute auch nicht mehr als nackt sein wie vor 120 Jahren.
Formal gesehen ist diese Aussage richtig. Aber eben nur formal.

Oder läuft das einzig und allein wieder nur auf diese scheinbaren "modernen" Moden hinaus, was Intimrasur oder Intimfrisur oder Imtimpiercing betrifft? Oder was gibt es sonst noch, was jungen Leuten überhaupt wichtig wäre?
Diese deine äußerst erzkonservative Angst und Vorurteil treibt dich immer noch um. Die Intimrasur ist eine Mode, die es schon immer gab, die also kommt und geht. Intimpiercing ist eine neue Mode, auch die vergeht und wird dann wieder zurückkommen. Wenn du wissen willst, was die jungen Leute wollen, dann höre ihnen mal konzentriert zu, ohne sofort deine Meinung dazu zu sagen.

Das zeigt auch, daß ich mit meinen angeblich so konservativen Ansichten gar nicht falsch liege.
Hier geht es nicht um Richtig oder Falsch. Hier geht es darum, was angebracht ist.
Und daß gerade die jungen Leute eigentlich doch die ganz normale FKK wollen und nicht das blöde Sexgedönse.
Löse dich doch mal von deinem Vorurteil, dass Intimrasur und Intimpiercing etwas mit der Sexualität zu tun haben muss. Das ist ein konservatives Vorurteil von dir.

Und alleine zu Hause ist es eben noch lange keine FKK, vor allem dann nicht, wenn man sich nicht traut, unter anderen Leuten nackt zu sein.
Merkst du einfach nicht, dass du mit dieser Meinung hier ziemlich alleine bist? In dir hat sich deine Kindheitserfahrung, die Definition der INF als ein unabänderliches Dogma in dein Hirn eingebrannt, ohne dass du die damit verbundene Aussage verstanden hast. Natürlich kann ich ein Naturist, ein FKK’ler sein, wenn ich zu Hause unbekleidet lebe. Und wenn die Umgebung es nicht ermöglicht, anders seine Lebensart zu verwirklichen, dann ist dieses auch völlig ok so.


@ ms-naturist + HTJ
Der Körperkult ist ein altes Problem und es kommt hier wesentlich auf die Erziehung an, wie man mit diesem Problem umgeht. Ich persönlich habe dieses Argument seit meiner Kindheit bis jetzt in mein hohes Alter hinein immer wieder gehört. Auch wenn das Problemempfinden bei nicht wenigen Menschen sehr real ist, so sehe ich hierin jedoch kein tragendes Argument gegen die FKK.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 17. Dez 2020, 16:02

@ Eule: Du kannst schreiben was Du willst - ist mir alles völlig egal. GEnauso wie bei Dir nichts ankommt, was ich schreibe und erkläre.
Anscheinend merkst DU nicht, daß ich nicht alleine mit meiner Meinung bin, sondern nur Du!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 371
Registriert: 23.12.2015
Wohnort: bei Paderborn
Geschlecht: Paar

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von zweiausowl » Do 17. Dez 2020, 20:02

Campingliesel hat geschrieben:@ Eule: Du kannst schreiben was Du willst - ist mir alles völlig egal. GEnauso wie bei Dir nichts ankommt, was ich schreibe und erkläre.
Anscheinend merkst DU nicht, daß ich nicht alleine mit meiner Meinung bin, sondern nur Du!



Nein Du Campingliesel!!!

Du verstehst einfach nicht das man mit der Zeit gehen muss, sonst geht man mit der Zeit. Du hast mit Abstand die Erzkonservativste Einstellung von allen was Piercings und Intimrasur betrifft. Ob Piercings im Intimbereich oder Glatt rasiert zwischen den Beinen ist das Privatvergnügen eines jeden Einzelnen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1965
Registriert: 26.07.2014
Wohnort: Hamburg - Tor zur Welt, schönste Stadt Deutschlands
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 53

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Arko » Do 17. Dez 2020, 21:39

Ich poste nur noch selten, aber ich dachte immer, FKK hat eben nichts mit Körperkult zu tun, aber viel mit Toleranz und andere so sein zu lassen, wie sie sich wohlfühlen.
Wenn wir hier jetzt eine FKK-Polizei aufstellen wollen, mit welcher Intimrasur bzw. -schmuck FKKler geduldet werden, dann landen wir eben bei einer FKK, die eben doch vorschreibt und einschränkt, wie Leute nackt aussehen dürfen am FKK-Strand oder im Verein.

Gerade jüngere Leute im Verein sind häufig untenrum blank rasiert. Wollen wir die alle rauswerfen, wenn sie sich weigern, untenrum wachsen zu lassen ?
Leben und leben lassen. Wenn neben mir jemand am See meint, Intimschmuck tragen zu wollen, ein fettes Tattoo quer über den Rücken oder gepiercte Nippel, aber ansonsten friedlich und nackt den Tag geniesst, sich sonnt, schwimmt oder Volleyball spielt, finde ich das okay, solange mich niemand schief anguckt, weil ich persönlich das nicht brauche.

Ich habe beim FKK bereits mit intimrasierten Menschen Gespräche geführt, mit Tätowierten und Schmuckträgern. Die waren allesamt nett und haben meine Freude am Nacktsein nicht gestört oder gemindert. Und die fanden mich nicht weniger nett, obwohl ich so normal/langweilig/untätowiert war.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 17. Dez 2020, 21:59

@ Arko,
Sicher kann man das so sehen. Ich rege mich auch nicht auf, wenn Leute am Strand rasiert sind.Auch wenn ich es nicht schön finde. Intimpiercing sieht man aber relativ selten. Und Tätowierungen sind für mich überhaupt kein Problem. Daher weiß ich auch gar nicht, wieso das immer im selben Zusammenhang mit Rasur oder Piercing genannt wird. Tätowierungen gefallen sicher nicht jedem, aber haben absolut nicht denselben Zweck wie Intimrasur oder -piercing.

Die Jugendlichen scheinen das aber völlig anders zu sehen. Sie haben vielleicht inzwischen die Meinung, daß das nötig ist, um sexy zu sein, was aber eben eine völlig irrige Meinung ist, und dieser Irrtum wurde ja schon seit dem Aufkommen der Sex-Videos weitergetragen. (siehe die Erklärung von Thomas Numberger, was viele junge Leute heute gar nicht mehr wissen). Aber am FKK-Platz sehen lassen wollen sie sich damit nicht. Deshalb kommt ja auch oft der Spruch: "MIch darf nur mein Freund/Freundin nackt sehen, sonst niemand". Und da die Behaarung nicht so schnell nachwächst, verzichten sie halt lieber auf die FKK.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 34 Gäste