von Hans H. » Di 24. Aug 2021, 00:55
@Campingliesel: Genau das ist hier das Problem: da meldet sich endlich mal wieder einer u30 und prompt kommt als Antwort:
"Nein, da irrst du dich sehr." So ging es auch am Anfang los. Ein User "Waterbubble" hatte seine Sicht erklärt und Du hast ihn in mehreren Antworten korrigiert, bis er dann aufgegeben und sich nicht mehr gemeldet hat.
Deshalb wäre es auch jetzt besser gewesen, über den Beitrag von Kaveo einfach mal nachzudenken und nicht gleich zu widersprechen.
Lass doch einfach mal die Meinungen zum Thema so stehen, wie sie kommen, ohne zu korrigieren und ohne zu widersprechen.
Anders bekommt man nie eine Sammlung der bestehenden Meinungen zustande!
Meine Vorschläge:
Versuche besser nur, die Leser u30 zu motivieren etwas zu schreiben, statt das dann schon inhaltlich zu diskutieren, antworte am besten jeweils nur mit einem "Dankeschön für den Beitrag", und beginne die Diskussion über die Meinungen erst nach langer Zeit, nämlich erst, wenn eine ganze Sammlung davon vorliegt, sofern das nach dem bisherigen verkorksten Verlauf noch geht.
@alle Anderen ü30:
lasst besser auch jegliche Diskussion zum Thema, solange nicht mal eine gewisse Anzahl an Meinungen derer u30 vorliegen. Nur so funktioniert eine Meinungssammlung. Sobald Diskussionen beginnen, werden nämlich manche Meinungsrichtungen gar nicht mehr geäußert. Das schreibe ich nach jahrzehntelanger Erfahrung in der Moderation von Teams, bei denen es um Ideen für Verbesserungen, Optimierungen und Weiterentwicklungen, also kurz gesagt neue Gedanken ging und wo nichts Gesagtes gleich abgewertet werden durfte. Jeder Gedanke wurde ernst genommen, und vor Allem niemandem direkt widersprochen.