Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 10:07

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Schnubbel » So 14. Jun 2015, 23:13

Friedjof hat geschrieben:.... Ein gesellschaftlicher Wandel findet statt....Auch wenn ich die Meinung vertrete, dass in diesem Bereich ein gesellschaftlicher Wandel stattfindet ist dieser in anderen Bereichen unserer Gesellschaft wesentlich meht zu spüren. (Abnahme des politischen Interesses, Mitnahme-Gesellschaft, Ehrenamt).
Was mir persönlich Sorgen bereitet ist der zunehmende Egoismus, die Verrohung unserer Gesellschaft, eine zunehmende Ich-Bezogenheit, die das "Wir" vergessen lässt, eine Politik die Konfrontation sucht statt Frieden, Kapitulation der Politik in drängenden gesellschaftlichen und bildungspolitischen Fragen u.v.a.
...


@ Friedjof
Was Du mit dem obigen Hinweisen ansprichst, kann schon HIER im Forum zur Anwendung gebracht werden.
"zunehmender Egoismus" - den gibt es hier....statt mehr "wir" im Umgang!
"Verrohung" - die gibt es hier....statt gelassenerer Umgang!
"eine zunehmende Ich-Bezogenheit" - die gibt es hier....statt mehr Toleranz!
"Konfrontation" - die gibt es hier....statt wertefreier Diskussion!

Alle weiteren von Dir aufgeführten Punkte bieten ebenso umfangreichen Diskussionsstoff. Dabei geht es allerdings darum, was "Du und ich" dafür tun können, weil es im Kleinen schon beginnt, bei einem selbst beginnt, sich einzubringen, Vorbild sein, zu deeskalieren - durch Argumente! Es geht darum, etwas vorzuleben und damit ein "nachmachen"(-wollen) zu vermeiden.
Nein...bitte nicht missverstehen - die 2. Wange wird nicht auch noch hingehalten!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 728
Registriert: 06.05.2015
Wohnort: Kroatien
Geschlecht: Paar
Alter: 51

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Cronewcleus » Mo 15. Jun 2015, 13:12

Komm, lass mal.!Lass uns erst einmal Revue passieren und uns fragen, warum es seit 20 Jahren so einen Medienhype gegeben hat bzw. noch gibt. Hab ja das Beispiel mit der Bild Zeitung schon gebracht. Ich denke nämlich, dass der gesellschaftliche Wandel durchaus damit zu tun hat bzw. zusammenhängt.

 

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Schnubbel » Mo 15. Jun 2015, 13:29

Cronewcleus hat geschrieben:Komm, lass mal.!Lass uns erst einmal Revue passieren und uns fragen, warum es seit 20 Jahren so einen Medienhype gegeben hat bzw. noch gibt. Hab ja das Beispiel mit der Bild Zeitung schon gebracht. Ich denke nämlich, dass der gesellschaftliche Wandel durchaus damit zu tun hat bzw. zusammenhängt.


@ Cronewcleus

Medien machen "Stimmung", wenn sie ihre "Meinung/en" vorher plakativ publiziert haben....umgekehrt trifft das auch zu! Wer sich davon leiten lässt,...
Ich erlaube mir, meine eigene Meinung zu haben und sie NICHT meiner "Stimmung" entsprechend auszurichten. Auch lasse ich mich nicht durch "Stimmung von außen" leiten. Ob ich dadurch realistischer bin? Ich denke schon. Meine "Schuhe" habe ich lange genug getragen, um "himmelhoch jauchzend", bzw. "zu Tode ´getrübt" nach Möglichkeit zu minimieren...

Benutzeravatar
 
Beiträge: 728
Registriert: 06.05.2015
Wohnort: Kroatien
Geschlecht: Paar
Alter: 51

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Cronewcleus » Mo 15. Jun 2015, 16:05

Verstehe

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Eule » Di 16. Jun 2015, 03:13

@ Schnubbel
Du hast eine sehr "interessante" Interpretationsgabe (bezogen auf Deinen vorherigen Beitrag), wie DU das Thema des gesellschaftlichen Wandels siehst. Eine Gesellschaft ist "mehrdimensional", was doch "Dein Ding" ist
Wenn hier nur ein allgemeines Geplapper stattfinde soll, dann diskutiere "mehrdimensional". Arias Befürchtung von einem Rückfall in die gesellschaftliche Situation vor den 68-er Jahren teile ich nicht. Ich sehe weder in der einen noch einer anderes gesellschaftlichen Dimension hierfür Anzeichen.

Der Wandel der Gesellschaft wird heute wesentlich von den technischen Gegebenheiten beeinflusst. Weltanschauliche Gesichtspunkte haben hier kaum eine tragende Wirkung.

 

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Schnubbel » Di 16. Jun 2015, 11:50

Eule hat geschrieben:
Der Wandel der Gesellschaft wird heute wesentlich von den technischen Gegebenheiten beeinflusst. Weltanschauliche Gesichtspunkte haben hier kaum eine tragende Wirkung.


@ Eule

Der Wandel der Gesellschaft beziehst sich auf mehr als nur auf " technische Gegebenheiten". Die soziale Komponente ist ein ebenso treibender Faktor - im Wandel der Gesellschaft. Das eine bedingt das andere. Dass sich einiges nach vorn entwickelt hat, ist gegeben - dass sich einiges zurück entwickelt hat, kann nicht bestritten werden. Auch "weltanschauliche Gesichtspunkte" sind relevant...es sei denn, Deutschland ist eine Insel im Weltgeschehen.
Der Wandel der Gesellschaft ist dynamisch - mit allen Fort- und auch allen Rückschritten. Was mal gut war, kann wieder gut werden. Was für "die Tonne" war, kann jetzt von Bedeutung sein. Dass es der Dynamik des Weltgeschehens bedarf, der Menschen bedarf, der Technik, der Organisationen, der Völkergemeinschaften und was weiß ich nicht alles bedarf...es gäbe keine "Gesellschaft", weder mit hohen, noch mit niederen Kulturen
Den Wandel im Wesentlichen der technischen Seite zuzuordnen - dabei kommt der Mensch als Individuum zu kurz. Die soziale Komponente gilt für das Individuum "Mensch", wie das auch immer ausgeschmückt sein mag/ werden mag.
Zweifelsohne kommt der gesellschaftspolitischen Komponente eine Hauptverantwortung zu...und die ist nicht nur auf ein Land, einen Kontinent, eine Kultur, eine Religion, einen Glauben begrenzt, sondern zieht weltweite Kreise. Kippt ein Sack Reis in China um, bewegt das ein paar Gemüter. Kommt es wegen eines umgekippten Sack Reis zu kriegerischen Auseinandersetzungen, sieht das ganz anders aus.
Ob sich das, was ich allumfassend beschrieben habe, in Dokumente "gießen" lässt - ganz sicher NICHT! Der Wandel der Gesellschaft in viel zu komplex...um ihn "dokumentieren/festschreiben" zu können.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 728
Registriert: 06.05.2015
Wohnort: Kroatien
Geschlecht: Paar
Alter: 51

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Cronewcleus » Mi 17. Jun 2015, 23:47

Na hoffentlich kommt die Kanzlerin zur Vernunft! Das Bild sagt doch schon alles. ;)

Bild

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 21.04.2015
Wohnort: OWL
Geschlecht: Paar

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von FKKFamilie » Mi 17. Jun 2015, 23:55

Danke :oops: fürs Kopfkino.
Das sieht mir aber stark nach Photoshop aus.........

Benutzeravatar
 
Beiträge: 728
Registriert: 06.05.2015
Wohnort: Kroatien
Geschlecht: Paar
Alter: 51

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Cronewcleus » Do 18. Jun 2015, 00:02

FKKFamilie hat geschrieben:Danke :oops: fürs Kopfkino.
Das sieht mir aber stark nach Photoshop aus.........


Das würde ich nicht sagen.

Lies mal das hier! ;)

http://www.news.de/politik/855408985/an ... nzlerin/1/

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 21.04.2015
Wohnort: OWL
Geschlecht: Paar

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von FKKFamilie » Do 18. Jun 2015, 00:07

Na dann Konter ich mal mit dem....... :D :D
09.08.2013
"Ein Experte für FKK-Magazine sagte schließlich: Das Bild ist erstmals in den 50er Jahren erschienen und zeigt wohl eine schwedische junge Frau, die Merkel auf den ersten Blick sehr ähnlich sieht."

http://www.wochenblatt.de/nachrichten/r ... 172,193764

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste