Aber trotz Lügen geht es Deutschland gut.
Und wenn Du sagst, dass die heutigen Politiker Lügen, wen kann man dann noch wählen bei der nächsten Wahl?
Stehen eigentlich nicht Politiker zur Wahl? Mach mal ein Vorschlag, mal sehen wohin uns das führt.
Garfield hat geschrieben:Wieso?
... ich habe unsere heutigen Parteien oder Politiker mit keinem Wort mit der NSDAP verglichen, ich habe legentlich darauf hingewiesen, daß Anfang der 1930er Jahre auch die allermeisten Leute dieser Partei unkritisch vertraut haben genau wie heute die meisten .
Garfield hat geschrieben:Ging es den Leuten, außer bestimmten Grüppen, wie z.B. Juden, in den 1930er Jahren vor Ausbruch des Kriegs schlecht? Ihnen ging es im Vergleich zu vorher ausgesprochen gut. Und die Politiker haben damals genauso gelogen wie sie heute lügen. Die politische Einstellung der Politiker und deren Taten, außer der Tatsache der Lügen und das die Bevölkerung diese nicht erkennt (erkennen will), werde ich natürlich nicht vergleichen, das wäre in der Tat unangemessen und falsch. Es waren damals ganz andere Lügen als heute, aber beides sind Lügen.
FKKFamilie hat geschrieben:Ja ich glaube das es Deutschland gut geht. Und mal global betrachtet, also über den Tellerrand hinaus, da kann ich mir doch schon mal erlauben eine Recht objektive Meinung abzugeben, weil ich schon so einige Länder bereist habe, geht es uns, also Deutschland sogar sehr gut. Die Schwarzmaler, die Deutschland Richtung Abgrund steuern sehen, wären mal gut beraten ihren Kompass zu wechseln.
Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt aber wo ist das schon so?!
Wobei früher natürlich alles besser war.
Cronewcleus hat geschrieben:Garfield hat geschrieben:Ging es den Leuten, außer bestimmten Grüppen, wie z.B. Juden, in den 1930er Jahren vor Ausbruch des Kriegs schlecht?...
Wie kannst Du behaupten, dass es den Juden im 3. Reich gut ging? Wie war das wieder mit der Reichspogromnacht? Ach ja. Sie wanderten im Osten aus zum "Arbeitseinsatz". In Wahrheit wurden sie systematisch ermordet! Du kannst mir nicht erzählen, dass es ihnen gut ging.
Ich hatte mit meiner Schwester letztes Jahr das KZ Dachau besichtigt und habe dort wirllich entsetzliche Sachen gesehen und gelesen
So viel ich weiß, gehört keiner der Chefredakteure von einflussreichen Zeitungen (FAZ, Süddeutsche, Zeit) einer Partei an, was auch für den Chefredakteur der Bildzeitung gilt.Garfield hat geschrieben:Was meint ihr warum die "seriösen" Medien nicht darüber berichten? Weil die von den Interviews der Politikern der großen Parteien abhängig sind und die Chefredakteure alle ein Parteibuch einer dieser Parteien haben?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste