Wenn du dich in der Geschichte der FKK auskennen würdest, dann wüsstest du, dass der Begriff „Lichtkleid“ in den 1920-ger Jahren entstand, um sich so gegen den moralischen Vorwurf der „Nacktheit“ zur Wehr zu setzen.
Ich weiß zwar, daß der Begriff damals benutzt wurde, aber entstanden ist er nicht neu.
Campingliesel hat geschrieben:Aber woher haben sie diesen Begriff genommen? Den haben sie eben nicht neu erfunden, sondern sich aus der Bibel geholt, damit das mit der Nacktheit einen "seriösen" Anstrich bekommt.
Eine unrichtige Botschaft wird nicht dadurch richtig, in dem man diese wiederholt! Sorry, deine Vermutung geht fehl.
Nein, deswegen ist es keine unrichtige Botschaft, ist auch nicht meine Vermutung und geht somit auch nicht fehl. Den Begriff gab es vorher schon in der Bibel.
Wie sollen sich die FKK-Vereine benennen, um sich eindeutig als FKK-Vereine darzustellen?
Ganz einfach eben so wie :
FKK-Liga Hamburg e.V.
FKK-Sportgemeinschaft Hamburg e.V.
Hamburger Sport- und Nudistenclub e.V.
Sport- und FKK-Verein e.V. Herzsprung
FAmiliensportverein für Naturisten Wolfsburg e.V.
Naturistenbund e.V. (verschiedene Orte)
Auch der wohl 1. Verein von 1898 nannte sich so:
Licht- Luft-Sportgemeinschaft Essen e.V.
Also erschien diesen Gründern der Begriff von "LIcht-Kleid" schon geeignet für ihren Verein.