Hier meine Wertung der vielen eingegangenen Wortmeldungen:
Ich denke, Norbert war als erster recht nahe dran, wenn man seine Angabe "unterhalb" gelten lässt.
- Die Wegabzweigung des Bildes ist ca. 650 m westlich vom Gipfel des Risco del Muerto. Für seine Angabe "unterhalb" werte ich mal einen Punkt unten im Tal auf dem Weg vor der Felswand.
- Von dort messe ich zu "meiner" Abzweigung 500 m Entfernung. Damit hat er das Soll von +/- 500 m als erster erreicht.
- Vom Punkt der Koordinaten von Ostfriesenjunge messe ich zur Abzweigung 570 m.
Der Wegweiser, der genau vom Betrachter wegzeigt, wies dorthin und hat statt des Wanderersymbols ein Kletterersymbol, das man auf dem Bild bei genauem Hinsehen erkennen kann. Das vollständige Bild:
und ein Abzweig etwas weiter oben:

- mh schrieb: "das La Florida bei Las Vegas ist keine Ortschaft, sondern nur eine Farm oder so" richtig. Das ist La Florida:


Aber der Koordinatentipp von mh lag leider 2,4 Km von der Abzweigung entfernt.
- Das von Norbert verlinkte Bild dürfte etwa an den Koordinaten von Ostfriesenjunge aufgenommen worden sein. Das ist der Anblick von etwas weiter südlich auf dem Weg und höhenmäßig etwas weiter unten.
- Das Bild von FKK-Familie passt genau, denn mit denselben Kilometerangaben gibt es keine zwei verschiedenen Wegweiser. Anschließend die Koordinaten von FKK-Familie entsprechen genau der Stelle, die ich für die Angabe von Norbert gewertet hatte, nämlich unterhalb vom Risco del Muerto, also 500 m vom Abzweig entfernt.
Nach meiner Rekonstruktion des Weges war die Abzweigung etwa hier:
28.159336, -16.574152
Aus dem Tal oberhalb Las Vegas hinaufgekommen auf den westlichen Kamm des Barrancos war ich hier: 28.154370, -16.567274. Dann ging es nicht den Umweg (Weg-Knick) der sichtbaren Fahrspur, sondern oberhalb durch den Wald: 28.157396, -16.572038 und dann oberhalb der Abzweigung nach Westen wieder auf eine steile Geländekante hinauf: 28.159691, -16.575750. Ein Bild von dort:

Das sieht aus wie ein Übernachtungslager im Felsen. Dann oberhalb dieses Anstiegs an diesen Felsen nach oben wurde es wieder ganz flach mit nur mäßiger Steigung bis La Florida. Die andere Abzweigung weiter oberhalb (2. Bild oben) müsste dann hier gewesen sein: 28.161213, -16.577519 und La Florida ist dort: 28.172012, -16.593195
Der weitere Weg führt dann zu einem der Haltepunkte am Forstweg (28.172767, -16.601390), auf dem Geländefahrzeuge Touristen nahe an die Mondlandschaft (Los Escurriales oder Paisaje lunar) bringen, damit die nicht weit laufen müssen. Der häufigere Startpunkt ist aber der: 28.170986, -16.619980 und das Ziel Los Escurriales etwa hier: 28.190260, -16.604923
Ziemlich weit unten, oberhalb Las Vegas gibt es noch ein bewohntes Höhlenhaus:


und nun fehlt noch der Ortseingang:

Ich denke nun, den Schlapphut hat Norbert verdient, der als erster mit seiner Aussage am nächsten dran war, auch wenn es ohne Koordinaten war. Aber "unterhalb" kann ich hier durchaus als eine klare Ortsangabe werten.