von MH » Fr 17. Jul 2015, 16:17
Ich fasse hier mal meine Überlegungen zusammen.
Das "...yer" auf Bild 3 muss nicht für einen Namen wie "Meyer" stehen, es kann ja auch z.B. "Foyer" heißen. So könnte auch ein Kino heißen, das würde auch zu den Eingängen und den Schaukästen passen, nicht aber zu den Fenstern, die sind im Kino eher nicht willkommen (auch wenn die Läden unten sind...).
Die vielen Eingänge deuten auf einen zeitweise großen Betrieb hin. Friseur scheidet also eher aus. Dorf-Disco, Dorf-Museum, was auch immer... eine richtige Idee habe ich nicht.
Die Kirche auf Bild 4 sieht sehr "modern" aus, ich würde schätzen, dass sie erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erbaut wurde. Obendrauf ist ein Hahn, das steht in vielen Gegenden (nicht allen) für eine evangelische Kirche. Das Basalt-Denkmal könnte auch ein Brunnen sein bzw. mitten in einem (kleinen) Brunnen stehen. Einen ähnlichen Brunnen habe ich sogar beim Googlen gefunden, das ist aber nicht der richtige.
Wenn der Ostfriesenjunge sagt, der Basalt könnte aus RLP stammen, steht er wohl nicht in RLP. Wenn die blauen Schilder auch in einem Nachbarland von RLP zu finden sind, könnte das Nachbarland auch das gesuchte sein. Näher an Ostfriesland wäre NRW.
Nun zu Bild 5: Was ist denn das schon wieder? Erst mal dachte ich, das sei ein (Kohle-?)Kraftwerk, vielleicht auch eine Müllverbrennung. Dafür sind aber eigentlich die Schornsteine zu "klein". Und so nah an bebautem Gebiet? Andererseits könnte es auch hinreichend geschickt fotografiert sein, dass man mehr Schornsteine nicht sieht. Auch hier fehlen mir die richtigen Ansätze.
Die Kirche macht mich nachdenklich. Sie scheint auch eine gewisse Größe zu haben. Auch die ganzen Gebäude auf Bild 3 sehen aus wie erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden. Könnte es sich um ein "umgesiedeltes" Dorf handeln? Also so rund um Garzweiler, was ja auch noch in NRW läge? Gibt es dort FKK-Badeseen? Keine Ahnung. Wahrscheinlich habe ich mich auch nur verrannt...