FKKFamilie hat geschrieben:Es gab auch vieles in der 68er Bewegung, dass verachtenswert war/ist. (warum gibt es keinen kotz-smiley?)
Um das zu verstehen, muss man aber differenzieren können............
"Viele sexuelle Tabus wurden gekippt, und die Pädophilie gleich mit. So einen radikalen Bruch mit dem Althergebrachten gab es davor (1968) noch nicht. So dass die Pädophilen sich als „Revolutionäre“ erlebten und dementsprechend auftraten. Nicht nur in der Bundesrepublik, auch in anderen Ländern wurde das Kind mit dem Bade ausgeschüttet." http://www.theeuropean.de/juergen-lemke ... -und-heute
Ich bin nicht
Der für den Du mich hältst. Ich bin nur in einigen Sachen, sei es die Gesetzgebung der Legislative, oder mancher Fehler der damaligen 68er Bewegung, kritisch eingestellt.
Vorhin hast Du Dich über meine Äußerung "
Meinungsfreiheit geht vor Jugendschutz" geärgert.
Ich sage mal was dazu:
In anderen Ländern (in- und ausserhalb der EU) gibt es keine Alterskontrolle wie in Deutschland. Woran liegt das wohl?
Mal ein Beispiel: Ein 13jähriger Siebtklässler aus Serbien kommt leichter an Computerspiele ran die in Deutschland seit 5, 10 oder gar 15 Jahren auf dem Index stehen oder gar indiziert wurden. Natürlich beschaffen sich seine Gleichaltrigen in Deutschland die gleichen Computerspiele aus dunklen Kanälen. Da kommt ihnen wohl das Internet gerade richtig.
Jetzt die Gegenfrage: Warum ist es in Serbien, zum Beispiel, so einfach an solche
Killerspiele ran zu kommen, die in Deutschland indiziert sind? Und es sind nicht nur
Killerspiele oder
Egoshooter die dran glauben müssen.