Aria hat geschrieben:Nein, in Deutschland ist die Meinungsfreiheit durch Gesetze eingeschränkt. Steht in unserer Verfassung (Art. 5), dass der Staat das darf. In der Verfassung der USA steht, dass der Staat das nicht darf. Das ist der Unterschied, denn Du offenbar nicht sehen willst.
Wer sich in D-Land an Art. 5 des GG hält - auf den GESAMTEN Art. 5 bezogen - hat in D-Land nichts zu befürchten, was die freie Meinungsäußerung angeht.
In wie weit die amerikanische Verfassung in Bezug auf die freie Meinungsäußerung einen ausschlaggebenden Vorteil gegenüber dem deutschen Grundgesetz darstellen soll, erschließt sich mir nicht. Eine weitere Öffnung der Meinungsfreiheit (hätte, könnte, würde, wäre) an anderer Stelle evtl. mit Sanktionen verbunden, die wiederum auch nicht "ein mehr" an Gewinn bedeuten würden/könnten!
Und... wem alles in D-Land nicht passt, wem es hier nicht gefällt - die Welt steht allen offen, um "in der Welt" das zu suchen, was ihr/ihm vorschwebt. Es gibt KEIN "Schlaraffia"....