Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 23:12

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4950
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von ynda » Di 1. Aug 2023, 00:30

Campingliesel hat geschrieben:daß der DFK es einfach nicht für nötig gehalten habe, weil eben jeder FKKler weiß, was man darunter versteht und das genügte dem DFK wohl.

Unabhängig davon ob es geklappt hätte, aber diese Einstellung, dass ein FKKler ja weiß was FKK ist, würde reichen,
ist nicht nur fahrlässig, sondern in meinen Augen hochgradig dumm. :x
Und wegen genau dieser damaligen(?) Einstellung hat die FKK immer noch ein Riesenproblem breit gefächert
gesellschaftsfähig zu sein. :x
So langsam, nachdem die Gründergeneration der Nachkriegszeit endlich abgedankt hat, fangen ja die Vereine
an sich in der Öffentlichkeit bekannter zu machen, zu zeigen wie normal FKK ist. Und das ist gut so!

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Campingliesel » Di 1. Aug 2023, 22:12

@ Hannes

Es ist zwar keine Sache oder Marke, aber es ist doch eine Art geistige Haltung, eine Lebenseinstellung. Und wenn etwas mißbraucht werden kann, dann gibt es auch einen guten und richtigen Gebrauch davon. Wenn also eine Einrichtung nicht den Grundsätzen der FKK entspricht, dann darf sie eben auch nicht so heißen. Für mich ist das auch nichts anderes, wie wenn man heute ein Zigeunerschnitzel nicht mehr so nennen darf, weil sich die Zigeuner deshalb diskriminiert fühlen. Es geht ja dabei nicht um das Schnitzel an sich, sondern um die Bezeichnung.
Sogar die Bezeichnung "Zigeuner" wurde für diese Volksgruppen abgeschafft und heißen nun anders, nämlich so, wie sie sich selber nennen.
Und da gbits noch einige solche Beispiele. Auch Ausländer dürfen nicht mehr so genannt werden, sondern mit denm ziemlich umständlichen Ausdruck "Menschen mit Migrationshintergrund" .
Deshalb müßte es doch auch möglich sein, die Bezeichnung FKK nur für das verwenden zu dürfen, was tatsächlich FKK ist. Auch wenn man die FKK angeblich auf verschieden Weise ausüben kann, was zumindest manche so sagen, und was auch immer das sein soll, aber eines ist schon mal sicher: Mit Sex hat die FKK nichts zu tun.

 
Beiträge: 3753
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Konrad R. » Di 1. Aug 2023, 22:23

Was ist das denn für eine wirre Argumentation?

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Campingliesel » Di 1. Aug 2023, 22:26

Konrad R. hat geschrieben:Was ist das denn für eine wirre Argumentation?


WAs soll daran schon wieder wirr sein? Hast Du immer nur was zu meckern? Oder kannst Du auch mal lesen und denken?

 

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Hannes » Di 1. Aug 2023, 23:05

@ Campingliesel
Es gibt heute keine eindeutige und allgemeingültige Definition für Sex.
Psychologen der University of Utah stellen fest: Die klassische Definition PIV (Penis in Vagina) ist längst nicht mehr ausreichend
und beschreibt nur einen kleinen Teil vom Sex. Deshalb kann man nicht sagen, dieses, oder jenes hat nichts mit Sex zu tun.
Das ist viel zu pauschal und undifferenziert.
Ein gemaltes Bild, ein gutes Musikstück, ein Garten, gutes Essen, eine gute Architektur...das alles kann sexy sein, bzw. Sex beinhalten.
Es kommt eben darauf an, wie jeder Einzelne von uns den Sex für sich definiert. ;)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Hans H. » Di 1. Aug 2023, 23:33

Hannes hat geschrieben:...
Wenn FKK eine Marke, ein Produkt wäre, wäre es ganz einfach sie zu schützen,
...
Da es sich hierbei aber weder um ein Produkt, noch um eine Marke handelt, ist es schwierig bzw. unmöglich.
Ist ein bisschen wie bei "BIO", darf auch jeder benutzen...
Die FKK-Vereine hätten in der Anfangszeit durchaus die Bezeichnung als eine Art Marke für sich beanspruchen können. Damals war der Begriff neu und nicht ein Begriff des allgemeinen Sprachgebrauchs. Sobald das nämlich der Fall ist, gibt es keine Chance mehr für den Schutz eines Markenbegriffs - ausgenommen man nimmt ein sonst bekanntes Wort für eine ganz andere Sache wie "Apple". Wenn ein Unternehmen mit viel Geld und Top-Juristen die Marke verteidigt, schafft es auch, dass den Namen Apple niemand für irgend eine andere technische Sache verwenden darf. Da bleibt nur der Apfel selbst in der Verwendung frei. Als das Vitamin C mit der Bezeichnung "Cebion" von Merck als Marke geschützt wurde, konnten die durchsetzen, dass im gesamten Pharma-Bereich, Ernährungsbereich, bei Nahrungsergänzungsmitteln und im Futtermittelbereich kein Produkt einen Namen tragen dufte, der die Endung -bion trug. Da wurde mit der Klangähnlichkeit argumentiert.

Das heißt: Firmen können da einiges erreichen, aber es kostet die Zeit guter Fachjuristen. Wenn aber ein Wort oder eine gängige Abkürzung schon seit Jahrzehnten im allgemeinen Wortschatz benutzt wird, geht gar nichts mehr. Das könnten auch solche Firmen nicht mit gängigen Wörtern. Dennoch verwundert es mich immer wieder, was manche Firmen erreichen, zum Beispiel, dass ein Schnellimbiss (soweit ich mich erinnere in Berlin) sich nicht Ei-Pot nennen durfte. Angeblich war die Klangähnlichkeit zum I-Pad zu groß. Dabei war es eine komplett andere Produktart. Da sollte es eigentlich nicht soweit mit dem Schutz gehen. Zum Beispiel "Vectra" gibt es im Automobilbereich und im Textilfaserbereich. Da hat die Verwendung desselben Markennamens niemanden gestört, da es kein Konkurrenz zwischen den Branchen gibt.

Die Frage, was mit Markenschutz möglich ist, ist und bleibt also sehr komplex und stark von den finanziellen Möglichkeiten des Interessenten abhängig. In Bezug auf "FKK" ist die Antwort eindeutig: "Der Zug ist seit mindestens 60 Jahren, wenn nicht noch mehr, abgefahren. Wenn überhaupt, hätte man es spätestens in den 1950er Jahren versuchen müssen.

Deshalb:
Was spricht eigentlich dagegen, bei uns bevorzugt den Begriff Naturismus statt FKK zu verwenden? Ich würde das für besser halten.

 

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Hannes » Mi 2. Aug 2023, 00:05

@Hans H

Vielleicht könnte man den Begriff Naturismus noch schützen lassen und anstatt FKK in Zukunft verwenden.
FKK weckt bei vielen jungen Leuten mit denen ich spreche so eine veralterte, spießige Assoziation.
Vorurteile, ich weiß, aber eben trotzdem vorhanden. Beim Naturismus wäre das sicher nicht auf Anhieb so...

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4950
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von ynda » Mi 2. Aug 2023, 01:01

Hannes hat geschrieben:FKK weckt bei vielen jungen Leuten mit denen ich spreche so eine veraltete, spießige Assoziation.

Ganz genau auch meine Beobachtung, hab ich schon mehrfach gesagt und immer wieder dafür verbale Haue
bekommen.
Es weiß zwar jeder was es ist, aber die Grundassoziation ist immer da. Anderseits ist es die einfachste Form
jemanden zu sagen, dass man gern an den Nacktbadestrand geht.
Ein kleines Dilemma also, aber nur ein kleines :D
Wenn ich denn mal bei anderen von mit rede, sage ich meist lieber ich sei Nudist. Hat bisher auch jeder Verstanden ;)

 

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Hannes » Mi 2. Aug 2023, 01:29

ynda hat geschrieben:...sage ich meist lieber ich sei Nudist. Hat bisher auch jeder Verstanden ;)


...und warum nicht Naturist? Da steckt doch noch die Natur mit drin und von Natur aus sind wir alle nackt! ;)

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Campingliesel » Mi 2. Aug 2023, 07:14

Der Begriff Naturismus wird ja häufig auch für FKK verwendet. Ist auch völlig in Ordnung. Aber ich verstehe nicht, was an dem Begriff FKK so schlimm sein soll. Das muss trotzdem nicht missbraucht werden und an Sex-clubs dranstehen. In D und auch in Österreich bedeutet eben FKK dasselbe wie Naturismus und teilweise auch Nudismus. Man muss sich einfach mal davon lösen, dass FKK immer was mit altmodischen Dingen zu tun haben muss. Das tut es nämlich längst nicht mehr.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste