Eule hat geschrieben:Bei der Frage nach dem Unterschied zwischen zwei Sachen muss ich vorher genau sagen, was diese beiden Sachen sind. Also liefert erst einmal eine Definition, was Nudismus ist/darstellt und dann eine, was Naturismus ist/darstellt. Und wenn diese beiden Definitionen klar dargestellt sind, dann kann man den Unterschied feststellen.
Bei der Festlegung der Definition sollte bedacht werden, dass damit die Realität nicht unbedingt dargestellt wird. Die Realität ist viel "unsauberer", sprich nicht so trennungsscharf, wie dieses eine Definition ist.
Diese Definition wurde brereits geliefert. Und ich habe diese Definition nicht erfunden.
Wikipedia sagt dazu folgendes:
Der Begriff Freikörperkultur umfasst im deutschsprachigen Raum heute verschiedene Ausprägungen. Viele Anhänger beschränken sich mit der Ausübung auf Vereine, Campingplätze oder extra gekennzeichnete Strände. Der Naturismus ist ein Lebensstil, der weitere Ziele mit einschließt, z.B. Wandern, Radeln, Sport, Kanufahren in unbegrenzter Natur, was gegenseitige Toleranz und Rücksichtnahme voraussetzt und mit ökologischem Engagement verbunden wird. In diesem Sinne steht der Naturismus in der Tradition der Lebensreform, auch wenn ihm deren asketische Tendenz (Verzicht auf Alkohol und Nikotin, Vegetarismus, Freiwirtschaft usw.) heute meist abgeht.
Der Begriff Nudisten wird zuweilen abwertend gebraucht und ihr Nacktsein in die Nähe von Exhibitionismus gerückt. Jedoch lässt sich auch eine klare Trennung ziehen: Der Exhibitionismus, zumindest im klinisch-pathologischen Sinne, besteht in der Lust an den schockierten Reaktionen anderer Menschen. Gerade im klassischen FKK-Kontext ist mit solchen Reaktionen nicht zu rechnen. Der Nudismus dringt jedoch zunehmend auch in die normale Öffentlichkeit vor, auch hier steht aber vielmehr die Lust am Nacktsein im Vordergrund.
Nudismus-Online.com schreibt z. B. dazu: Zitat:
"Was bedeutet eigentlich der Begriff Nudismus? Dieser Begriff stammt aus dem lateinischen "nudo", was nichts anderes als "nackt" bedeutet und ist eine praktizierte Lebenseinstellung, nach der der nackte Körper etwas natürliches, freies und kein Grund zur Scham ist. Nudisten zeigen sich daher sowohl nackt auf ihrem Privat-Grundstück als auch in der Öffentlichkeit, wie zum Beispiel an FKK-Stränden. Sie verzichten aber nur in bestimmten Situationen auf ihre Kleidung, ganz im Gegensatz zu den Naturisten, die eine Philosophie ausleben, bei der die Nacktheit nur einen Teil ausmacht.
Der Begriff "Naturismus" stammt ebenfalls aus dem lateinischen "natura", was "Natur" bedeutet. In dessen man unter Nudismus die Propagierung und Praktizierung der Nacktheit als solchen versteht, konzentriert sich der Naturismus mehr auf die Rückkehr des Menschen zur freien Natur mittels seines Aufenthaltes ohne Bekleidung in einer natürlichen Umgebung frei von den Errungenschaften der Zivilisation.
Viele meinen, zwischen FKKlern und Nudisten gibt es keine Unterschiede. Doch dem ist nicht so. Der Unterschied zu FKKlern besteht darin, dass Nudisten nicht über einen Verband organisiert sind. Sie bewegen sich nackt, wo und wann es ihnen gefällt, vor allem in ihrer eigenen privaten Wohnung." Zitat-Ende