Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 23:11

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Campingliesel » Mi 2. Aug 2023, 21:32

Hannes hat geschrieben:Hier geht es nicht um den Unterschied zwischen FKK und Nudismus!

Ich bin am liebsten nackt in der Natur, weil das Nacktsein bei mir im günstigsten Fall mit Sonne und Wärme verbunden ist.
Dazu kommt, dass ich schon beruflich viel mit Natur und Tieren zu tun habe, deshalb mich auch angezogen viel draußen
aufhalte. Ich möchte mich als Naturist bezeichen, der gerne nackt in der Natur unterwegs ist.
Nackt Zuhause bin ich nur wenns richtig warm ist.
Ins Kino, oder zum Kegelabend muss ich auch nicht nackt sein.
Dafür hängen in meinem Schrank viel zu schöne Klamotten, die ich auch gerne trage ;)


Aber der Unterschied zwischen Naturismus und Nudismus wird deutlich erklärt. Und FKK ist eigentlich dasselbe wie Naturismus.

 

Re:

Beitrag von Phragmites » Mi 2. Aug 2023, 21:38

Hannes hat geschrieben:Hier geht es nicht um den Unterschied zwischen FKK und Nudismus!

doch um den gehts auch

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Re:

Beitrag von Campingliesel » Mi 2. Aug 2023, 21:53

Phragmites hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben: Sobald es verschiedene Schubalden gibt, gibts eben auch Probleme.
es ist
das muss nicht sein bzw die Probleme müssen nicht so groß werden, dass man sie nicht mehr lösen kann.
welche Probleme meinst du überhaupt @Campingliesel


Genau die Probleme, über die hier ständig gestritten und diskutiert wird. verschiedene Definitionen, verschiedene Zugehörigkeiten. Aussagen wie, daß jemand kein FKKler sein will, sondern ein Nudist. Solange diese Wörter nicht in Gebrauch waren, und alles einfach FKK war, wurde auch nicht gestritten, wer was sein willl oder nicht sein will.

In der DDR gab es zwar keine Vereine, aber alles Nacktbaden wurde trotzdem FKK genannt. Also hat die Bezeichnung FKK nicht nur was mit Vereinen zu tun, sondern eben einfach das Nacktbaden und - sonnen allgemein, Und eben auch manche andere Nacktivitäten wie Wandern oder Bootfahren oder Radeln. Und auch das Nacktsein auf Campingplätzen. Und keiner hat irgendwas von Nudismus oder Naturismus gesagt. Und im Westen war das trotz der Vereine auch nichts anderes. Es ist also Unsinn, die Bezeichnung FKK immer den Vereinen zuzuschreiben. Es ist halt einfach ein typisches deutsches Wort, dessen Bedeutung und Inhalt längst nicht mehr alles beinhaltet, was es am Anfang mal hatte.
Typische Beispiele sind im Deutschen z.b. auch Wörter wie Kotflügel, Handschuhfach oder Stoßstange bei den Autos, obwohl diese Teile schon ewig nicht mehr das sind, was sie mal waren.

Trotzdem hat FKK immer noch nichts mit sexuellen Dingen zu tun, auch wenn manche das gerne hätten und leider auch oft mit dazunehmen. Aber altmodische REgeln kann man getrost vergessen, denn die gibts schon lange nicht mehr. Nur ein paar Grundsätze gehören dazu, ohne die die FKK eben nicht funktioniert.

 

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Hannes » Mi 2. Aug 2023, 22:01

Campingliesel hat geschrieben:... Und FKK ist eigentlich dasselbe wie Naturismus.


Oh, okay, das war mir nicht bewusst.
Dann bin ich also auch ein FKKler, auch wenn ich in keinem Verein bin und nur zeitweise nackt in der Natur?!
Dann hat sich da Einiges verändert zu früher, denn da war man nur FKKler/in, wenn man auch Vereinsmitglied war.
Das waren meine Eltern viele Jahre und wir Kinder haben mitgemacht. Aber das war echt ´ne andere Nummer!
...

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Campingliesel » Mi 2. Aug 2023, 22:30

Hannes hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:... Und FKK ist eigentlich dasselbe wie Naturismus.


Oh, okay, das war mir nicht bewusst.
Dann bin ich also auch ein FKKler, auch wenn ich in keinem Verein bin und nur zeitweise nackt in der Natur?!
Dann hat sich da Einiges verändert zu früher, denn da war man nur FKKler/in, wenn man auch Vereinsmitglied war.
Das waren meine Eltern viele Jahre und wir Kinder haben mitgemacht. Aber das war echt ´ne andere Nummer!
...


Das sage ich doch die ganze Zeit schon. ABer daß man nur FKKler war, wenn man in einem Verein war, gab es eigentlich nur in der Anfangszeit und ca bis zum 2. Weltkrieg. Damals kannte man noch kaum Urlaubsreisen, in andere Länder selten und höchstens, um sich Städte und Landschaften anzuschauen. FKK gab es eigentlich fast nur in Vereinen. Der FKK-Strand auf Sylt, der 1925 eröffnet wurde, war da schon eine Sensation, weil eben ohne Verein. Oder noch ein paar Badestrände bei Berlin.
Nach dem Krieg änderte sich sehr viel. Das lag schon an den neuen Möglichkeiten und auch am sog. Wirtschaftswunder. Auch im Ausland entstanden in den 50ern und 60ern etliche FKK-Campingplätze und die große Reisewelle begann. Und da waren die Probleme der Gründerzeit längst vorbei. Und auch eben diese Dinge wie Alkoholverbot, Rauchverbot und vegetarische Ernährung nicht mehr wichtig. Wer in den Süden fuhr, wollte auch z.B. den Wein der Länder am Mittelmeer genießen, auch die dortigen Gerichte essen. Auf den FKK-Campingplätzen waren ja auch nicht nur Leute, die zu Hause in einem Verein waren. Anfangs war das noch teilweise eine Voraussetzung, aber das hielt sich nicht lange. Es kamen ja auch Leute aus anderen Ländern dorthin, die gar keine Vereine kannten.

Und alles wurde nur FKK genannt. Ich bin auch schon lange in keinem Verein mehr, aber eben auf öffentlichen Stränden und vor allem im Urlaub auf FKK-Campingplätzen. Und ich nenne mich nach wie vor eben FKKlerin. Auch wenn ich zu Hause nicht nackt lebe und auch sonst nicht um jeden Preis nackt sein muß. Daß die früheren FKK-Campingplätze jetzt eben Naturisten-Camps heißen, stört mich wenig und ändert auch nichts daran, wie ich meinen Urlaub dort verbringe. Da hat sich für mich nichts geändert. Und auch wenn ich schon mal Nacktwanderungen mitgemacht habe.

 
Beiträge: 3753
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Konrad R. » Mi 2. Aug 2023, 23:24

Campingliesel hat geschrieben:Ich bin auch schon lange in keinem Verein mehr, aber eben auf öffentlichen Stränden und vor allem im Urlaub auf FKK-Campingplätzen. Und ich nenne mich nach wie vor eben FKKlerin.

Du hast zitiert:
Campingliesel hat geschrieben:Der Unterschied zu FKKlern besteht darin, dass Nudisten nicht über einen Verband organisiert sind.

Also bist Du eine Nudistin. :mrgreen:

 
Beiträge: 3666
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von riedfritz » Mi 2. Aug 2023, 23:25

CL hat geschrieben:Nach dem Krieg änderte sich sehr viel. Das lag schon an den neuen Möglichkeiten und auch am sog. Wirtschaftswunder. Auch im Ausland entstanden in den 50ern und 60ern etliche FKK-Campingplätze und die große Reisewelle begann.
Daß die früheren FKK-Campingplätze jetzt eben Naturisten-Camps heißen, stört mich wenig und ändert auch nichts daran,
..... und die DDR und ihr FKK-Wesen gab es auch nicht, oder!!! Wenn es nur die blöde Intimrasur nicht gäbe.
Hauptsache wieder ein halbseitiger Roman geschrieben! :mrgreen:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4950
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von ynda » Do 3. Aug 2023, 00:09

Campingliesel hat geschrieben:Also hat die Bezeichnung FKK nicht nur was mit Vereinen zu tun, sondern eben einfach das Nacktbaden und - sonnen allgemein, Und eben auch manche andere Nacktivitäten wie Wandern oder Bootfahren oder Radeln.

Das klang vor nicht allzulanger Zeit aber noch anders! Ich weiß noch wie ich abgewatscht wurde als ich
solches gesagt habe :roll:
Campingliesel hat geschrieben:.... daß jemand kein FKKler sein will, sondern ein Nudist

Nein, niemand hat gesagt kein FKKler sein zu wollen, das war anders! Jemand (wer wohl?) sagte:
"... dann bist du kein FKKler" und darauf wurde gesagt:
"OK, dann bin ich halt Nudist"
Ich wüsste wirklich niemanden der darauf besteht kein FKKler zu sein, obwohl gerne und oft nackt. :roll:

 

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Hannes » Do 3. Aug 2023, 00:55

Ach Leute, mir ist das sowas von scheißegal, FKK, Nudist, oder Naturist...
ich mag es einfach nackt in der Natur zu sein.
Wenn die Sonne meinen Rücken oder Bauch wärmt, ist das für mich pures Glück!
Wenn dann noch jemand bei mir ist, der genauso denkt, ist es doppeltes Glück!
Mehr braucht es für mich nicht. :D

Benutzeravatar
 
Beiträge: 615
Registriert: 16.05.2008
Wohnort: Refrath
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Mandragora » Do 3. Aug 2023, 09:48

Was mich eher stört sind Sätze wie dieser hier:
„Auch wenn ich zu Hause nicht nackt lebe und auch sonst nicht um jeden Preis nackt sein muß“
Das ist, wenn auch jeweils unterschiedlich formuliert, regelmäßig von dieser Schreiberin zu lesen und damit wird all denjenigen, die ihr Leben zu Hause nackt verbringen, eine geistige Störung unterstellt, nämlich der Zwang, nackt sein zu müssen.
Das ist eine Frechheit sondergleichen, passt aber zu dem Absolutheitsanspruch, mit dem diese Frau ihre Meinung vertritt und sollte mich eigentlich nicht ärgern, tut es aber trotzdem.
Es ist ein Zeichen von maßloser Arroganz.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste