Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 19:18

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Aria » Mi 19. Aug 2015, 13:39

Dazu stelle ich fest: Ich bin in keiner Partei. Meine Ansichten differieren in vielen Punkten nicht nur von denen der SPD, sondern auch von allen anderen Parteien. Mit anderen Worten: Ich passe in keine Schublade.

Und: Die im Springer Verlag erscheinenden Zeitungen (Bild, Bild am Sonntag (BamS), Welt, Welt am Sonntag (WamS) sind keinesfalls für ihre Fairness und Objektivität bekannt. Die Welt im Speziellen ist laut einer Untersuchung wirtschaftspolitisch deutlich wirtschaftsliberal eingestellt. Nichts anderes habe ich gesagt: Von dieser Zeitung kann man keine Kapitalismuskritik heutiger Prägung erwarten.

Und wer, wie WamS, sich selbst loben muss - Slogan: Die WELT am SONNTAG bietet ihren Lesern intelligenten Lesegenuss -, hat es wohl nötig. :D

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Tim007 » Mi 19. Aug 2015, 14:48

"Seien Sie anspruchsvoll" | 10.09.2013 | von Petra Schwegler
"Süddeutsche Zeitung" startet Werbekampagne

Die "Süddeutsche Zeitung" startet unter dem bekannten Claim "Seien Sie anspruchsvoll" eine neue Werbekampagne für den Lesermarkt. Ziel der neuen Kampagne sei es, bei den vielfältigen Aktivitäten im Lesermarkt eine Wiedererkennung zu schaffen und somit die Positionierung der "Süddeutschen Zeitung" als größte überregionale Qualitäts-Tageszeitung zu stärken,...


Interessant auch, wie die SZ Werbung und Nachrichten vermengt.

http://info.kopp-verlag.de/hintergruend ... moral.html

Jetzt gesteht ein Ex-Redakteur, wie es im Leuchtturm zugeht. Schmutzig und gar nicht anspruchsvoll. Die Zeitung vermischt Redaktion und Anzeigen. Die Themenauswahl erfolgt nach Geld. Wer zahlt, bekommt eine »freundliche Grundhaltung«. Der Redakteur schämte sich und ging. Seine Kollegen schweigen und kassieren weiter.

 

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von guenni » Mi 19. Aug 2015, 15:03

Aria hat geschrieben:Und: Die im Springer Verlag erscheinenden Zeitungen (Bild, Bild am Sonntag (BamS), Welt, Welt am Sonntag (WamS) sind keinesfalls für ihre Fairness und Objektivität bekannt.


auch hier wäre etwas mehr differenziertes denken nützlich. wo bitte ist "die welt" unfair???
welcher journalist, welche zeitung ist objektiv?

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Tim007 » Mi 19. Aug 2015, 15:26

Ganz simpel.

Unfair, guenni, ist eine Zeitung, die sich anmaßt, anderer Auffassung als Aria zu sein.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Aria » Mi 19. Aug 2015, 15:46

Tim007 hat geschrieben:Interessant auch, wie die SZ Werbung und Nachrichten vermengt.

http://info.kopp-verlag.de/hintergruend ... moral.html
kopp-verlag? Zitat dazu aus Wikipedia:

Der Kopp Verlag e.K. ist ein deutscher Buchverlag und -versand mit Sitz in Rottenburg am Neckar, dessen Geschäftsinhaber Jochen Kopp ist. Der Verlag vertreibt Bücher und weitere Publikationen über politische Themen und bewegt sich mit seinen Veröffentlichungen im Bereich der rechten Esoterik, der Pseudowissenschaft und der Verschwörungstheorien.

Und Du muss so eine Quelle zitieren, um mich zu widerlegen? Ist ja widerlich! Oder vielmehr: Bedauerlich.

PS: Jetzt wird mir auch klar, woher Du Deine sonstigen „Informationen“ hast, mit denen Du Deine Beiträge hier speist.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Eule » Mi 19. Aug 2015, 17:09

@ Aria
Das Leben ist nun nicht so, wie man siich dieses vorstellt. Man muss Kompromisse eingehen.

Jeder Bericht, gleich ob in der Presse, im Rundunk, Fernsehn, Gutachten oder wissenschafflicher Untersuchung ist von der Person geprägt, die diesen Bericht verfasst hat. Selbst du kannst einen Bericht nur so verfassen, wie du diesen für richtig hältst. Und damit hast du gleichzeitig eine persönliche Bewertung abgegeben. Wenn du dir ein umfassendes Bild von einer Sache machen willst, dann musst du mehrere Berichte hören und lesen.

Bedenke, Neutralität bedeutet nicht, keine Meinung zu haben!

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Tim007 » Mi 19. Aug 2015, 18:36

Aria hat geschrieben:Die WELT am SONNTAG bietet ihren Lesern intelligenten Lesegenuss -, hat es wohl nötig. :D


Und die SZ wirbt mit Slogans wie

"Seien Sie anspruchsvoll"

hat es wohl nötig. :D

Ich war nie ein Anhänger von FJS.
Trotzdem erinnere ich mich an einen widerlichen Nachruf der "taz".

Es ist keine Frage von "links" und "rechts".

Benutzeravatar
 
Beiträge: 728
Registriert: 06.05.2015
Wohnort: Kroatien
Geschlecht: Paar
Alter: 51

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Cronewcleus » Mi 19. Aug 2015, 22:50

Aria hat geschrieben: Verschwörungstheorien.


Ich denke, dass ich bei den so genannten "Gesetzesverschärfungen" wohl auch eine Verschwörungstheorie habe 8-) 8-) 8-)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Aria » Do 20. Aug 2015, 15:40

Es geht hier darum, dass die Springer Zeitungen auf der Seite des Kapitals und sehr oft auch auf der Seite des Staates stehen bzw. deren Behörden stehen, egal was dieser Staat gerade macht/e. Dem kann niemand widersprechen, der ein wenig über die Medienlandschaft hierzulande Bescheid weiß.

 

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von guenni » Do 20. Aug 2015, 18:40

ach so, der herausgeber von "die welt" stand bisher nicht in diesem "verdacht". aber wo ist der unterschied z.b. zur faz? welche (überregionale) tageszeitung ist gänzlich anders?

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast