Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 17:24

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
Benutzeravatar
 
Beiträge: 728
Registriert: 06.05.2015
Wohnort: Kroatien
Geschlecht: Paar
Alter: 51

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Cronewcleus » Sa 22. Aug 2015, 17:24

guenni hat geschrieben:ok, du meinst nicht fundamentale kritik, aber kritik an fehlentwicklungen des systems betreibt doch auch die "springer presse". also was bemängelst du dann?


Ich kann Dir als Alternative zu den Zeitungen "Die Welt" oder die "BILD", Die Zeit oder die Frankfurter Rundschau empfehlen. ;)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Aria » Sa 22. Aug 2015, 17:42

guenni hat geschrieben:ok, du meinst nicht fundamentale kritik, aber kritik an fehlentwicklungen des systems betreibt doch auch die "springer presse". also was bemängelst du dann?
fehlentwicklungen des systems? Das ist die beschönigende Terminologie der Springerpresse. Diese Terminologie haben auch die DDR-Medien benutzt, wenn sie etwas Kritisches zu ihrem System sagten. Deshalb habe ich auch in meinem Beitrag vom Fr 14. Aug 2015, 14:56 dieses Vorgehen angeprangert – Zitat daraus:

Es geht nicht darum, welches das bessere Wirtschaftssystem ist, sondern dass die Kritik am herrschenden System kaum von Medien kommt, die dieses System befürworten. Das war in der DDR so, wo vom ND kaum ein kritisches Wort zu dem dort herrschenden System kam, und ist jetzt im Gesamtdeutschland nicht anders: Auch hier schreiben z.B. Springer Zeitungen kaum Kritisches zum System, wenn überhaupt, dann über die sog. „Auswüchse“.

„Fehlentwicklungen“ ist ein beschönigendes Wort für „Auswüchse“.

 

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von guenni » Sa 22. Aug 2015, 17:58

wer schreibt denn in deinem sinne "kritisches"?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Aria » Sa 22. Aug 2015, 18:17

guenni hat geschrieben:wer schreibt denn in deinem sinne "kritisches"?
Aus meiner Sicht: taz, Freitag, Frankfurter Rundschau, Süddeutsche, Spiegel, NDR und WDR.

 

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von guenni » Sa 22. Aug 2015, 18:29

da fehlen aber neben der "springer presse" noch einige. und stefan aust ist vom saulus zum paulus geworden?
das o.g. zitat mit dem vergleich zur ddr ist i.ü. an dümmlichkeit nicht zu überbieten.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Eule » Sa 22. Aug 2015, 22:33

@ Aria
Willst du dein Thema über die Bild-Zeitung abhandeln? Oder warum ist dir diese Zeitung so wichtig? :roll: :roll: :roll:

 

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von guenni » Sa 22. Aug 2015, 22:38

Eule hat geschrieben:@ Aria
Willst du dein Thema über die Bild-Zeitung abhandeln? Oder warum ist dir diese Zeitung so wichtig? :roll: :roll: :roll:


aria braucht "feindbilder" an denen sie sich reiben kann. die kirche gehört auch dazu.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Aria » So 23. Aug 2015, 00:34

guenni hat geschrieben:da fehlen aber neben der "springer presse" noch einige. und stefan aust ist vom saulus zum paulus geworden?
Sicher fehlen da noch einige andere, aber das macht die Springerpresse nicht besser.

Und ja, Stefan Aust ist zum Paulus geworden. Oder: Er macht fürs Geld alles, schließlich hat er früher auch bei St. Pauli Nachrichten und Konkret gearbeitet. Zuletzt hat er beim Spiegel seine privaten Ansichten zum Blattprinzip erheben wollen – er war und ist gegen die Windräder, weil welche in der Nähe seines Wohnorts installiert werden sollten – und ist damit gescheitert.


Eule hat geschrieben:@ Aria
Willst du dein Thema über die Bild-Zeitung abhandeln? Oder warum ist dir diese Zeitung so wichtig?
Die Bild-Zeitung ist die meistverkaufte Zeitung Deutschlands und deswegen für die Masse meinungsbildend. Sie wird vor allen gefürchtet, vor allem aber von Politikern: Wird man zur Zielscheibe dieser Zeitung, ist man erledigt, egal ob schuldig oder unschuldig. Ebenso geht es mit Themen: Findet die Bild etwas nicht gut, wird so lange darauf geritten, bis sich die Politik bewegt, egal ob das sinnvoll ist oder nicht, Hauptsache man hat was getan. Für all das gibt es Beispiele – schau mal ins BILDBlog, das inzwischen auch andere Medien kritisch begleitet.

 

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von guenni » So 23. Aug 2015, 00:53

Aria hat geschrieben:Sicher fehlen da noch einige andere, aber das macht die Springerpresse nicht besser.



was ist an "die welt" schlecht? nur weil sie, wie andere medien auch, nicht deiner meinung entspicht?

deine kritik an aust ist mal wieder vordergründig und dümmlich. immer gerade so wie es dir in den kram passt. und wenn dieses niveau: wie war das mit prantl und der küchenstory mit vosskuhle?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Aria » So 23. Aug 2015, 00:56

guenni hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Sicher fehlen da noch einige andere, aber das macht die Springerpresse nicht besser.
was ist an "die welt" schlecht?
Das haben wir jetzt zur Genüge diskutiert - findest Du nicht?

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste