huibu hat geschrieben: Aber sorry, die Preise sind jenseits von Gut+Böse.
Da ist leider etwas dran. Andererseits sind die hohen Preise nicht wirklich überraschend: Die Ostseeküste ist in den letzten Jahren allgemein unfassbar teuer geworden, und bei FKK wird ja sowieso gerne extra zugelangt. Auch wenn das alte Sprichwort ja eigentlich lautet "Einem nackten Mann kann man nicht in die Tasche greifen".
Und das würde wohl auch eher nicht besser werden wenn der vorgesehene neue Pächter ("Camper`s Friend GmbH", Hamburg - siehe z.B. https://www.nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de/presse/detail/campingplatz-prerow-auswahlverfahren-erfolgreich-abgeschlossen) zum Zug kommt. Eher noch teurer, wenn man sich die Preise auf dem vom selben Unternehmen betriebenen Campingplatz auf Fehmarn ansieht (https://ahoi-camp-fehmarn.de/preise/).
Arno
PS. Die ganze Situation bzgl. des Rechtsstreits scheint noch erheblich komplizierter zu sein als im von Andreas u. Uta verlinkten Artikel beschrieben. Siehe https://www.sueddeutsche.de/reise/tourismus-zoff-ums-camper-idyll-in-den-duenen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240309-99-277309
PPS. Die detaillierteste Beschreibung der Situation ist wahrscheinlich hier zu finden: https://www.campingwirtschaft.de/2024/03/11/frage-streit-urlaubsparadies/