Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 13:41

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Fragen, Informationen, Tipps und Reiseberichte zu Urlaubsdomizilen
Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Mo 21. Sep 2015, 19:56

Nordmensch hat geschrieben:aber Ostfriesenjunge hats doch dann gelöst... !?

Das ist Interpretationssache: Erst nannte Calcit den richtigen See, dann Ostfriesenjunge eine recht gute Bestimmung des Fotostandortes und danach Calcit eine noch genauere Positionierung mit Koordinaten.
Wenn jetzt Ostfriesenjunge den Schlapphut freiwillig an Calcit gibt, ist das doch OK.

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Do 24. Sep 2015, 17:24

Gefragt sind mit einem Maximalfehler von 50m die Koordinaten einer Nacktbadestelle. Sie liegt recht gut in Blickrichtung des folgenden Photos, wird aber taktvollerweise u.a. von Laub und vielleicht auch von dem rechts ins Bild ragenden Gemäuer verdeckt.

Bild

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Fr 25. Sep 2015, 11:42

Moin,

dieses Bild hilft zumindest mir noch nicht weiter, naja, die ostfriesischen Inseln sind es schon mal nicht ... .

Gruß
Willi

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Fr 25. Sep 2015, 14:08

Noch mehr Architektur:

Bild
Bild 2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 944
Registriert: 16.10.2007
Wohnort: Kanton AR
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Puistola » Fr 25. Sep 2015, 23:04

Bild 1:
Weiss gekalktes Gemäuer aus schichtigem, leicht verwitterndem Gestein
in reicher küstennaher Vegetation, zudem von Calcit eingestellt ...
Muss wohl irgendwo in Südengland sein.

Aber Bild 2 !?
Das sieht nun überhaupt nicht englisch aus.

Wieder mal ratlos,
Puistola

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » So 27. Sep 2015, 19:42

Moin,

das kann ich immer noch nicht zuordnen. Scheint eine Art Schloß zu sein. Das kalkige Gemäuer mit einer Art Burgzinnen, später vermutlich mal als Absturzschutz ein Geländer angebracht ... . Keine Ahnung, wo das ist ... .

Gruß
Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » So 27. Sep 2015, 20:21

Ebenso: "Null Ahnung!"

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Mi 30. Sep 2015, 10:47

Jetzt war ich so lange nicht mehr am Computer und noch immer ist die Badestelle nicht enttarnt. Bei den bisherigen Kommentaren ist schon Richtiges dabei gewesen, z.B. das Wort "küstennah". Das über 100 Jahre alte Gemäuer von Bild 1 steht auf Sandstein des Untersten Jura, recht dicht über der dort nicht aufgeschlossenen Trias/Jura-Grenze. Konglomerat- und Sandablagerungen sind recht typisch für Transgressionsphasen, so auch hier beim Überfluten festländischer Ablagerungen durch das einbrechende Jurameer. Meereseinbrüche erfolgen "küstennah" wenn man mal absieht von Riesentsunamis bei Asteroideinschlägen. Das Gestein des Gemäuers ist nicht wie bei heutigen Protzbauten ein aus z.B. Indien eingeflogener Granit, sondern wie früher üblich ein lokales Gestein, ein Sandstein aus den Triasschichten. Nicht nur bewegtes Meerwasser kann Sandkörner anreichern, das geht auch auf dem Festland über Fließgewässer oder Dünen, insofern ist es oft schwierig zu entscheiden, ob ein Sandstein im Meer oder auf dem Festland entstand, besonders wegen meist ungünstiger Erhaltungsbedingungen von Fossilien in Sandablagerungen .

Wenn man schon bei der Kombination von Wasser und Bauwerken ist, hier das nächste Bild, das deutlich zeigt, daß Wasser kommt und geht, nicht nur bei geologischen Transgressions- und Regressionsphasen:

Bild

Bild 3

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Mi 30. Sep 2015, 12:36

Ich sage mal: in der Region der östlichen Südküste von England, auch wenn der Kirchturm nicht so typisch englisch aussieht, wie Puistola angemerkt hatte.

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Do 1. Okt 2015, 19:47

Alle warten auf ein Bild mit Ziegelsteinen. Hier ist eines:

Bild
Bild 4

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Urlaub

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste