Ach so, sorrry mein Fehler. Hab falsch gelesen. Danke, Regenmacher.
Aber wer legt es denn nun fest? Die Kultusministerienkonzerenz?
Nein - natürlich nicht "müssen"! Es besteht natürlich keine Pflicht, den Regeln des Dudens zu folgen. Somit darfst du also durchaus schreiben, dass du den Räggäln des Tuddän nicht folgst. Absolut "straffrei". Jeder darf also schreiben wie er will. Es gibt somit kein "müssen".knipser hat geschrieben:Echt? Eine private Firma legt fest, wie welche Wörter geschrieben werden müssen? Schwer zu glauben....
knipser hat geschrieben:...Küsst einfach den Saum meines Gewandes., wenn ihr mich seht.
knipser hat geschrieben:Blasphemie! Aber ich vergebe dir.Gehe hin und sündige hinfort nicht mehr!
regenmacher hat geschrieben:Das für die Dudenredaktion entscheidende Kriterium für die Aufnahme oder für die Streichung eines Wortes ist dessen Sprachgebrauch.
In kurz: Wird das Wort xy wirklich verwendet ?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste