Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 20:44

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Gesundheitswahn

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Friedjof » Mi 7. Okt 2015, 17:50

Wir werden gentechnisch veränderte Lebensmittel nicht verhindern können. Sojabohnen, Raps und Mais wird bereits mit behördlicher Zulassung in genveränderter Form angebaut und verarbeitet. In anderen Ländern werden bereits seit Jahren genveränderte Tomaten, Erdbeeren, Ananas, Paprika, Bananen und Wein angebaut. Was wir davon importieren und verzehren weiß kein Mensch.
Ich finde es nicht richtig, von vornherein jeden lebensmitteltechnischen Fortschritt zu verdammen. Schließlich geht es nicht nur um Profitstreben sondern auch darum, die Weltbevölkerung auch morgen noch zu ernähren. Klimatische Veränderungen, Zunahme von Pflanzenschädlingen und vor allem Wasserknappheit führen dazu, dass Lebensmitteln für Morgen entwickelt werden müssen. So werden derzeit Gemüsearten per Gentechnik dazu gebracht, Wasser aus Meerwasserentsalzungsanlagen mit einem Salz-Restgehalt zu akzeptieren. Dann wäre es möglich, Obst und Gemüse auch in den Wüsten oder Steppen Afrikas anzubauen, mit entsprechenden Kunstdüngergaben versteht sich.

Ich esse jedenfalls lieber eine genmanipulierte Tomate als dass ich Soylent Green schlucken muss. :) Ich gebe allerdings zu, dass ich mich noch sehr "herkömmlich" ernähre. Obst und Gemüse haben wir teils im Garten oder kaufen wir beim Bauern. Und unser Schweinefleisch im Tiefkühlschrank kannten wir bereits, als es noch lebte und sich unter freiem Himmel im Schlamm sulen konnte. :) Natürlich kaufe ich auch Obst und Gemüse beim Discounter. Damit habe ich keine Probleme.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Aria » Mi 7. Okt 2015, 20:16

Eule hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Es ist keineswegs ausgemacht, dass die Veredelung der Nahrungsmittel zu Allergien führt.
Die Industrie bestreitet aus gutem Grund diese Beobachtungen.
Es gibt bisher keine befriedigende Erklärung – Zitat aus Wikipedia: Epidemiologisch ist in den Industrieländern in den letzten Jahrzehnten eindeutig ein Anstieg der Häufigkeit von allergischen Erkrankungen festgestellt worden. Eine befriedigende Erklärung für diese Zunahme gibt es – wie auch bei den Autoimmunerkrankungen – bis jetzt nicht.


Eule hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Pökelsalz
wird schon sehr sehr lange eingesetzt. Es geht aber um ein anderes Salz.
Ein anderes Salz? Dann nenn‘ es bitte!


Eule hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Naturidentische Stoffe werden u.a. zugefügt, wenn es an natürlichen mangelt.
Seit wann mangelt es in der Natur an natürlichen Stoffen, so dass diese künstlich erzeugt oder von anderen Naturprodukten heraus gewonnen werden müssen? :roll: :roll: :roll:
Das kann man nur schreiben, wenn man meine Antwort, in der ich beispielsweise vom Lab geschrieben habe, ignoriert.


Eule hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Ich beschwere mich nicht über die Gentechnik, ich befürworte sie.
Gut, eine deutliche Stellungnhahme von dir. Aber weißt du, welche Gefahren von den gentechnich veränderten Nahrungsmittel ausgehen?
Es gibt nur eine Gefahr, nämlich dass die genveränderten Pflanzen die „natürlichen“ verdrängen. Aber selbst diese „Gefahr“ gibt es auch in der Natur: Die durch „natürlichen“ Genveränderungen (Mutationen) besser an die Umweltbedingungen angepassten verdrängen u.U. auch die weniger angepassten. Das nennt man Evolution - unsere Gentechnik beschleunigt lediglich diesen Vorgang.

PS: Ab und zu schreibt auch Friedjof alias Nackidei gute Beiträge – siehe den oben vom Mi 7. Okt 2015, 17:50.

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Tim007 » Mi 7. Okt 2015, 20:30

Interessant dazu folgender Ausriss aus einem ZEIT-Artikel:

Tatsächlich deutet vieles darauf hin, dass die Risikoabschätzung bei der EU-Zulassung 1998 zu optimistisch war. So zeigen neuere Studien, dass eine unkontrollierte Weiterverbreitung gentechnisch veränderter Pflanzen praktisch nicht zu verhindern ist. Dies geschieht durch Verunreinigung von Saatgut, durch Saatgutreste auf landwirtschaftlichem Gerät und durch Pollenflug auf benachbarte Felder.


Der Artikel handelt von einer gentechnisch veränderten Maissorte, die selbst Gifte gegen Schädlinge produziert. Das Problem: Die Gifte wirken auch gegen andere Insekten:

Die Maissorte MON810 wurde gentechnisch so verändert, dass sie ein Gift gegen den Maiszünsler produziert, dessen Larven sich in die Stängel der Maispflanze fressen. Er hat sich in Deutschland ausgebreitet, weil beim maschinellen Maisanbau im großen Stil die Stoppel, in denen sich die Larven verpuppen, nicht mehr untergepflügt werden. Das Gift wirkt aber, in geringerem Ausmaß, auch auf andere Insektenarten und auf Würmer. Eine unkontrollierte Ausbreitung könnte deshalb langfristige Auswirkungen auf das Ökosystem haben.


Wegen dieser Gefahren erstaunt es mich schon, wie völlig kritiklos Genmanipulationen befürwortet werden.

Mit dem Bienensterben fängt es an ...

Zur Lektüre empfohlen: http://www.zeit.de/online/2009/10/kekul ... is/seite-2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Aria » Mi 7. Okt 2015, 21:21

Tim007 hat geschrieben:Wegen dieser Gefahren erstaunt es mich schon, wie völlig kritiklos Genmanipulationen befürwortet werden.
Zu der Genmaisproblematik lese bitte auch diesen Artikel aus der Süddeutschen - Zitat: Auf Gentechnik zu verzichten, heißt nicht automatisch, das Risiko zu mindern: Wenn das Bt-Toxin nicht von der Pflanze gebildet wird, können es Landwirte auch selbst auf dem Feld versprühen. Dabei können empfindliche Arten ebenso geschädigt werden.

Man könnte auf dieses Gift (Bt-Toxin ) sogar ganz verzichten, denn Produzenten von Mais, also Bauern hierzulande, könnten den Schädling Maiszünsler durch Unterpflügen der nach der Ernte auf dem Feld verbliebenen Stoppeln, in denen sich dessen Larven verpuppen, auch in Schach halten. Warum das nicht mehr gemacht wird, ist mir ein Rätsel.

 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Friedjof » Do 8. Okt 2015, 14:32

Abwägen heißt das Zauberwort. Durch entsprechende Züchtungen und Genveränderungen bei Nutzpflanzen ist es möglich, diese resistent gegenüber verschiedensten Pflanzenschädlingen und Pilzen zu machen. Dadurch kann der Einsatz von Chemikalien in der Landwirtschaft mit all seinen möglichen gesundheitlichen Auswirkungen enorm reduziert werden. Wenn ich allein an DDT denke: International verachtet wird es in Afrika trotzdem und offizell zur Ausrottung der Anopheles-Mücke, die für die Verbreitung von Malaria verantwortlich ist, großflächig eingesetzt. Und weil es so ungefähr das wirkungsvollste Allround-Insektizid ist wird es illegal auch in der Landwirtschaft in Ländern der Dritten Welt eingesetzt. Es ist ja schon merkwürdig, dass in Loboruntersuchungen von Schwarztees, z.B. aus Sri Lanka, immer wieder DDT nachgewiesen wird.

Ich will die Gentechnik in der Lebensmittelindustrie bestimmt nicht bejubeln und bin da durchaus kritisch. Ich sehe aber auch die Gefahren von immer mehr Einsatz von Chemie in Lebensmitteln. Lassen wir beide gegeneinander antreten: Chemie und Umweltgifte gegen Gentechnik. Der auf lange Sicht Umweltfreundlichere soll gewinnen.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Eule » Mo 12. Okt 2015, 23:35

@ Friedjof
Ich sehe aber auch die Gefahren von immer mehr Einsatz von Chemie in Lebensmitteln. Lassen wir beide gegeneinander antreten: Chemie und Umweltgifte gegen Gentechnik. Der auf lange Sicht Umweltfreundlichere soll gewinnen.
Dieser dein Wettbewerb ist weder sinnvoll noch berücksichtigt er die unterschiedlichen Gefahren. Es ist so, als ob du Salzsäure gegen Wasser antreten lässt, um zu prüfen, welches auf Dauer besser verträglich ist.

Ein genmanipulierter Organismus, einmal in die Natur eingebracht, kannst du nicht mehr aus der Natur entfernen. Chemische Produkte jedoch! Diesen Umstand solltest du bei deinen Überlegungen berücksichtigen!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Aria » Di 13. Okt 2015, 16:23

Eule hat geschrieben:Ein genmanipulierter Organismus, einmal in die Natur eingebracht, kannst du nicht mehr aus der Natur entfernen.
Unsinn - wäre diese Aussage wahr, hätte es kein Aussterben von Arten je gegeben.

 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Friedjof » Di 13. Okt 2015, 16:44

Aria hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:Ein genmanipulierter Organismus, einmal in die Natur eingebracht, kannst du nicht mehr aus der Natur entfernen.
Unsinn - wäre diese Aussage wahr, hätte es kein Aussterben von Arten je gegeben.

Das ist richtig. In der Tier- und Pflanzenwelt findet dieses Aussterben weltweit täglich statt. Aus diesem Grund gibt es bei uns in Deutschland große Bemühungen von Naturschützern und anderen Interessengruppen, vom Aussterben bedrohte Obst-, Gemüse- und Getreidesorten vom Aussterben zu schützen. Leider werden von den großen Erzeugern nur noch entsprechende Marktsorten angebaut, die in erster Linie einen hohen Ertrag versprechen. Geschmack und Vitamingehalt sind da völlig nebensächlich. So gibt es z.B. tolle alte Apfelsorten, die vom Aroma her jede auf dem allgemeinen Markt befindliche Sorte in den Schatten stellt.
Kurz und gut: Eine Obst-, Gemüse- oder Getreidesorte geht ganz schnell wieder unter wenn sie sich nicht bewährt.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Eule » Mi 14. Okt 2015, 00:48

@ Aria
Eule hat geschrieben:
Ein genmanipulierter Organismus, einmal in die Natur eingebracht, kannst du nicht mehr aus der Natur entfernen.

Unsinn - wäre diese Aussage wahr, hätte es kein Aussterben von Arten je gegeben.
:roll: :roll: :roll: Ich verstehe nun wirklich nicht, was das Aussterben von Arten mit meiner Aussage "Ein genmanipulierter Organismus, einmal in die Natur eingebracht, kannst du nicht mehr aus der Natur entfernen." zu tun haben soll! Soll ich dich so verstehen, dass die Arten nur deswegen aussterben, weil der Mensch genmanipulierte Arten in die Natur gesetzt hat? :roll: :roll: :roll: Ich denke, dass du mir dieses nicht vorhalten wolltest! Oder? :roll: :roll: :roll:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Aria » Mi 14. Okt 2015, 23:33

Eule hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:
Eule hat geschrieben: Ein genmanipulierter Organismus, einmal in die Natur eingebracht, kannst du nicht mehr aus der Natur entfernen.
Unsinn - wäre diese Aussage wahr, hätte es kein Aussterben von Arten je gegeben.
:roll: :roll: :roll: Ich verstehe nun wirklich nicht, was das Aussterben von Arten mit meiner Aussage "Ein genmanipulierter Organismus, einmal in die Natur eingebracht, kannst du nicht mehr aus der Natur entfernen." zu tun haben soll!
Das musst du nicht verstehen. Leider habe keine Zeit, dir Dinge zu erklären, die eigentlich jeder weiß, der ein bisschen was von Evolution versteht.

Daher in aller Kürze: In der Natur geschehen ständig spontane ungerichtete Genveränderungen, und wenn das so veränderte Lebewesen sich in der gegebenen Umgebung bewährt, wird es weiter leben und sich vermehren. Wenn es sich nicht bewährt, stirbt es – womöglich bevor es Nachkommen zeugen kann, dann stirbt seine Art aus.

Der Mensch ist nun in der Lage, ebensolche Genveränderungen statt spontan und ungerichtet wie in der Natur, gezielt durchzuführen. Aber auch dieses so kreierte Lebewesen muss sich in der Natur bewähren, denn es gelten die gleichen Naturgesetze. Die Analogie müssten jetzt auch dir klar sein - oder?

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste