Aktuelle Zeit: Mi 1. Okt 2025, 00:59

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen (neigeln), ganzjährig

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 16
Registriert: 11.04.2015

Re: nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen (neigeln), ganzjährig

Beitrag von barefreude » Di 13. Okt 2015, 18:19

Aber ich hab mir jetzt von ein Paar Gummistiefel die Absätze abgesägt: Das macht sich richtig gut zum Neigeln. Allerdings hatten die Absätze Hohlräume, damit gab es Löcher und nur eine Schicht ist noch innen, muss das irgendwie mit Silikon versiegeln, sonst kommen da die Steinchen rein. (Ausrüstungsforschung für die fußkritischen Zeiten)

Der Threat hat mich anfang des Sommers motiviert, aber meine sommerliche Erfahrung ist: Barfußjoggen geht nicht auf Dauer. Das zeigt ja auch Deine Gummistiefel-Verzweiflung.

Ein erster Testlauf, barfuß bis zur Hüfte, ging überraschend gut. Die Strecke aus dem Dorf ging entweder über Asphalt oder auf Feldwegen, die Grass oder Erdbahnen enthielten. Nur wenige Meter musste ich vorsichtig über Steinchen laufen. Ich war zufrieden mit meinen ca. 5 km und hatte auch in den nächsten Tagen keine gesundheitlichen Probleme, auch nicht mit den Füßen und Fußsohlen. Auch 10 km hielten die Füße aus. Auf unbekannter Strecke jedoch häufen sich die schmerzhaften Schotterwege und Steinchenbelage. Bei verwahrlosten Feldwegen gar ist ein ebener oder gar begrünter Randstreifen nicht immer zu finden. Der wissenschaftlich gerühmte Vorderfußlauf setzt dann automatisch ein. Ansonsten sehe ich im Übrigen keine natürliche Notwendigkeit, meine Fersen zu schonen. Überraschender Weise sind asphaltierte Wege angenehm. Auch wenn von Hunden behauptet wird, dass sie dort ihre Pfoten wund laufen, habe ich das gut vertragen. Auf nicht zivilisierten Wegen läuft man barfuß jedenfalls langsamer, zum Teil vorsichtig tastend, fast rückwärts. Das ist an sich nicht schlimm. Dennoch fühlte ich mich ein bisschen zu wenig ausgelastet.

Im Urlaub dann nahm ich mir Zeit, täglich barfuß zu joggen. Auf unbekannter Strecke zog ich dem Internet-Tipp entsprechend Gummisohlen (Taucherschuhe) auf wegen vermeintlicher Scherben und gegen die spitzen Steinchen. Die waren nach 2 Läufen durchgelaufen. Zunehmend hatte ich den Eindruck, dass meine ansonsten unverletzten Fußsohlen anschwellen würden. Da die Fußsohlen schmerzempfindlicher wurden, spürte ich immer mehr Unebenheiten der Wege. Offensichtlich summierten sich die kleinen Quetschungen immer mehr zu einer tatsächlichen Belastung.

Ich zog trotz allem Widerwillen wieder einfache Sportschuhe an. Und siehe da, das Nacktjoggen machte noch mehr Spaß. Trotz der Vorschädigung lassen sich mit wenig Sohle Unebenheiten und Steinchen mühelos bewältigen. Vor meinem Versuch hatte ich sie ja auch nicht wahrgenommen. Ist zwar unromantisch und ästhetisch inkonsequent, alles auszuziehen außer Schuhe und Strümpfe, aber hat mehr mit Sport zu tun

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen (neigeln), ganzjährig

Beitrag von Zett » So 18. Okt 2015, 23:26

@barefreunde
Schöner Beitrag (dass im ersten Absatz die Anführungszeichen fehlen, sei am Rande erwähnt).

Barfußjoggen erfordert Geduld, sprich: sehr langsame Steigerung der Laufstrecke. 5 km beim ersten Lauf halte ich für viel zu viel, gerade wenn es sogar noch über Schotterwege geht. Vernünftigerweise bist Du wieder zu Sportschuhen zurückgekehrt, bevor Du ernsthafte Verletzungen davongetragen hast.
Also: übe Dich in Geduld! Wenn Deine Füße Unbehagen signalisieren, brauchen sie Pause vom Barfußlaufen. Die 10 km laufe erst, wenn Du bereits 1 Jahr barfuß gelaufen bist.
Deinen Ausführungen entnehme ich, dass Du eigentlich Fersenläufer bist. Das dürfte etwas schwierig sein, einmal auf Fersen und dann wieder Vorderfuß. Auf den Fersen hast Du Dir auch sicher die Taucherstiefel so schnell durchgelaufen, weil da mächtige Kräfte drauf wirken. Bei reinem Vorderfuß-Laufen halten sie recht lange (wenn Du nicht gerade kräftig übergewichtig bist).

Gummistiefel-Verzweiflung habe ich nicht (siehe nächsten Beitrag). Ich hab nur - wegen 50 Jahre Füße-Vernachlässigung - immer noch mäßig durchblutete Füße und da ist bei Temperaturen unter 10 Grad schnell Schluss mit barfuß. Die Verzweiflung besteht/bestand eher darin, dass es die Industrie nicht schafft, einen wasserdichten Schuh oder wasserdichte Socken herzustellen, die auch nach 3 Wochen Gebrauch noch wasserdicht sind.

Bleib dran am Experimentieren und weiterhin Freude am Nacktjoggen!

Zett

 

Re: nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen (neigeln), ganzjährig

Beitrag von Moppel17+4 » So 18. Okt 2015, 23:55

Diesen Thread habe ich jetzt auszugsweise gelesen. Ob ich ihn nun als süffisant, lustig, scherzhaft oder einfach nur als Spaß ansehen soll, wusste ich nicht, bis ich im letzten Beitrag im vorletzten Abschnitt den letzten Satz las: "Die Verzweiflung besteht/bestand eher darin, dass es die Industrie nicht schafft, einen wasserdichten Schuh oder wasserdichte Socken herzustellen, die auch nach 3 Wochen Gebrauch noch wasserdicht sind." Da war klar, dass dieser Thread nur ein Scherz sein kann.
Im Keller habe ich noch ein paar Gummistiefel. Die werden nicht mehr gebraucht. Sie haben jahrelang gute Dienste geleistet. Wasserdicht sind sie auf jeden Fall. Einen Schmunzler kann ich mir jetzt nicht verkneifen. Ganz sicher habe ich auch noch ein Paar besondere Socken, damit der Stiefel Halt hat, um dem Fersen- wie dem Vorderfußlaufen mehr Stabilität zu verleihen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen (neigeln), ganzjährig

Beitrag von Zett » Mo 19. Okt 2015, 00:06

Revolutionärer Durchbruch in der Schuhforschung!
Der goldene Kompromiss ist gefunden für das Joggen (Laufen) in nass-kaltem Gelände: Freunde des flach aufsetzenden Fußballenlaufes (aktuell auch wissenschaftlich favorisierter Laufstil) greifen zum Gummistiefel (2-3 Nummern größer als normal; halb hoch, bei Obi Gartenabteilung für 12,99 Euro), schneiden die Absätze ab (bei denen geht es gut) - hab ich mit einem Bosch-Gerät gemacht (Vibrations-Säge, hier aber das Messer benutzt), ging recht gut.
Bin einmal mit Kniestrümpfen + Frottee-Socken und Gamaschen und heute nackte Füße im Gummistiefel gelaufen (ein paar dünne, harte Sohlen waren noch reingelegt): Ist fast wie barfuß (Fuß wird nicht unnötig gestützt), ohne Socken können Füße besonders gut lüften (trotzdem nur für schweißfreies Wetter zu empfehlen), und es geht auch mal ein kurzes Stück barfuß zwischendurch.

Starkes Schwungholen mit Armen, Schultern und Becken - gemäß Eisjoggen - ist besonders zu empfehlen. Das Laufen strengt etwas mehr die Oberschenkel an (hatte Muskelkater) aber ansonsten einfach genial!


Tipp bei Nasenbluten
Nasenbluten ist lästig. Nasenbluten beim Rennen ist besonders lästig. Nasenbluten beim nackten Rennen ist noch lästiger (man hat wenig Taschentücher dabei). Nasenbluten beim nackten Rennen bei Kälte ist lästig und nicht ganz ungefährlich, da man geneigt ist, das Laufen zu unterbrechen, was je nach Dauer zu einer übermäßigen Unterkühlung führen kann.

Da ich gelegentlich schon mal Nasenbluten bekomme (warum immer nur rechts?) beim Ausblasen der Nase, habe ich gestern mal den Kopf leicht gehoben, nur durch die Nase kräftig eingeatmet und wenn's zuviel war, runtergeschluckt. Nicht ganz so romantisch aber es hat geklappt: Ich konnte sofort weiterrennen.


ansonsten
Vom Eisjoggen hab ich schon geschrieben. Vom Neigeln auch.
Aber habt Ihr schon vom Gugaln gehört?
Das ist das Genuss- und Gesundheits-Ausdauerlaufen. Natürlich gibt's eine Adresse dazu: http://www.gugaln.de
Anfragen kann man auch stellen beim Lauflehrer (http://www.lauflehrer.de) der Gesundungsschule (http://www.gesundungsschule.de)

In dem Sinne:
Bleibt gesund - und tut was dafür!
Euer Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen (neigeln), ganzjährig

Beitrag von Zett » Mo 19. Okt 2015, 00:09

Moppel17+4 hat geschrieben:Diesen Thread habe ich jetzt auszugsweise gelesen. Ob ich ihn nun als süffisant, lustig, scherzhaft oder einfach nur als Spaß ansehen soll, wusste ich nicht, bis ich im letzten Beitrag im vorletzten Abschnitt den letzten Satz las: "Die Verzweiflung besteht/bestand eher darin, dass es die Industrie nicht schafft, einen wasserdichten Schuh oder wasserdichte Socken herzustellen, die auch nach 3 Wochen Gebrauch noch wasserdicht sind." Da war klar, dass dieser Thread nur ein Scherz sein kann.

Du gibst mir ja fast die Hoffnung, jemanden zu treffen, der mir sagen kann, wo man einen Laufstiefel herbekommt, der länger als 3 Wochen wasserdicht bleibt!????

 

Re: nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen (neigeln), ganzjährig

Beitrag von Moppel17+4 » Mo 19. Okt 2015, 00:28

Zett hat geschrieben:
Moppel17+4 hat geschrieben:Diesen Thread habe ich jetzt auszugsweise gelesen. Ob ich ihn nun als süffisant, lustig, scherzhaft oder einfach nur als Spaß ansehen soll, wusste ich nicht, bis ich im letzten Beitrag im vorletzten Abschnitt den letzten Satz las: "Die Verzweiflung besteht/bestand eher darin, dass es die Industrie nicht schafft, einen wasserdichten Schuh oder wasserdichte Socken herzustellen, die auch nach 3 Wochen Gebrauch noch wasserdicht sind." Da war klar, dass dieser Thread nur ein Scherz sein kann.


Du gibst mir ja fast die Hoffnung, jemanden zu treffen, der mir sagen kann, wo man einen Laufstiefel herbekommt, der länger als 3 Wochen wasserdicht bleibt!????


@Zett
Im Ernst jetzt: da Du ein Zitat meines Beitrages angeführt hast, bleibt doch wohl nur eine Meinung übrig, die ich zu Deinem Thread haben kann. Wie ich zu Deinem Thread stehe, geht aus dem letzten Satz Deines Zitats hervor.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen (neigeln), ganzjährig

Beitrag von Zett » Mo 19. Okt 2015, 00:43

@ Moppel
Ich schreibe: "Du gibst mir ja fast die Hoffnung, jemanden zu treffen, der mir sagen kann, wo man einen Laufstiefel herbekommt, der länger als 3 Wochen wasserdicht bleibt!????"
und Du antwortest darauf: "da Du ein Zitat meines Beitrages angeführt hast, bleibt doch wohl nur eine Meinung übrig, die ich zu Deinem Thread haben kann. Wie ich zu Deinem Thread stehe, geht aus dem letzten Satz Deines Zitats hervor."

Das erübrigt jeden weiteren Kommentar. Dass Du kein Wissen über wasserfeste Laufstiefel hast, war ja anzunehmen. Auf weiteres - mit Sicherheit kommendes - niveauloses Gesülze werde ich deshalb auch nicht reagieren. Es gibt ja auch Forenteilnehmer wie barefreude, mit denen man sich vernünftig unterhalten kann.

Bleibt nur:
Bleibt gesund - und tut was dafür!

Euer Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen (neigeln), ganzjährig

Beitrag von Zett » Mo 19. Okt 2015, 00:48

@ Moppel
Ich schreibe: "Du gibst mir ja fast die Hoffnung, jemanden zu treffen, der mir sagen kann, wo man einen Laufstiefel herbekommt, der länger als 3 Wochen wasserdicht bleibt!????"
und Du antwortest darauf: "da Du ein Zitat meines Beitrages angeführt hast, bleibt doch wohl nur eine Meinung übrig, die ich zu Deinem Thread haben kann. Wie ich zu Deinem Thread stehe, geht aus dem letzten Satz Deines Zitats hervor."

Das erübrigt jeden weiteren Kommentar. Dass Du kein Wissen über wasserfeste Laufstiefel hast, war ja anzunehmen. Auf weiteres - mit Sicherheit kommendes - niveauloses Gesülze werde ich deshalb auch nicht reagieren. Es gibt ja auch Forenteilnehmer wie barefreude, mit denen man sich vernünftig unterhalten kann.

Bleibt nur:
Bleibt gesund - und tut was dafür!

Euer Zett

 

Re: nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen (neigeln), ganzjährig

Beitrag von Moppel17+4 » Mo 19. Okt 2015, 01:07

@ Zett
Es ist wohl Deine Art, auf diese Weise User anzugehen, die nicht Deiner Meinung sind.

Es gibt Sportlaufschuhe, die vornehmlich im Winter in Ausdauersportarten verwendet werden ...

Moppel17+4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen (neigeln), ganzjährig

Beitrag von Zett » Mo 19. Okt 2015, 01:21

@Moppel
Was hat das mit Meinung zu tun, wenn Du eine Antwort auf meinen Beitrag gibst, die inhaltlich in keinster Weise mit meinem Beitrag zusammenpasst? Hast Du das gar nicht erst gelesen?

Moppel17+4 hat geschrieben:Es gibt Sportlaufschuhe, die vornehmlich im Winter in Ausdauersportarten verwendet werden ...
Das ist schön, dass es die gibt. Und wie sich denken lässt (und schon mehrfach geschrieben habe), habe ich auch schon "wasserfeste" Schuhe ausprobiert, Trail-Running. Nun müsste ich Dir nur noch klar machen, dass diese "wasserfesten" Schuhe nach 1 Tag bis 2 Wochen jeweils kräftig Wasser reingelassen haben, Gleiches bei den "wasserfesten" Socken. Wenn dem nicht so wäre, hätte ich das Ganze ja wohl nicht geschrieben, oder?

Es geht um Laufen im Gelände, also auch Pfützen, halbhohes Gras. Da kommt man schon mal mit Halbschühchen nicht weit, also über die Knöchel ist absolutes Minimum - eigentlich noch unbrauchbar. Aber durch das Vorfußlaufen machen offensichtlich die eingebauten Membranen sehr schnell schlapp und reißen.

Hab noch ein Paar neue Bundeswehr-Kampfstiefel. Da werden wohl auch die Absätze runterkommen. Könnte sich auch gut machen.

Bleibt gesund - und tut was dafür!
Euer Zett

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste