Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 10:58

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

(Noch) Kein offizieller Nacktwanderweg bei Köln

Hinweis auf Sendungen in Radio und Fernsehen, sowie Artikel in Printmedien. Medienanfragen von Presse, Radio und TV.
Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

(Noch) Kein offizieller Nacktwanderweg bei Köln

Beitrag von regenmacher » Do 3. Apr 2025, 21:30

Vor einigen Tagen stand es im Kölner Stadtanzeiger:

Kölner Stadtanzeiger hat geschrieben:"Ein Bürgerantrag, im Umfeld des Forsthauses Telegraf, einen Nacktwanderweg einzurichten, wurde im Stadtrat [ von Troisdorf, einem Ort nahe Köln ] abgelehnt"

https://www.ksta.de/region/rhein-sieg-b ... -ab-989218

Ich weiß nicht, wer den Antrag gestellt hat und bin in die Details nicht involviert, aber wenn ich den Artikel richtig verstehe, dann wurde eigentlich (nur) die weitere Beratung in den Troisdorfer Gremien abgelehnt. Während Hans Leopold Müller den "Fachausschuss für Kultur und Sport" zuständig sah, dachte Bürgermeister Alexander Biber an den "Haupt- und Finanzausschuss".

Da im Ergebnis nur die Fraktionen "Die Fraktion" und "Volksabstimmung" mit ihren je 2 Stimmen und Sven Schlesinger, von der Fraktion "Die Linke" und Einzelratsmitglied Bernhard Schindler zustimmten, gab es nur 6 von 50 Stimmen.

Das zeigt uns ein weiteres Mal, dass es ungleich schwieriger ist, einen "offiziellen" Nacktwanderweg zu etablieren, als "offizielle" und "weniger offizielle" Nacktwanderungen zu organisieren. Einfach nur einen Antrag (hier in der Form des "Bürgerantrags") reicht vermutlich nicht. Es ist viel an Vorbereitung und noch mehr an Geduld nötig.

Aber auch für unsere Freunde aus Köln und Umgebung gibt es Möglichkeiten. In einem anderen Artikel zur Troisdorfer Sache ( den ich allerdings online nicht zur Verfügung habe) wird z.B. die Zuständigkeit des Stadtrates für den angesprochenen Wald angezweifelt. Ich würde dem Initiator empfehlen, mit den Zuständigen Kontakt aufzunehmen und eine zeitlich punktuelle Nacktwanderung in aller-einsamster Gegend unter der Woche zu initiieren.

ps: Im zitierten Artikel des Kölner Stadtanzeigers äußert sich Rechtsanwalt Swen Walentowski, Sprecher des Rechtsportals „anwaltauskunft.de“, zur Frage "Nackt im Wald? Was erlaubt ist und was nicht". Seiner Meinung nach reicht es für die Anwendung des §118 OWiG bereits, wenn Nachbarn durch Nackte im nachbarschaftlichen Garten/auf der Terrasse etc. gestört werden. Das ist so sicherlich nicht der Fall, wie bekanntlich der wissenschaftliche Dienst des Bundestages auf Anfrage eines CSU-Abgeordneten feststellte.

Als Laie fragt man sich: Soll ich der Auskunft des Rechtsanwalts oder der hier häufig verlinkten, gutachterlichen Ausarbeitung des wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages vertrauen, zu der vermutlich deutlich mehr Mittel und Zeit zur Verfügung standen, als für die schnell bearbeitete Anfrage an Rechtsanwalt Swen Walentowski ?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 142
Registriert: 28.01.2015
Wohnort: Leverkusen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 49

Re: (Noch) Kein offizieller Nacktwanderweg bei Köln

Beitrag von nackterEMSER » So 11. Mai 2025, 02:01

Wäre ja echt mal schön, wenn es auch bei uns einen offiziellen Nacktwanderweg geben würde.
Ich verstehe das ganze getue überhaupt nicht.
Grade in NRW gibt es massig an FKK'lern, Naturisten etc, oder massig an FKK Vereine, also warum nicht auch einen Wanderweg?
Nackt sein ist in der Öffentlichkeit nicht verboten, solange es im Rahmen bleibt, ok.
Wenn ich eine Nacktwanderungen bei diversen Behörden ankündige, sagt niemand was dagegen.
Muss man alles nicht verstehen.
Harzer Naturistensteg und Undeloh funktioniert doch auch, ein weiterer ist in Mek-Pom im Gespräch.
Hallo? Wir leben im 21. Jahrhundert, wo fast alle offen für fast alles sind.
Nur an einem "offiziellen" oder "geduldetem" See oder ähnliches ist uns einfach nicht genug.

Sollte ich mit meiner Meinung falsch liegen, bitte ich um ehrliche Kritik

 
Beiträge: 221
Registriert: 06.11.2016
Wohnort: Bonn am Rhein
Geschlecht: Männlich ♂

Re: (Noch) Kein offizieller Nacktwanderweg bei Köln

Beitrag von BareBonn » So 11. Mai 2025, 07:07

regenmacher hat geschrieben:Aber auch für unsere Freunde aus Köln und Umgebung gibt es Möglichkeiten. In einem anderen Artikel zur Troisdorfer Sache ( den ich allerdings online nicht zur Verfügung habe) wird z.B. die Zuständigkeit des Stadtrates für den angesprochenen Wald angezweifelt. Ich würde dem Initiator empfehlen, mit den Zuständigen Kontakt aufzunehmen und eine zeitlich punktuelle Nacktwanderung in aller-einsamster Gegend unter der Woche zu initiieren.


Hier kann man den Antrag und die Vorlage (2025/0152) beim Stadtrat nachlesen:
https://sessionnet.owl-it.de/troisdorf/bi/vo0050.asp?__kvonr=32527
In der Vorlage steht auch was zur Zuständigkeit → Bundesforstamt.

BiB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 142
Registriert: 28.01.2015
Wohnort: Leverkusen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 49

Re: (Noch) Kein offizieller Nacktwanderweg bei Köln

Beitrag von nackterEMSER » Di 13. Mai 2025, 10:15

In der Wahner Heide wurden doch schon unzählige Nacktwanderungen durchgeführt, ich verstehe diese Ablehnung in keinster Weise

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: (Noch) Kein offizieller Nacktwanderweg bei Köln

Beitrag von regenmacher » Fr 16. Mai 2025, 11:18

nackterEMSER hat geschrieben:In der Wahner Heide wurden doch schon unzählige Nacktwanderungen durchgeführt, ich verstehe diese Ablehnung in keinster Weise
Zum Verständnis: Einzelne Nacktwanderungen durchzuführen ist wesentlich leichter, als einen "offiziellen" Nacktwanderweg zu etablieren. das hat sogar gleich mehrere Gründe:
(1) Eine von der Gegenseite behauptet "Störung der öffentlichen Ordnung" ist im Falle eines offiziellen Nacktwanderweges von Dauer, während die behauptete Störung bei einer einzelnen Nacktwanderung naturgemäß zeitlich beschränkt ist. Das erleichtert es den Ordnungsbehörden trotz der von ihnen postulierten Störung von einem Knöllchen abzusehen.
(2) Die Entscheidung über einen offiziellen Nacktwanderweg wird im politischen Raum und nicht vom Amt getroffen. Für einen Politiker ist das aus naheliegenden Gründen schon deutlich schwieriger.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 615
Registriert: 16.05.2008
Wohnort: Refrath
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: (Noch) Kein offizieller Nacktwanderweg bei Köln

Beitrag von Mandragora » Fr 16. Mai 2025, 20:30

Sollte dort tatsächlich ein offizieller Nacktwanderweg eingerichtet werden, ist es mit dem freien Nacktwandern in der Wahner Heide vorbei.
Siehe die Erläuterungen zum Weg bei Undeloh, darin heißt es:
"Die Gemeinde Undeloh hat die Erlaubnis für die Nutzung des Naturistenweges durchgesetzt. Bitte folgen Sie der Markierung und bleiben Sie auf dem Naturistenweg!"
Sowie:
"Sollten Sie trotz der Markierungen vom Weg abkommen, ziehen Sie bitte Kleidung über oder binden ein Handtuch um."
Rechtslage hin oder her, so würde es sich etablieren und jeder, der es wagt außerhalb dieses Weges nackt zu wandern, müsste sich, im übertragenen Sinne, warm anziehen.

 
Beiträge: 18
Registriert: 29.04.2025

Re: (Noch) Kein offizieller Nacktwanderweg bei Köln

Beitrag von dearw » So 18. Mai 2025, 15:44

Als Organisatoren der Rottweiler Nacktwandertage: Ulrich Thomas Wolfstädter und ich, Dieter E. Albrecht, sind wir mit weiteren an der Gründung eines gemeinnützigen Nacktwandervereines dran. Im Satzungsentwurf ein sehr umstrittenes Thema ist, ob sich der Verein auch für die Schaffung von Nacktwanderwegen einsetzen soll.

Contra: Nacktwanderwege implizieren für uninformierte, dass Nacktwandern ausserhalb dieser Wege illegal sei. Unter Umständen schaffen solche Wege sogar die Grundlage für die einfachere Durchsetzung eines Bussgeldes nach §118 OWiG, welcher oft auf unbestimmte Regeln des gesellschaftlichen Zusammenlebens gestützt wird. Deshalb, weil die Gesellschaft "sieht", hier gibt es Nacktwanderwege und auf anderen Wanderwegen nackt dann halt nicht.

Pro: In mir schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Ich kenne sehr viele welche gerne nackt unterwegs sein würden, es sich jedoch auf öffentlichen Wegen in Wald, Flur und an Gewässern einfach nicht trauen. Bei meinen Nacktspaziergängen und -wanderungen sind mir auch schon viele begegnet und äusserten sinngemäss: "Das ist ja toll, ich würde mir das hier nicht zutrauen." Für all diese wäre ein nahliegender Nacktwanderweg am Anfang eine geschützte Einstiegsmöglichkeit in den Naturismus. Allerdings; wie soll man das dann der Gesellschaft und ggf. vor Gericht erklären und dies auseinanderhalten?

Somit schlage ich mich wohl auch im zu gründenden Verein auf die Seite der Nacktwanderweg-Gegner!? Und, ich empfehle keine offiziellen Nacktwanderwege durchzusetzen.

Neulingen empfehle ich stattdessen einfach mal in einer Gruppe erfahrender Naturisten mitzugehen. Eine Möglichkeit sind Ende diesen Monats die Rottweiler Nacktwandertage.

Und, wer es alleine das erste Mal versucht, dem empfehle ich einen von weitem sichtbaren Kontext für die Wahrnehmung Dritter herzustellen. Am einfachsten haben es da die Hundebesitzer/innen. Die werden sofort als "Gassigänger/innen" erkannt. Eine andere Möglichkeit sind Wanderstöcke, Nordic-Walking-Stöcke, Rucksack und Hut etc.. Warnung: Auf keinen Fall nackt durch das Unterholz schlagen und unerwartet, plötzlich auf die Wege zu gehen, auf welchen gerade andere sind. Das könnte als Exhibitionismus ausgelegt werden und ist berechtigt eine Straftat.

 
Beiträge: 221
Registriert: 06.11.2016
Wohnort: Bonn am Rhein
Geschlecht: Männlich ♂

Re: (Noch) Kein offizieller Nacktwanderweg bei Köln

Beitrag von BareBonn » So 18. Mai 2025, 22:55

Mandragora hat geschrieben:Sollte dort tatsächlich ein offizieller Nacktwanderweg eingerichtet werden, ist es mit dem freien Nacktwandern in der Wahner Heide vorbei.
[…]
Rechtslage hin oder her, so würde es sich etablieren und jeder, der es wagt außerhalb dieses Weges nackt zu wandern, müsste sich, im übertragenen Sinne, warm anziehen.


Da ist was dran — aber müsste dann nicht die Ausweisung eines Nacktwanderweges durch die Nicht-FKKler vorangetrieben werden? Denn durch dieses (kleine) »Reservat« für die Nackten könnten die Textilen doch viel gewisser sein, im Rest der Heide keine »nackten Tatsachen« sehen zu »müssen«?!

BiB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 64
Registriert: 10.03.2025
Wohnort: Lengerich
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: (Noch) Kein offizieller Nacktwanderweg bei Köln

Beitrag von JörgML » So 18. Mai 2025, 23:14

Ja, ich denke @dearw hat Recht. Seine Argumentation kann ich absolut nachvollziehen und werde zukünftig keine Nacktwanderwege mehr befürworten.

OK, mich fragt dazu eh keiner. Aber ich habe jetzt wenigstens eine gut begründete Meinung dazu.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1633
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: (Noch) Kein offizieller Nacktwanderweg bei Köln

Beitrag von Hannes 2.0 » Di 20. Mai 2025, 00:03

Mandragora hat geschrieben:...Siehe die Erläuterungen zum Weg bei Undeloh, darin heißt es:
"Die Gemeinde Undeloh hat die Erlaubnis für die Nutzung des Naturistenweges durchgesetzt. Bitte folgen Sie der Markierung und bleiben Sie auf dem Naturistenweg!"
Sowie:
"Sollten Sie trotz der Markierungen vom Weg abkommen, ziehen Sie bitte Kleidung über oder binden ein Handtuch um."
Rechtslage hin oder her, so würde es sich etablieren und jeder, der es wagt außerhalb dieses Weges nackt zu wandern, müsste sich, im übertragenen Sinne, warm anziehen.


Das mag für die Gemeinde Undeloh gelten, aber schon in den Wäldern der Nachbargemeinden
kann man nach wie vor prima weiterhin nackt wandern. Auch in der näheren Umgebung von Undeloh ist das sehr gut möglich.
Ich spreche aus Erfahrung, denn ich wohne in diesem Gebiet.

Es stimmt einfach nicht, dass durch die Einführung dieses offiziellen Nacktwanderweges, nicht mehr in den Nachbarwäldern
nackt gewandert werden kann!
Das ist viel zu kurzsichtig gedacht. Oder habt ihr Beweise dafür,
dass es in und um die Gemeinde Undeloh verstärkt zu Bußgeldbescheiden gekommen ist, weil Menschen außerhalb des
offiziellen Nacktwanderweges nackt unterwegs waren?

Mich ärgern solche Unkenrufe, denn sie entbehren jeglicher Grundlage und zeigen kein realistischen Bild der Situation.

Ich beführworte die Einführung von offiziellen Nacktwanderwegen, denn sie bieten den Menschen die es wollen,
eine gute Möglichkeit, spontan und unorganisiert nackt in der Natur unterwegs zu sein, ohne Bedenken haben zu müssen,
dass sie in eine für sie unangenehme Situatiuonen geraten.

Nächste

Zurück zu FKK in den Medien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste