@ Ostfriesenpaar:
Ich gönne dir alles, was dir schmeckt, auch wenn es noch so ungesund ist. Jeder muss selbst wissen, was ihm ein möglichst langes Leben in Gesundheit und Wohlbefinden wert ist. Aber:
ostfriesenpaar hat geschrieben:Ich genieße seitdem mein Leben in vollen Zügen, wobei mir die Freude am Leben erheblich wichtiger ist, als das eine oder andere Jahr länger zu Leben.
Das sagst du jetzt, wo es dir gut geht. Wenn dann aber der Sensenmann viel zu früh vor deiner Tür steht redest du anders.
Ich genieße übrigens auch, und dies ohne irgendwelche Einschränkungen. Unsere Lebensmittelmärkte geben derart viel her, dass ich auf chinesische Lebensmittel nicht angewiesen bin. Übrigens: Chinesen, die es sich leisten können kaufen lieber europäische, vorzugsweise deutsche Lebensmittel, als ihren eigenen Dreck. Ganz oben auf dem chinesischen Einkaufszettel steht deutsches Baby-Milchpulver und andere Babynahrung:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/bab ... -1.1734790Leider ist der deutsche Verbraucher auf billig programmiert und kauft lieber Masse anstatt Klasse und das möglichst billig.
Im Gegensatz dazu achtet z.B. der Franzose viel mehr auf Qualität, insbesondere beim Fleisch. So ist es nicht verwunderlich, dass in französischen Supermärkten Sonderangebote beim Fleisch eher selten sind. Dieser deutsche Zwang, bei Lebensmitteln auf Teufel komm raus zu sparen macht es dann mitunter auch schwer, im Supermarkt überhaupt noch hochwertiges Fleisch zu bekommen. Die großen Handelsketten kommen dem Wunsch der Verbraucher nach und kaufen nur noch beim billigsten Lieferanten bzw. Erzeuger ein. Dieser Handelskrieg geht letztlich zu Lasten der Lebensmittelqualität.
Aber egal. Die Diskussion würde hier zu weit führen. Jeder soll essen, was ihm schmeckt.
Bald ist Weihnachten. Da kommt die ganze Familie mit Anhang zusammen. Es gibt Grünkohl und Kartoffeln (direkt vom Bauern), Pinkel, Kochwurst und Kasseler vom Fleischer meines Vertrauens. Dazu einen trockenen Mosel oder wahlweise Jever Pils. Hinterher einen Linie Aquavit (oder zwei) und als Nachtisch Vanilleis mit heißen Himbeeren. 