Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 05:14

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Gesundheitswahn

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Mecki » Fr 18. Dez 2015, 13:30

Aria hat geschrieben:Das Gebot klingt eindeutig, ist es aber nicht: Man darf töten, wenn man z.B. selbst bedroht wird.


@ Aria

Da liegst Du falsch! Es gibt eine Notwehrregelung und eine Notstandsregelung für den Fall, wenn ich bedroht werde. Es kommt dabei immer auf die Verhältnismäßigkeit an. Selbst wenn ein Täter mit einer Waffe droht, gilt die Notwehr- /Notstandsregelung. Einen Täter kampfunfähig zu machen, ist "gestattet".

Daher gilt, dass es ein "dürfen" nicht gibt. Niemand hat das Recht, einen anderen Mensch töten zu "dürfen". "Zu dürfen" ließe der Willkür Tür und Tor offenstehen. Den Wahn wird wohl niemand haben wollen, um einer möglichen Anklage wegen Totschlags oder Mord zu entgehen.

http://lawww.de/Library/para32_34/skript.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Notwehr_(Deutschland)

Nach diesen Kriterien habe ich eine Ausbildung zum Schießleiter gemacht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Aria » Fr 18. Dez 2015, 15:03

Es gibt Situationen, da bleibt einem keine andere Wahl als zu töten - um nicht selbst getötet zu werden. Auch Soldaten töten, um nicht selbst getötet zu werden oder um ein vermutlich größeres Unglück zu vermeiden – z.B. um sein eigenes Land vor Angreifern zu schützen.

Das fünfte Gebot wäre etwas eindeutiger, wenn es hieße: Du sollst nicht morden. Aber selbst da gäbe es die Schwierigkeit, zwischen Mord und Totschlag zu unterscheiden.

Ein Gesetz oder Gebot ist nur dann eindeutig, wenn man auf keine weiteren Gesetze oder Regelungen zurückgreifen muss. Wie ich zeigen konnte, ist das zumindest beim fünften Gebot nicht der Fall. Damit erübrigt sich hoffentlich jede weitere Diskussion, die in diesem Thread ohnehin off-topic ist.

 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Mecki » Fr 18. Dez 2015, 16:11

@ Aria
Deine Einschätzung zum 5. Gebot bleibt allein Dir vorbehalten.
Was Soldaten in Kampfsituationen angeht, sind ganz andere Voraussetzungen gegeben. Selbst Soldaten dürfen nicht "mal eben" den Finger krumm machen. (siehe Massaker vor ein paar Jahren in Afghanistan, als etwa 130 Taliban wie Zivilisten bei einem Angriff auf Tanklastzüge zu beklagen waren!)

Das 5. Gebot ist nun mal so geschrieben. Ob da "morden" oder "töten" steht...das 5. Gebot ist eindeutig! Die 10 Gebote sind eindeutig verfasst. Du kannst Deine Interpretation zum 5. Gebot noch so vehement verteidigen und doch ändert das nichts an den Tatsachen.

Was diesen Thread angeht, gibt es sehr viele Bereiche , die off-topic sind ;)

 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Friedjof » Fr 18. Dez 2015, 17:23

@ Ostfriesenpaar:
Ich gönne dir alles, was dir schmeckt, auch wenn es noch so ungesund ist. Jeder muss selbst wissen, was ihm ein möglichst langes Leben in Gesundheit und Wohlbefinden wert ist. Aber:
ostfriesenpaar hat geschrieben:Ich genieße seitdem mein Leben in vollen Zügen, wobei mir die Freude am Leben erheblich wichtiger ist, als das eine oder andere Jahr länger zu Leben.

Das sagst du jetzt, wo es dir gut geht. Wenn dann aber der Sensenmann viel zu früh vor deiner Tür steht redest du anders.
Ich genieße übrigens auch, und dies ohne irgendwelche Einschränkungen. Unsere Lebensmittelmärkte geben derart viel her, dass ich auf chinesische Lebensmittel nicht angewiesen bin. Übrigens: Chinesen, die es sich leisten können kaufen lieber europäische, vorzugsweise deutsche Lebensmittel, als ihren eigenen Dreck. Ganz oben auf dem chinesischen Einkaufszettel steht deutsches Baby-Milchpulver und andere Babynahrung:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/bab ... -1.1734790
Leider ist der deutsche Verbraucher auf billig programmiert und kauft lieber Masse anstatt Klasse und das möglichst billig.
Im Gegensatz dazu achtet z.B. der Franzose viel mehr auf Qualität, insbesondere beim Fleisch. So ist es nicht verwunderlich, dass in französischen Supermärkten Sonderangebote beim Fleisch eher selten sind. Dieser deutsche Zwang, bei Lebensmitteln auf Teufel komm raus zu sparen macht es dann mitunter auch schwer, im Supermarkt überhaupt noch hochwertiges Fleisch zu bekommen. Die großen Handelsketten kommen dem Wunsch der Verbraucher nach und kaufen nur noch beim billigsten Lieferanten bzw. Erzeuger ein. Dieser Handelskrieg geht letztlich zu Lasten der Lebensmittelqualität.
Aber egal. Die Diskussion würde hier zu weit führen. Jeder soll essen, was ihm schmeckt.

Bald ist Weihnachten. Da kommt die ganze Familie mit Anhang zusammen. Es gibt Grünkohl und Kartoffeln (direkt vom Bauern), Pinkel, Kochwurst und Kasseler vom Fleischer meines Vertrauens. Dazu einen trockenen Mosel oder wahlweise Jever Pils. Hinterher einen Linie Aquavit (oder zwei) und als Nachtisch Vanilleis mit heißen Himbeeren. :D

 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Eichbaum » Fr 18. Dez 2015, 18:11

Danke Friedjof.
Jetzt hast du mir den Mund wässrig gemacht. Hört sich sehr gut an.
Bei uns gibt es an Heiligabend warmen dänischen Kartoffelsalat. Dazu handwarme, frisch geräucherte Forellen. Dazu Lübzer Pils und als Nachtisch Aalborg Aquavit.
Und den Tag drauf eine Ente aus eigener Zucht mit Blaukraut und thüringer Klößen. Ein Glas Wein dazu und vielleicht einen Gammel Dansk zum Abschluss.

Gruss Uwe

 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Sir Henry » Fr 18. Dez 2015, 19:20

Ich möchte mich an der Präsentation von leckeren Gerichten an Heilig Abend beteiligen:
Bei uns beiden gibt es Lammsteaks mit Speck umwickelten Böhnchen, Bratkartoffeln à la Finkenwerder, Feldsalat und natürlich - aus der Region - ein Gläschen Dornfelder Nahewein.
Dann, ein Tag später, fallen unsere Kinder mit den acht Enkeln ein: Rindsrouladen, Kartoffelbrei, Rosenkohl (leider vermutlich ohne Frost) und als Nachtisch Eis.
Grüße Henry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von ostfriesenpaar » Fr 18. Dez 2015, 20:51

Friedjof hat geschrieben:@ Ostfriesenpaar:
Ich gönne dir alles, was dir schmeckt, auch wenn es noch so ungesund ist. Jeder muss selbst wissen, was ihm ein möglichst langes Leben in Gesundheit und Wohlbefinden wert ist. Aber:
ostfriesenpaar hat geschrieben:
Ich genieße seitdem mein Leben in vollen Zügen, wobei mir die Freude am Leben erheblich wichtiger ist, als das eine oder andere Jahr länger zu Leben.

Das sagst du jetzt, wo es dir gut geht. Wenn dann aber der Sensenmann viel zu früh vor deiner Tür steht redest du anders.

Hast Du falsch verstanden ;) .
Mir geht es schon lange nicht mehr so gut, wie vor meiner Erkrankung.
Aber genau deshalb lebe ich jetzt genau so, wie oben beschrieben :)

Wir haben gerade gegrillt:

Hühnerflügel, Spareribs, Nackensteaks, Lammkottlets
+
Zatziki, Salat und Brot.
Dazu Jever, Jubi und Ouzo.


Wahrscheinlich gibt's Heiligabend ähnliches.

Grüße aus Ostfriesland

 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von guenni » Fr 18. Dez 2015, 21:41

ostfriesenpaar hat geschrieben:Ich genieße seitdem mein Leben in vollen Zügen, wobei mir die Freude am Leben erheblich wichtiger ist, als das eine oder andere Jahr länger zu Leben.


genauso!

hier in interessanter artikel dazu:

http://www.welt.de/gesundheit/psycholog ... igion.html

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von ostfriesenpaar » Sa 19. Dez 2015, 00:12

guenni hat geschrieben:
ostfriesenpaar hat geschrieben:Ich genieße seitdem mein Leben in vollen Zügen, wobei mir die Freude am Leben erheblich wichtiger ist, als das eine oder andere Jahr länger zu Leben.


genauso!

hier in interessanter artikel dazu:

http://www.welt.de/gesundheit/psycholog ... igion.html

Guter Bericht. Wirklich passend, zumindest für mich und auch meine Frau.
2 Textstellen haben mir besonders gut gefallen.


"Das permanente Beobachten jedes Wehwehchens fördert nicht gerade die Lust am Leben. Wer sich immer nur um die Rahmenbedingungen des Lebens kümmert, der verpasst das Leben."

"Mancher Krebspatient lebt intensiver und sinnvoller als jemand, der mit normalen Laborwerten durch sein Leben hechtet und am Ende gar nicht weiß, was er eigentlich gemacht hat."

Gruß aus Ostfriesland

 

Re: Gesundheitswahn

Beitrag von Mecki » Sa 19. Dez 2015, 00:12

Wer auf der anderen Seite gestanden hat, also gesundheitlich wirklich mächtig angeschlagen war oder ist, sieht den Artikel in http://www.welt.de/gesundheit/psycholog ... igion.html mit anderen Augen, als ein vermeintlich voll im Leben stehender gesunder Mensch. Den Kölner Psychologen und Theologen Dr. Manfred Lütz habe ich live erleben dürfen, als er auf eine sehr humoristische Art und Weise seine Gedanken zum Thema Gesundheit und Erkrankungen vortrug. Er brachte etwa 850 Menschen zum fast gleichen Thema wie im Zeitungsbericht zum Lachen und der Saal tobte vor Begeisterung.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste