@Mecki
Wenn ich auf Dein propaganda-rhetorisches Niveau hinabsteigen würde, sehe das so aus:
Mecki
hoffentlich geht niemand Deinen abstrusen Gedanken auf den Leim, "Sonnenschutzcreme" dem natürlichen Vorbräunen vorzuziehen. Deine Gedanken diesbezüglich sind wahrlich wahnwitzig, irrsinnig, gefährlich und der blanke Wahnsinn.
Es ist inzwischen allgemein bekannt - und durch Spezialisten auf dem Gebiet belegt, dass wir in Deutschland unter einem allgemeinen starken Sonnendefizit leiden, mit Folge des Vitamin-D-Mangels und Lichtmangels. Dazu gibt es unter anderem mehrere gute Bücher.
Es sei erwähnt, dass darin festgestellt wird, dass rund Hundert mal so viele Menschen an Krebs sterben, weil sie zu wenig Sonne haben, im Verhältnis zur Menge an Krebstoten durch zu viel Sonne. Damit siehst Du, wie verantwortungslos Deine Verallgemeinerung für das Eincremen ist!
Doch Du als med. Laie weißt ja alles besser als die Forscher in den entsprechenden Instituten, die sich weltweit mit dieser Problematik beschäftigen!
Wie DU Dich nicht vorbräunst, Dir dann dick die Gift-Cocktails alias Sonnen"Schutz"Creme aufschmierst, Dir damit neben hochgefährlichen Minisonnenbränden (Ein Eincremen hinterlässt nachweislich Mini-Lücken, die keine oder nur geringe Sonnenabsorbtion/-reflexion besitzen) hautschädigende Chemikalien bei voller Sonneneinstrahlung auf die Haut bringst, deren Langzeitfolgen nirgendwo untersucht wurden, ist Deine Sache. Dies entspricht zur Zeit noch dem Mainstream, dem durch Werbung und Ärzte verbreiteten Gesundheitswahn, vor dem gerade Du zu warnen versuchst. Aber DU unterliegst einem Gesundheitswahn, indem Du Dich allseits bekannten Gefahren aussetzt, die Du zudem auf andere Menschen übertragen willst. Das ist grob fahrlässig.
Meine Frage: Geht es Dir bei dem wahnwitzigen Beschwören zum Eincremen nur darum, vom Mainstream Abweichendes Gedankentum zu bekämpfen? Sollte es nicht eher Ziel sein, eine gesunde Haut zu haben? Die gesunde Haut ist NICHT an der Blässe zu erkennen. Und einen Vitamin-D-Mangel sieht man auf dem ersten Blick gar nicht. Das Unterlassen einer ausgiebigen Sonnengewöhnung im späten Winter und zeitigem Frühjahr erhöht die Gefahr von großflächigen Sonnenbränden dramatisch, genau wie Minisonnenbrände, trotz - oder gerade - wegen Sonnen"Schutz"Cremes. Die Rötung eines Sonnenbrandes stellt eine Verbrennung 1. oder 2. Grades dar. Diese Rötung ist aber nicht die alleinige Auswirkung auf die Haut, weil tiefere Hautschichten "gleich mit" geschädigt werden. Die tieferen Hautschichten sind es, die die Haut schneller altern lassen, die zu gravierenden Hautveränderungen führen (können), die vielfach irreparabel bleiben.
Aber was soll´s - jeder Mensch ist seines Glückes Schmied, was bei Dir eher einem Tanz auf der Rasierklinge gleichkommt...als Gegner jeglicher Vernunft im Umgang mit modernsten med. Erkenntnissen, was Sonnenschutzcreme und Impfangelegenheiten angeht. Lapidar könnte man meinen - ein hoffnungsloser Fall!
PS: Sind Dir die Worte irgendwie noch im Ohr?