Tim007 hat geschrieben:Noch nie wurden Menschen so alt und blieben so lange fit wie heute.
Seltsam, nicht?
Nur hat das nichts mit der Ernährung zu tun!
Hast Du schon mal was von der Berechnungsmethode zur durchschnittlichen Lebenserwartung gelesen? Da fließt auch die Säuglingssterblichkeit mit ein: Sprich, wenn früher einer 100 wurde und ein Baby bei der Geburt gestorben ist, war die durchschnittliche Lebenserwartung 50. Wenn heute einer 90 und einer 70 alt wird (und eben viel weniger Kinder bei der Geburt sterben), dann ist die durchschnittliche Lebenserwartung heute 80. Werden deshalb die Menschen heute älter?
Hast Du auch mal überlegt, ob die vielen Kriege, die es früher hier gab, etwas an der Lebenserwartung verändert haben?
Hast Du auch mal überlegt, ob die damaligen katastrophalen Arbeitsbedingungen etwas mit der Lebenserwartung zu tun haben?
Blieben nie so lange fit wie heute? Früher ist verhungert, wer nicht fit war (auch nicht schön). Heute haben die Menschen ab 20 Altersbeschwerden und die Hälfte der Bevölkerung siecht ab 60 nur noch dahin. Ein paar Jahre werden dann noch mit Maschinen herausgepresst - oft für den Menschen in einem Zustand, den man nicht unbedingt "leben" nennen kann.
Aber Hauptsache die Statistik stimmt: "Die Menschen werden heute ja viel älter als früher!"