Ach natürlich! Vielen Dank, Puistola für diesen Hinweis.
Da hatte der Kapitän sogar durch den Lautsprecher gesagt, dass man auf der linken Seite (war Hinflug nach TF) gut den Mont Blanc sieht. Also hatte ich wohl daraufhin direkt das Bild geschossen. Da es jetzt nach den Bildnummern in der Reihe derer mit dem Rhonetal aus mehreren Blickwinkeln lag, kam ich nicht darauf, dass dies das Bild mit dem Mont Blanc war, und dass er, wie ich jetzt auf der Karte sehe, tatsächlich auch schon von derselben Position aus zu sehen war. Es ist nur eine andere Richtung, so etwa um 45° weiter nach rechts (d.h. etwas mehr westlich). Der ist sogar von dieser Position fast nur gleich weit entfernt, wie der Grand Combin.
Den Mont Blanc kenne ich nun aber bisher überhaupt nicht, außer bei extremer Fernsicht vom Südschwarzwald aus (ganz kleiner Buckel von da aus

) Deshalb hatte ich jetzt nicht einmal in Erinnerung, dass sein Massiv auch so nah an Martigny ist. Aus dem Gebiet bei Orsières und vom Gebiet bei Verbier kann ich mich gut an die Grandes Jorasses erinnern. Den Mont Blanc hatte ich da vielleicht deshalb nicht gesehen, weil er von da aus direkt dahinter liegt (sehe ich jetzt in der Karte). Ist schon eigenartig, dass ich ihn im Kopf nicht richtig geografisch lokalisiert habe, nur weil ich im Bereich dieses Massivs bisher nicht war.
Ich bekomme immer gleich "Fernweh", wenn ich mir solche Bilder aus der Flugzeugperspektive ansehe, auch wenn die Bilder in der Qualität wegen der Lichtstreuung im matten Material der Flugzeugfenster ziemlich mangelhaft sind. Das nur zur Ergänzung, falls diese Bilder mit wenig Kontrast und teils recht begrenzter Schärfe andere Leser des Threads vielleicht gelangweilt haben sollten.
Was den Schlapphut betrifft, wenn du (Puistola) meinst, der Löser des letzten Bildes soll ihn haben, übergebe ich ihn auch gern wieder an Ostfriesenjunge. Also, dann warten wir auf ein Neues.