Mecki hat geschrieben:...
- auch wenn sie dem Gros der Leser noch so weltfremd vorkommen!
Woher willst Du das wissen? Du behauptest hier etwas für die "Mehrheit" und sprichst gerne für "alle", nur um DEINE Meinung als ordentlich oder richtig oder wer was darzustellen. Höre doch einfach auf rumzumeckern! Das geht MIR auf den Sack.
Auch wenn Zett mitunter skurrile Ideen hat, er hat wenigstens welche. Im Gegensatz zu Dir.
Sauna hat geschrieben:... an den Nationalsozialismus und "völkische Gleichschaltung".
Gehts noch ein wenig primitiver? Hier muss man aber auch Typen aushalten. Nur weil einem die andere Meinung nicht gefällt die Nazikeule rausholen.
Eule hat geschrieben:Ich kann mich in seine Gedankenwelt einfinden, auch wenn ich diese keineswegs teile.
Das sehe ich ähnlich. Allerdings gibt es schon Sachverhalte, die ich teile, z.B. dass Pornografie die Demokratie zerstört.
Zur Demokratie gehören nun einmal eine ganze Reihe von Werten, die aus der Aufklärung heraus auf der Basis der Vernunft definiert wurden und nicht NUR die Freiheiten. Das wird meiner Meinung nach immer vergessen. Die Freiheitsdiskussion steht im Vordergrund, die Wertediskussion wird nicht oder nicht nachhaltig geführt. Das ist ein Fehler der früher oder später zu Dekadenz und Missbrauch führt. Beispiele gibt es mittlerweile genug, aber statt sich wertemäßig zu positionieren und Grenzen durchzusetzen, gibt es ein "weiter so" und "es wird sich finden".
z.B. hier:
http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... bings.htmlWie der RBB berichtete, stammen die Frauen ursprünglich aus dem Libanon und leben seit 23 Jahren in Berlin. Sowohl Mutter wie Tochter trugen einen Burkini. Andere Badegäste hätten sie beleidigt, sagte die ältere im RBB: "Wir wurden beschimpft, dass es heutzutage Leute gibt, die so rumlaufen.
Da wird dann lieber um des Kaisers Bart gestritten:
Prinzipiell habe die Therme nichts gegen das verschleierte Baden. "Bei uns ist Badebekleidung vorgeschrieben. Bei Burkinis handelt es sich um solche und wir hatten schon viele Badegäste, die so einen Burkini trugen", so Walter. Die Anzüge, die die Frauen am Samstag anhatten, seien dagegen vom Bademeister nicht als Burkinis erkannt worden. Dies habe er ihnen auch so mitgeteilt und darum gebeten, beim nächsten Mal in passender Badebekleidung zu erscheinen, betonte Walter.
anstatt diese Körperverhüllungen als das zu sehen was sie sind: Frauenfeindlich.
Auf der Basis der Religionsfreiheit wird die Diskriminierung der Frau zugelassen, was ein klarer Verstoß gegen freiheitliche Werte ist.
Ähnlich sehe ich den Fall bei der Pornografie. Hier wird die Freiheit genutzt um allerlei Dreck zu produzieren. Jetzt Schulter zuckend wegzugucken und so zu tun, als könnte man ohne Aufgabe der freiheitlichen Rechte nichts dagegen tun, negiert das Pornografie eben doch demokratische Werte zerstört, was für die Gesellschaft Folgen hat, nämlich dass sich Teile in ihrem Wertebegriff nicht mehr vertreten fühlen und nach Alternativen suchen. Ich zum Beispiel.
Ich denke da steckt ein Körnchen Wahrheit drin!