Jetzt bloß nicht schlapp machen. Ihr seid geografisch ganz nah dran. Denn das Holz wurde damals in Berlin benötigt.
Gern gebe ich noch ein paar Tipps:
1) in der Stadt nahe des Sees gibt es ein Verkehrsmittel auf dessen Seite ganz groß das Wort "Mö...e" zu lesen ist (schlimm ist nur wer schlimmes denkt

)
2) der See trägt den Namen eines Mini-Ortes, in welchen man zu DDR Zeiten die jüngeren Bürger in großen "Freigehägen" parken konnte, damit die älteren Bürger sich auch mal erholen konnten.
3) in einer bestimmten Jahreszeit ist in einem Nachbarort angeblich oft eine Berühmtheit anwesend und arbeitet dann mit einem großen "Nachrichtendienst" zusammen.
In letzterem Ort steht auch ein altes Kloster, hier im Bild
