Nur zur Information: Triebwagenhersteller liefern meist, je nach Bahngesellschaft, wahlweise mit oder ohne Seitenpuffer. Leider ist auch der Backsteinbau kein deutlicher Hinweis auf die Gegend. Entgegen des regional üblichen Aussehens sind gerade in Niederbayern um die Jahrhundertwende viele behördliche Gebäude, Bahnhöfe, Kasernen usw. in Backsteinbauweise erstellt und nicht verputzt worden, da örtliche Lehmvorkommen diese Bauweise günstiger machten. Der Martinsturm in Landshut (ist zwar schon älter als alle Bahnhöfe) sei ein Hinweis.Puistola hat geschrieben:Auch die Stadler-FLIRT der DB haben Scharfenbergkupplungen, mit Seitenpuffern.
dingopino hat geschrieben:Ich habe mir jetzt eine Stunde Seen angesehen und finde deinen nicht ich warte ab was noch kommt, ich glaube immer noch wegen der Atmosphäre das das in Norddeutschland ist also Oberhalb der Linie Bonn Siegen Kassel
Puistola hat geschrieben:
Und heisst, "... sind normalspurig oder waren normalspurig.",
dass die Bahnstrecke zwischenzeitlich stillgelegt wurde?
Puistola
dingopino hat geschrieben:Ich habe mir jetzt eine Stunde Seen angesehen und finde deinen nicht ich warte ab was noch kommt, ich glaube immer noch wegen der Atmosphäre das das in Norddeutschland ist also Oberhalb der Linie Bonn Siegen Kassel
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste