@ Zett
Wir fahren den Sozialabbau kräftig fort und wir holen uns einen "Judenersatz" (die Flüchtlinge) ins Land.
Diese deine Aussage ist schon fast nicht mehr grenzwertig. Bedenke, Pegida ist dort stark, wo es
keine Flüchtlinge gibt.
Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer schneller auseinander und es gibt wieder jemanden, den man hassen kann.
Sind die Flüchtlinge für diesen Prozess verantwortlich? Was ist der Grund/der Mechanismus, der diese Schere immer mehr öffnet?
Wir brauchen nur noch etwas mehr wirtschaftliche Probleme und dann haben wir die nächste Diktatur.
Diese deine Befürchtung kann ich nicht teilen. Wir sind noch weit weg von einer Gefahr, in eine Diktatur abgleiten zu können.
@ riedfritz
Den Spruch: "Hitler war demokratisch legitimiert" kann ich nicht mehr hören, da er der Wahrheit nicht entspricht.
Auch wenn der Satz: "Hitler war demokratisch legitimisiert" nicht unbedingt richtig ist, so scheint dieser formal richtig zu sein.
... denn bei ca. 6% Arbeitslosigkeit kann man nicht von wirtschaftlichen Problemen sprechen.
Dieser dein Schluss ist nicht zutreffend. Die wirtschaftlichen Probleme kannst du nicht mehr am Grad der Beschäftigung der Bevölkerung ableiten. Die Lage ist heute viel komplexer.
Dazu müßte erst mal eine Mehrheit zur Änderung des Grundgesetzes her!
Ob uns das Grundgesetz wirklich vor einer Diktatur schützen kann, dieses ist noch nicht getestet worden. Sieh dir die Situation in der Türkei an. Solch ein Verfahren wäre auch bei uns möglich, wenn auch wenig wahrscheinlich.
"Hitler war demokratisch legitimiert"
Zum Beschluss des Ermächtigungsgetzes nur ein paar Anmerkungen:
Das Ermächtigungsgesetz ist formal korrekt durch das Parlament gelaufen. Ich betone ausdrücklich:
formal.
@ Zett
b) haben wir aber tatsächlich wirtschaftliche Probleme, die man nicht allein an der schöngerechneten Arbeitslosenquote ablesen kann. Da gehört z.B. die reichlich 2 Billionen Euro Staatsverschuldung dazu, da gehört die wirtschaftliche Lage der EU dazu und sicherlich einiges mehr.
Die Höhe der Staatsverschuldung ist kein direkter Indikator für wirtschaftliche Probleme. Hier musst du den BIP heran ziehen. Auch ist die wirtschaftliche Lage der EU kein Indikator für unsere wirtschaftliche Lage. Wir profitieren als einzige Wirtschaftsnation in der EU von der Wirtschaftslage. Auch wenn ich kein Freund von Schröder bin, aber dieses haben wir seiner Agenda 2020 zu verdanken. Ja, auch wegen oder trotz der damit geschaffenen Ungerechtigkeiten.
Und radikale Parteien kommen bei entsprechender instabiler Lage (siehe z.B. Weimar) auch leicht an die Macht.
Eine Situation wie zur Zeit der Weimarer Republik haben wir jetzt nicht und werden diese auch nicht mehr bekommen. Dieser dein Vergbleich geht daher fehl.