Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 06:18

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Fragen, Informationen, Tipps und Reiseberichte zu Urlaubsdomizilen
 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Di 10. Mär 2015, 15:38

Dann kann ich ja noch ein historisches Bild von 1974 vom brennenden Ölschiefer SE von Kimmeridge Bay nachschieben während "Ostfriesenjunge" damit beschäftigt ist, eine neues Bilderrätsel herauszusuchen. Farblich ist es nicht so schön weil der Bereich schon im Schatten lag, ich wußte damals noch gar nicht, daß so ein Feuer ein dort doch recht seltenes Ereignis ist. Vermutlich ist es durch Selbstentzündung entstanden bei sich aufschaukelnder Wärmebildung bei der Oxidation von Pyrit. Solche unterirdischen Ölschieferfeuer können lange anhalten und sind kaum zu löschen. Beim Besuch in der Ölschiefergrube Messel in ebenso historischer Zeit wurde ich bei der Anmeldung verpflichtet, mich von einem südlichen Bereich fernzuhalten wo man in unterirdische Brandnester hätte einbrechen können. Selbstentzündung von feuchter Kohle, ebenfalls von Pyritoxidation ausgelöst, ist etwas geläufiger, und berüchtigt sind die chinesischen Kohlefeuer, die seit langem unter Dörfern vor sich hinbrennen. Zu lesen gibt es Umfangreicheres über die Ölschieferfeuer auch in der etwas weiteren Umgebung von Kimmeridge:
http://www.southampton.ac.uk/~imw/kimfire.htm#burncliff Burning Cliffs of Dorset Oil-Shale-Fires
Sogar ein Ammonit hat ein Ölschieferfeuer "überlebt":
http://www.southampton.ac.uk/~imw/jpg-P ... dstone.jpg
Übrigens: Isle of Portland hat dem Portlandzement seinen Namen gegeben.

Bild
Bild 12 Brennender Ölschiefer SE Kimmeridge Bay, 1974

Nach diesem Abstecher zur interessanten "Jurassic Coast" zurück zu dem am Ende des vorigen Beitrags mit seinen Koordinaten erwähnten und noch nicht in der Paläontologie diskutierten "Stein des Anstoßes", der sich derzeit ortsfest 62km von Studland Beach entfernt befindet. Man kann im nächsten Herbst laut Ankündigung eine Münze gewinnen, die in begrenzter Auflage von 240 Exemplaren hergestellt werden soll, 10 werden verlost:
http://www.nakedrambler.org/wpimages/wp4c6893fe_06.png
Nakedrambler.org hat geschrieben: ... The Naked Rambler’s image is to be immortalised in a commemorative coin celebrating Stephen Gough’s 5 day naked trek out of Scotland in October 2012. Organisers of the new 2015 event commemorating the nude walk are to commission Birmingham medal makers Thomas Fattorini to produce a limited edition of 240 “Scud Coins” as they are being nicknamed. ... The Naked Rambler Organisation is offering 10 lucky readers the chance to win their very own coveted, mint condition ‘Scud Coin’ in our exclusive “Scud Coin Competition”. ... all that the participants need to do is complete this very simple question below correctly and send in their answers to the competition email as soon as it is released. ... The draw for the coins will be made after the Commemorative Walk in October 2015 and will be open for members of the public to enter between October 6th and October 10th inclusive this year. ...
http://www.nakedrambler.org/commemorati ... _nr72.html

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Neues Rätsel

Beitrag von Ostfriesenjunge » Di 10. Mär 2015, 19:47

Moin,

jawoll, da bin ich nun mit einem neuen Rätsel, nicht ganz so spannend von der Örtlichkeit wie das Rätsel von Calcit oder wie mein Vor-Rätsel im Bilderraten 1 mit der historischen Badegelegenheit bei Münster.

Gesucht wir nun zur Abwechslung mal wieder ein überdachtes Objekt, in dem offiziell nacktes Baden möglich ist. Nun denn, hier nun das erste Bild. Ach ja, alle Bilder, falls es denn noch mehr werden, stammen aus dem Ort oder überwiegend sogar aus dem Ortsteil, im dem sich das Bad befindet.

Beginnen wir mitten im Ort und da steht natürlich die Kirche:

Bild

Dann rätselt mal.
Gruß
Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Hans H. » Mo 16. Mär 2015, 12:57

Bitte mal ein weiteres Bild. Ähnliche Kirchen gibt es hunderte in Norddeutschland und wohl auch noch den nördlichen Nachbarländern. Ich dachte gleich, ich kenne diese, aber der Vergleich zeigte, dass nur das Mauerwerk und das Dach im gleichen Stil gebaut waren, die zugemauerten Fensterbögen aber nicht existierten. Der Baustil wiederholt sich da im Norden sehr oft in ähnlicher Art. Die Details (an die man sich nicht so genau erinnet) sind aber immer wieder ganz anders.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Mo 16. Mär 2015, 17:08

Moin,

nun gut, nachdem nun zumindest eine Antwort gekommen ist, will ich dann mal ein weiteres Bildchen hochladen. Wobei der Klinker der Kirche schon auf bestimmte Regionen schließen läßt. Aber das erste Bild soll ja auch nur dann direkt zur Lösung führen, wenn jemand die Gegend sehr gut kennt, weil er dort wohnt oder eben schon mal im Urlaub war.

Bild

Hier also nun ein weiteres Bild, es zeigt kein Detail der Kirche, aber ist auch nicht weit weg davon im gleichen Ort entstanden ... .

Gruß
Willi

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Mo 16. Mär 2015, 22:36

Zu überdachten Nackten:
N50.80354, E06.815047
Für die Stelle wurde ja schon oft genug im Forum geworben.

Zu Bild 1:
N50.81289, E06.81235
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:St._ ... r_2010.jpg

Zu Bild 2:
ca. N50.8122, E06.8144 oder N50.8114, E06.8150
Die Kunstdenkmäler des Kreises Euskirchen, Paul Clemen, 1900mmdd, hat geschrieben: VORHIN WAR ICH AUS HESSENLANDT,
VON GUDENBERG EIN WOLFF GENANDT,
JETZT BIN ICH HIER DURCH GOTTES MACHT,
HEISCH WOLFF GNANDT METTERNICH ZUR GRACHT [S.67 bzw. S.615]
Über dem verkröpften Architrav zur Seite je eine Pyramide auf Kugeln. In der Mitte, von grossen Löwen auf Voluten gehalten, das Allianzwappen Wolff-Metternich und Truchsess zu Wetzhausen. [S.66 bzw. S.614]
https://archive.org/stream/DieKunstdenk ... essenlandt
Nach der Aufschrift auf Bild 2 war es ziemlich einfach. - Hier gibt es anderswo ein fast gleiches Wappen mit anderer Umrahmung:
http://www.dr-bernhard-peter.de/Heraldi ... rie623.htm

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Mo 16. Mär 2015, 22:59

Nachtrag zur Heraldik:
Abgebildet auf Bild 2 ist der Eingang zur Vorburg von Schloß Gracht, vor 115 Jahren sah er auch so aus:
https://ia700402.us.archive.org/BookRea ... 4&rotate=0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Di 17. Mär 2015, 00:10

Moin,

tja, diesmal waren dann zumindest nicht soooo viele Bilder erforderlich, wie bei meinem Vorgängerrätsel zur KÜ bei Münster.
Richtig, es ist die Kirche in Liblar und ein Detail vom Schloß Gracht und die überdachte FKK-Schwimmmöglichkeit ist das Hallenbad im Liblar, wo der dortige Familiensportbund in den Wintermonaten jeweils samstags ab 17.00 Uhr zum Schwimmen einlädt.

Bild

Herzlich Glückwünsch Calcit!

Gruß
Clemens

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Mi 18. Mär 2015, 13:05

Gefragt sind die Koordinaten des Endes des abgebildeten Steges, 10-Meter-Genauigkeit von Google Maps reicht.

Bild
Bild 1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1271
Registriert: 20.04.2013
Wohnort: Schlicktown
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Ostfriesenjunge » Mi 18. Mär 2015, 15:15

Moin,

das kann ja auch wieder mal fast überall sein, wie das eben beim Bild 1 meistens so der Fall ist. Ein bemoster Steg, viel Wasser mit offensichtlich wechselndem Wasserstand und in der Ferne ein kleines Segelboot. Hmmm, auf 10 m genau bekomme ich das noch nicht hin.

Gruß
Willi

 
Beiträge: 528
Registriert: 27.04.2007

Re: Reise-Bilderraten-2: Fortsetzung

Beitrag von Calcit » Do 19. Mär 2015, 18:46

Noch etwas mehr vom nur vorn bealgten aber nicht bemoosten Steg, das Bild könnte man als Werbephoto für GPS-Geräte verwenden:

Bild
Bild 2

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Urlaub

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste